Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2007, 10:02   #61
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

aha, weil ich aber auch vieles nicht weiß, folgende Frage:
Ist der Bereich des höchsten Wirkungsgrades eine bestimmte Drehzahl, ein bestimmter Lastbereich oder eine Kombination aus beiden? Ich vermute mal letzteres...

Wobei ein Motor der wenn er im wirtschaftlichsten Bereich bewegt wird (Leistung/Verbrauch) nicht richtig ausgelegt ist, wenn man dann um in diesem Bereich zu bleiben mit 170 über die Landstraße pfeift? Der Verbrauch mag dann für 170 km/h beeindruckend niedrig sein, aber ein kleineres Auto das diesen Punkt bei 100 km/h schon hat wird wohl im Endeffekt weniger brauchen, weil es in einem Bereich fährt in dem die Fahrtwiederstände bei weitem nicht so hoch sind und daher weniger Verluste hat. Deshalb auch mein 50 PS VW-Bus mit CS Motor

Im Endeffekt ist das alles keine prinzipielle Frage, sondern mehr eine Rechnung bei der bei kleinen Änderunge unter dem Strich was ganz anderes rauskommen kann. Wir wollen es ja nicht ungefähr wissen, sondern immer absolut und das kann man eben Pi x Daumen oft nicht mit Sicherheit sagen...

Irgendwelche Einsprüche zu meiner Theorie?

btw. außerdem ist das sowieso alles Quatsch. Auch wenn man sich auf den Kopf stellt macht man aus unseren großen Kisten kein wirklich sparsames Auto. Diese Autos sind konzipiert um erholsam und schnell von A nach B zu kommen und das können sie vortrefflich. So gesehen sind sie ihr Geld wert.
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 10:47   #62
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR Beitrag anzeigen
Ist der Bereich des höchsten Wirkungsgrades eine bestimmte Drehzahl, ein bestimmter Lastbereich oder eine Kombination aus beiden? Ich vermute mal letzteres...
Gut vermutet. Der sogenannte Betriebspunkt des Motors ist bei genau einer Drehzahl und genau einer Last erreicht. Ideal unter Verbrauchsgesichtspunkten wäre es, den Motor immer in seinem Betriebspunkt zu betreiben. Dies ist aber nicht praktikabel.

Daneben gibt es noch die Kurve des günstigsten Verbrauchs, wo über die Drehzahl die zugehörige Last aufgetragen ist, bei der der Wirkungsgrad am höchsten ist. Und diese liegt typischerweise ganz nah an der Vollastkurve.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 15:13   #63
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von FranzR Beitrag anzeigen

Irgendwelche Einsprüche zu meiner Theorie?
Ja !

Fahrwiderstand wird nicht mit "ie" geschrieben....

Wenn ich in eine Kneipe gehe, kann ich dem Bia nicht widerstehen.
Und wenn ich wieder rauskomme, kann ich wieder nicht stehen....

Zitat:
Zitat von FranzR Beitrag anzeigen

Ist der Bereich des höchsten Wirkungsgrades eine bestimmte Drehzahl, ein bestimmter Lastbereich oder eine Kombination aus beiden? Ich vermute mal letzteres...
Jo... So ähnlich...

Die Leistung ist proportional zum Produkt aus Drehmoment und Drehzahl.

Und kuckst Du hia nochma :


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/drehmom.pdf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/drehmom/drehmom.htm

Es bleibt bei Pi x Daumen, weil der Verbrauch die Summe der Momentanwerte ist. Wozu dann auch die Fahrwiderstände gehören...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 16:42   #64
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Ich habe das mit den Gängen und Verbrauch vor Jahren mal getestet...
Die gefahrene Geschwindigkeit war 60 km/h (mit Tempomat)
Die Strecke 2,4 km permanente Steigung.

Motor M30B30
Getriebe 4HP22-H

1. Gang - Übersetzung 2,48 - Drehzahl 4300rpm - Verbrauch 23,4 Liter/100km
2. Gang - Übersetzung 1,48 - Drehzahl 2500rpm - Verbrauch 17,1 Liter/100km
3. Gang - Übersetzung 1,00 - Drehzahl 1900rpm - Verbrauch 15,6 Liter/100km
4. Gang - Übersetzung 0,73 - Drehzahl 1700rpm - Verbrauch 15,7 Liter/100km

Geändert von Movie222 (08.08.2010 um 12:49 Uhr). Grund: Datenergänzung
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 19:06   #65
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Ich habe das mit den Gängen und Verbrauch vor Jahren mal getestet...
Die gefahrene Geschwindigkeit war 60 km/h (mit Tempomat)
Die Strecke 2,4 km permanente Steigung.

