


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.11.2006, 14:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
so einfach
so einfach nicht du mußt den ganzen sitz abbeziehen den halter am sitz anschweißen und dann den sitz wieder beziehen!! kommst du besser suchst einen sitz der mit armlehne bei dir paßt!!!
mf666
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
|
|
|
29.11.2006, 15:03
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von dd-mf666
so einfach nicht du mußt den ganzen sitz abbeziehen den halter am sitz anschweißen und dann den sitz wieder beziehen!! kommst du besser suchst einen sitz der mit armlehne bei dir paßt!!!
mf666
|
wie jetzt ... schweißen.... der Halter ist doch nur geschraubt...
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
29.11.2006, 15:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
bis 91 geschweißt
ja richtig geschraubt.
|
|
|
29.11.2006, 15:19
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
also war grad nochmal am Wagen.... nix schweißen... der Spender ist 92´ und meiner 93` ich kann bei meinem die drei nötigen Löcher ertasten... und beim Spender ist das geschraubt.... sooo zurück zur eigendlichen Frage : Wie bekomme ich die am einfachsten raus.... sprich wie geht die Rückenlehne ab...
Gruß
Kai
|
|
|
29.11.2006, 15:33
|
#5
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Die hat unten 2Schrauben... Rechts und links ist eine..
Dann sieht man alles was man sehen muss... Nur Ich bin der Meinung, das man die Halterung nicht so leicht rausbekommt, da man die die 2.Schraube nicht rankommt, weil da die Lehne etc. vom Sitz ist.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
29.11.2006, 15:42
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi Pat,
also wenn ich mir das so auf der Zeichnung im E**T**K** anschaue dürfte das nicht das Problem sein.... an die Schrauben müsste man ran kommen... warum sagst du mir nicht das du weißt wie die Rückenverkleidung ab geht...
Gruß
Kai
|
|
|
29.11.2006, 15:48
|
#7
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zitat:
Zitat von Viper 730i V8
Hi Pat,
also wenn ich mir das so auf der Zeichnung im E**T**K** anschaue dürfte das nicht das Problem sein.... an die Schrauben müsste man ran kommen... warum sagst du mir nicht das du weißt wie die Rückenverkleidung ab geht...
Gruß
Kai
|
Hi Kai,
wieso fragst Du nicht?!..
Ich habe Dir doch schon letztens gesagt, das Ich weiß wie man die Armlehnen abbekommt, nur das man an die Schrauben nicht so rankommt. Aber das schaffst Du schon morgen...
Gruß,
Pat
|
|
|
29.11.2006, 16:03
|
#8
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Die hat unten 2Schrauben... Rechts und links ist eine..
Dann sieht man alles was man sehen muss....
Gruß,
Pat
|
kann ich die Verkleidung auch ganz abmachen ?? wäre sinnvoll da man sonnst bei dem Spender die Löcher vom Halter sieht die in meiner Verkleidung ja noch nicht drin sind..... würde Sinn machen die gleich mit zu tauschen ....
Gruß
Kai
|
|
|
29.11.2006, 16:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
|
Mal
Hallo,
wenn Du die meinst, die an jedem Sitz einzeln sind, ist das Demontieren kein Drama. Einfach die Rückwand der Sitze abnehmen, sind jeweils unten mit 2 Schrauben befestigt - Kreuzschraubenzieher. Wenn also die Abdeckung ab ist, siehst Du, daß die MAL mit 2 13er Muttern festgeschraubt sind... Knarre mit 13er Nuß oder geknickter Ringschlüssel...
Was das Abdecken angeht, wenn der Spender ohne weiterfahren soll, kannst Du nicht viel machen, da die Löcher in die Seitenwangen des Lehnenbezuges geschnitten sind.
Ansonsten kannst Du aber die Rückwände der Sitze tauschen, so mußt Du Deine nicht schneiden, und der Spender hat dann keinen Ausschnitt mehr drin...
Gruß Dominik
__________________
- Provokation ist die moderne Form, Diskussionen anzuregen...
- Schlaf ist die Quelle menschlicher Energie; weckt mich bloß nicht...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Innenraum: Mittelarmlehne
|
elSimon |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
13.10.2016 22:50 |
Mittelarmlehne
|
GeraldPeter |
Suche... |
3 |
05.11.2006 18:04 |
mittelarmlehne
|
jenny |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
04.08.2003 10:20 |
|