


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
01.01.2007, 19:22
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Gorgonoid
Hallo Uwe,
Wenn die Schrauben der unteren Querlenker und der Druckstreben im ausgefederten Zustand, also auf dem Lift angezogen wurden, dann könnten die Vibrationen daher kommen (Gummis verdreht). Diese 4 Schrauben müssen im "normalen" Zustand, also wenn der Wagen steht, festgegezogen werden.
Die Freundlichen müssten das natürlich wissen, ausser es war vielleicht ein Lehrling am Werk - viellicht fragst Du da mal nach. In einem anderen Thread hatte jemand deswegen nach der Revision der Vorderachse immer noch Vibrationen. Nach lösen und erneutem festziehen der besagten Schrauben war dann alles i.O.
Gruss
Martin
|
Vor allem, lasse das umgehend noch einmal prüfen, bei dem anderen Forumler waren wegen des Montagefehlers nach 7000 km die erneuerten Teile schon wieder fertig!!!
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Fahrwerk: Vibrationen
|
berner |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
14.07.2004 20:55 |
|
Vibrationen!!!
|
Coro |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
27.09.2003 15:39 |
|
Vibrationen
|
Coro |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
24.04.2003 08:27 |
|
vibrationen
|
keykubat |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
22.02.2003 13:20 |
|
Vibrationen
|
manny50 |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
05.02.2003 19:57 |
|