Motor M30B30
Getriebe 4HP22-H

1. Gang - Übersetzung 2,48 - Drehzahl 4300rpm - Verbrauch 23,4 Liter/100km
2. Gang - Übersetzung 1,48 - Drehzahl 2500rpm - Verbrauch 17,1 Liter/100km
3. Gang - Übersetzung 1,00 - Drehzahl 1900rpm - Verbrauch 15,6 Liter/100km
4. Gang - Übersetzung 0,73 - Drehzahl 1700rpm - Verbrauch 15,7 Liter/100km

Gruß
Marc
Hättest Du das nicht früher posten können??? Hätte ich doch glatt die Lektüre der vorausgegangenen 63 Beiträge und 'ne halbe Nacht gespart
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 19:49   #66
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 20:57   #67
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Hab ja die Hälfte vergessen...
Hatte in meiner damalig angelegten Excel Tabelle mehrere Seiten und doch glatt die beiden anderen versessen zu erwähnen !

Die Strecke 2,4 km permanente Steigung.

Motor M30B30
Getriebe 4HP22-H

60km/h 1. Gang - Übersetzung 2,48 - Drehzahl 4300rpm - Verbrauch 23,4 Liter/100km


60km/h 2. Gang - Übersetzung 1,48 - Drehzahl 2500rpm - Verbrauch 17,1 Liter/100km
60km/h 3. Gang - Übersetzung 1,00 - Drehzahl 1900rpm - Verbrauch 15,6 Liter/100km
60km/h 4. Gang - Übersetzung 0,73 - Drehzahl 1700rpm - Verbrauch 15,7 Liter/100km

80km/h 2. Gang - Übersetzung 1,48 - Drehzahl 3400rpm - Verbrauch 17,8 Liter/100km
80km/h 3. Gang - Übersetzung 1,00 - Drehzahl 2400rpm - Verbrauch 15,8 Liter/100km
80km/h 4. Gang - Übersetzung 0,73 - Drehzahl 2000rpm - Verbrauch 15,7 Liter/100km

100km/h 2. Gang - Übersetzung 1,48 - Drehzahl 4300rpm - Verbrauch 20,3 Liter/100km
100km/h 3. Gang - Übersetzung 1,00 - Drehzahl 3000rpm - Verbrauch 16,6 Liter/100km
100km/h 4. Gang - Übersetzung 0,73 - Drehzahl 2000rpm - Verbrauch 14,2 Liter/100km

Zwischen 80 & 100 km/h macht sich eine Verbrauchssenkung im 4. Gang bemerkbar. Bei 100 km/h ist im 4. Gang die Wandlerüberbrückung aktiv !

Geändert von Movie222 (08.08.2010 um 12:49 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 05:19   #68
ORainer
Benzinbeseitiger
 
Benutzerbild von ORainer
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Kalsdorf
Fahrzeug: BMW 735i Bj. 2/87; Volvo S40 2.0 Turbo
Standard Verblüfft bin ich...

Vielen vielen Dank für die ganzen Beiträge!

Hätte mir nicht gedacht das bei diesem Thema so ein Thread losbricht... wow!

Also bleibt zusammenfassend zu sagen:

Je höher der Gang umso wirtschaftlicher- auch bergauf.

Und was ist jetzt auf lange Sicht gesehen besser für den M30? In der Betriebsanleitung steht sinngemäß etwas von wegen: "Nicht viel Gas bei wenig Drehzahl geben!" Was für mich keinen Sinn ergibt- hat das etwas mit dem Freibrennen der Kerzen zu tun?
ORainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 06:27   #69
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

was die Drehzahl anbelangt, kann man ja bei Automatik nichts falsch machen. Ich denke alles was über 1800rpm ist, ist Vollgastechnisch kein Problem. Man sollte halt gucken das er sich nicht anfängt zu schütteln...

Geändert von Movie222 (08.08.2010 um 12:49 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 11:18   #70
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard Viel Gas bei wenig Drehzahl?

Die Ansicht, bei geringer Drehzahl dürfe man nicht viel Gas geben, stammt wohl noch aus vorsintflutlichen Zeiten, als die Lagerschalen empfindlich waren. Ich halte es da mit Marc: wenn der Motor rund läuft ohne zu ruckeln, dann ist auch Vollgas kein Problem. Wenn er anfängt sich zu schütteln wird es höchste Zeit runter zu schalten ...
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Bekomme Gaspedal nicht heraus Thomas S. BMW 7er, Modell E38 12 13.03.2013 19:25
Motorraum: Schwergängiges Gaspedal Picasso274 BMW 7er, Modell E38 2 27.01.2006 21:33
Vibrationen im Gaspedal UnJens BMW 7er, Modell E38 5 11.11.2003 08:13
el. Gaspedal... k27 BMW 7er, Modell E32 7 14.07.2003 06:04
Lueftungsstaerke abhg. von Gaspedal? Gertschi BMW 7er, Modell E38 6 03.09.2002 11:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group