


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.12.2006, 15:01
|
#41
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Festbestellung:
1 x fuer E32 750iL Highline VIN DC59688 Baujahr 12/1992 (Mitsu).
|
|
|
24.12.2006, 15:11
|
#42
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
|
Ich bestelle auch, meine aktuelle ist eh im Eimer (Vorbesitzerschaden) und es ist so dunkel da unten
740i also mit 5HP-30 EH
|
|
|
24.12.2006, 17:05
|
#43
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Erich
Festbestellung:
1 x fuer E32 750iL Highline VIN DC59688 Baujahr 12/1992 (Mitsu).
|
Hi Erich
Frag Mitsu ob er noch das EGS hat, oder schon das AGS !
Gruß Reinhard und allen ein Frohes Fest 
|
|
|
25.12.2006, 14:23
|
#44
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Erich
Frag Mitsu ob er noch das EGS hat, oder schon das AGS !
Gruß Reinhard und allen ein Frohes Fest 
|
Reinhard, hat EGS mit S-E-M Schalter, kein AGS.
Fuer alle, die im Zweifel sind bei Ihrem 750:
AGS gab es erst ab Modell 93, erkennbar am S-E-M Schalter, der bei AGS nur "A" und "+" besitzt, des weiteren ein anderes Steuergerät mit 55 Anschlüssen, das EGS hat 35 Anschlüsse!
Auskunft von: Reinhard
|
|
|
25.12.2006, 17:35
|
#45
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Erich
Festbestellung:
1 x fuer E32 750iL Highline VIN DC59688 Baujahr 12/1992 (Mitsu).
|
Hi Erich
Modell 93 geht ja ab 09.92, deshalb meine Frage!
Gruß Reinhard
|
|
|
25.12.2006, 22:43
|
#46
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Reinhard, ist Baujahr 12/1992, hat aber den S-E-M Schalter, also sollte er EGS nur haben.
Evtl. haben sie AGS nie in Japan im E32 ausgeliefert.
Um das zu klaeren werde ich noch mal in unseren Schlachter 750iL aus 03/1994 schaun am naechsten WE, ob der was anderes hat. Wenn der es nicht hat, wurde AGS im E32 nach Japan nie ausgeliefert.
|
|
|
27.12.2006, 17:44
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
|
Ich auch...
Hallo,
ich hätte die Schaltung gerne für einen 750 Bj 11/91
Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------
Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
Anfragen nur via U2U
|
|
|
27.12.2006, 18:29
|
#48
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Saarlouis
Fahrzeug: 750i (12.90)
|
Verarbeitungsqualität
Hallo an Alle,
die beleuchtete Schaltkulisse von Rottaler2 habe ich vor einigen Monaten eingebaut und bin bis Dato sehr zufrieden mit der Qualität und den beleuchteten Ziffern.
Grüße an Alle.
MS.
|
|
|
27.12.2006, 19:40
|
#49
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Erich
Reinhard, ist Baujahr 12/1992, hat aber den S-E-M Schalter, also sollte er EGS nur haben.
Evtl. haben sie AGS nie in Japan im E32 ausgeliefert.
Um das zu klaeren werde ich noch mal in unseren Schlachter 750iL aus 03/1994 schaun am naechsten WE, ob der was anderes hat. Wenn der es nicht hat, wurde AGS im E32 nach Japan nie ausgeliefert.
|
Hi Erich
AGS haben den Wählschalter in Gelb, die vom EGS sind weiss! Habe letzte Woche einen Schalter vom 525i erhalten, der ist auch gelb und hat die Codierung wie die von AGS!
Gruß Reinhard
|
|
|
27.12.2006, 20:02
|
#50
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Kai
Um im Kombi die Zahlen anzeigen zu konnen, muss im Codirship die Programierung der Zahlen hinterlegt sein. Es gibt nur 1, 2, 3, 4, N,und R in den Anzeigen die man für einen Schalter benutzen könnte. Werde mal beim Sohn seinen Schalter versuchen wie und was möglich ist. Schau ob die Leitungen auch dort am Kombi vorhanden sind und wenn ja, wo die hingehen! Man müsste einen Rahmen bauen, der an jeder Stellung des Schalthebels kontakte hat und so die Gänge anzeigen kann, diesse umwandeln und ans Kombi senden. Der Aufwand ist entschieden grösser, aber auch irgend wie machbar. Man könnte mit einer 7segment Anzeige die man irgend wo postiert die Gänge ablesen.
Gruß Reinhard
|
Hi Reinhard,
hab mir schon gedacht das dass nicht mal eben so zumachen ist... sag mir doch mal bescheid wenn du ungefähr weißt was das für ein Aufwand wird und was der Spaß für Kosten verursachen würde... die Sache mit dem Rahmen unter der Schaltkulisse bekomm ich hin... hab ich bei meinem anderen schon gebaut und kleine Druckschalter dran funzt wunderbar... also das könnte ich selber schon vorbereiten aber für den rest bräuchte ich dann deine hilfe...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|