


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2006, 12:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Oh Gott, was für Fragen: "Wie sehe ich, ob er Xenon hat ?"".
Antwort: Wenn Du das nicht siehst, braucht Du es auch nicht !
Die Frage über die Funktion des EDC ist schon geistreicher, zumal die Reparatur richtig Geld kostet.
Sieh erstmal nach, ob alle 4 Dämpfer trocken sind, vor allem nach einer Probefahrt, für den Fall, dass der Verkäufer den Ölverlust vorher beseitigt hat (z.B. mit Entfetterspray, Bremsenreiniger, Hochdruckrteiniger etc.)
Dann fahr mit dem Wagen, ob der auch richtig in der Spur liegt. Bei meinem "Alten" waren zwei EDC-Dämpfer defekt, hat man am schwammigen Fahrverhalten gemerkt.
Nimm am Besten jemand mit, der so einen Wagen selbst fährt, weil wenn Du vom Kadett auf den 12 Zylinder umsteigst, merkst Du Fahrwerkmängelk nicht unbedingt.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|