Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2007, 22:32   #1
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Frage Klopfen nach Neueinbau der Bremsscheiben vorne

Hallo Freunde,

ich brauche jetzt echt einmal einen guten Rat.
Habe vor ca. Zwei Monaten bei meinem 730I E32 vorne alle Gelenkteile, also Druckstreben, Querlenker und so austauschen lassen. Soweit ist auch immer noch alles OK. Heute war ich in der Werkstatt und wollte mir vorne endlich nun auch die Bremsscheiben wechseln lassen da die es bitter nötig hatten (Untermaßig und ruckelten schon stark beim bremsen).
Neue Scheiben und Beläge wurden eingebaut - aber bei der Probefahrt klopften die Bremsen aufeinmal bei starker Bremsung als wenn jemand von unten mit einem Hämmerchen gegen schlägt. Kein wackeln im Bremspedal oder in der Lenkung. Bei freier Fahrt alles OK- auch bei leichten Bremsen alles OK.
Die haben alles wenigstens 8 mal ein und ausgebaut alles überprüft. Dann standen auf einmal drei Meister und zwei Gesellen ratlos ums Auto rum.
Haben dann die alten Scheiben und Beläge wieder eingebaut und Ruhe war.Kein klopfen mehr.
Aber die alten Scheiben müssen raus - was kann das sein??????????????
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 02:06   #2
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Frage

Hallo,

hat denn keiner eine Idee oder ist jemanden etwas ähnliches passiert?
Ralf

ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 10:48   #3
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Hört sich ganz so an als ob die neuen Scheiben schlicht und ergreifend nen Schlag haben, kommt ab und an schonmal vor.
Wurden denn orig. Scheiben verbaut oder Zubehör?
Habe mit den Scheiben von ATE schon zweimal diese Erfahrung bei BMWs gehabt, einmal beim 730er e32 meiner Mutter und einmal bei einem meiner e30. Andere Scheiben rein und Ruhe war. Seitdem mach ich keine ATE mehr rein sondern nur noch original oder Brembo.

Ansonsten fiele mir noch ein:
Nachdem die die Teile mehrfach aus-/eingebaut haben haben die die Radnabe auch ordentlich gereinigt, oder? Wenn da noch irgendwo etwas Rost drauf ist oder so kann es auch zu sowas kommen, da die Scheibe dann nicht hundertprozentig aufliegt.

Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 11:01   #4
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Wenn es ein Schlagen oder klopfen ist und kein Rubbeln(Vibration),
würde ich mal nach schauen ob alle teile fest sind, zum Scheiben wechsel muß der Sattel samt Anker weg!!!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 11:12   #5
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Daumen nach oben

Hallo und danke,

wenigstens ein paar Möglichkeiten den Fehler zu suchen. Soweit ich gesehen habe war der Sattel ganz runter und wurde auch gründlich gereinigt. Ich hatte von Anfang an den Verdacht, das die Scheiben einen Schlag haben. Leider wurde mir das nicht geglaubt. Ich denke, ich werde mir jetzt selber neue Scheiben besorgen und auch selber einbauen. Nach diesem sehr intensiven Vorgang kann ich das ja jetzt fast wie im Schlaf.
Ralf
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 11:25   #6
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Zitat:
Zitat von ralfsczuka Beitrag anzeigen
Hallo und danke,

wenigstens ein paar Möglichkeiten den Fehler zu suchen. Soweit ich gesehen habe war der Sattel ganz runter und wurde auch gründlich gereinigt. Ich hatte von Anfang an den Verdacht, das die Scheiben einen Schlag haben. Leider wurde mir das nicht geglaubt. Ich denke, ich werde mir jetzt selber neue Scheiben besorgen und auch selber einbauen. Nach diesem sehr intensiven Vorgang kann ich das ja jetzt fast wie im Schlaf.
Ralf
Das ist ja keine schwere sache mit den Bremsen, aber man muß Gewissenhaft arbeiten!
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 12:12   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Ralf
Gerade beim 7er ist es ratsam nur Bremsscheiben von BMW zunehmen, da gibt es etliche Themen im Forum, die schon solche Erfahrungen machten, bei den meisten ist es erst nach einer starken Bremsung aufgetretten, aber dass die gleich vom Anfang an schlagen, das kommt sehr selten vor.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 22:03   #8
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Top!

Hallo,

habe heute original-BMW-Bremsscheiben bekommen und eingebaut.
Und alles ist OK. Kein klopfen - kein rappeln usw.
Also wieder eine Erfahrung dazu gewonnen - bei Bremsen wirklich nur
original BMW-Teile nehmen.

Das no name Produkt hatte ja schon auf der Achse geeiert.

Danke für Eure Tipps.
Ralf
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Bremsscheiben hinten und vorne gebraucht HZI Suche... 1 26.08.2006 09:01
Motorraum: weiterses klopfen nach Mittellager wechseln andi2609 BMW 7er, Modell E32 7 14.12.2005 22:25
Bremsscheiben vorne Tony BMW 7er, Modell E32 1 29.05.2004 05:48
neue bremsscheiben vorne uwe730 BMW 7er, Modell E32 10 19.05.2003 16:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group