Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2006, 22:07   #1
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von wood_time Beitrag anzeigen
Ich bin offensichtlich auch ein Betroffener bzgl. Klimabedienteil. Wo sitzt das Ding genau, bevor ich lange suchen muß?

Das Klimabedienteil ist das Teil unter dem Radio, am linken Rand vorsichtig mit einem Buttermesser raushebeln, Kabelstecker lösen und ab in die Küche zum Löten. Dazu die Schrauben lösen und bevor Du die Platine rausnehmen willst, mußt Du die 3 Achsen der Rändelräder mit einem Dorn oder kleinem Schraubendreher nach oben raushebeln. Anschliessend,
als erste Maßnahme, muß vermutlich der kleine Ansaugstutzen zu dem kleinen Gebläsemotor gereinigt werden, kann sein, daß dann schon wieder alle Funktionen okay sind . Wenn nicht, den Thermofühler wechseln, der in dem kleinen Ansaugluftkanal stehend auf 2 Beinchen an so einer kleinen Halteplatte angelötet ist. Beim Löten immer mit einer kleinen Spitzzange das zu lötende Teil fassen, damit die Hitze in die Zange und nicht in den Halbleiter geführt wird. Das ganze ist schnell gemacht und erfordert keine grossen Elektronikerkenntnisse.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 18:38   #2
Law&Order
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Law&Order
 
Registriert seit: 16.07.2005
Ort: Marl
Fahrzeug:
Top! