Hi
Also ich hab vor kurzem die "EinmalAllesRundumSorglosKur " für die Vorderachse vollzogen ........ (Druckstreben etc.etc etc.....inkl 3 Spurstangen etc.etc.)
In diesem zusammenhang entschied ich mich wegen der "Geländewagenoptik" vorn auch für eine Tieferlegung von LowTec .........in zusammmenhang mit Bilsteindämpfern Types B6 .
ich für meinen Fall werde allerdings die Federn wieder tauschen - halte es für eine Fehlentscheidung - Grund: Knüppelhart und trotz zusätzlicher Standheizung erreichte ich vorn nur eine tieferlegung von nur 25 statt 40 mm.
Zum Thema Knüppelhart mein ich - keinerlei Nickneigung beim Bremsen - so gut wie keine Seitenneigung in schnell gefahrenen Kurven und den Kotflügel bekomm ich vieleicht 4-5mm runtergedrückt ( 80 Kg

) - man(n) macht eher Beulen ins Blech .........
Da unsere Regierung die reichlich bezahlten Steuern lieber mit Flickschusterrei als mit ordentlicher Strassensanierung verbrät , merke ich dieses Fahrwerk nun mittlerweile deutlich an Knarrenden verkleidungen im Innenraum und "rumgehopse" auf langsam gefahrenen (50Km/h) Schlechtwegstrecken ( so ziemlich jede in deutschen Innenstädten )
Sorry -wenn ich Sportwagen fahren will kauf ich mir einen - Aber ich fahr 7er
Vieleicht werd ich aber auch einfach nur alt .........
Werde demnächst meine originalen Federn 30mm "nachpressen" lassen und diese wieder einbauen !!!
Und jetzt mal ne Frage zum M@d :
die beiden Bilder sind das selbe Fahrzeug mit dem selben Fahrwerk ???
Wieso ist der im unterem Bild hinten so "hoch" ??? Bei meinem schliessen die Räder hinten mit den Radhäusern ab -Originalfedern wohlgemerkt
Greets an Alle
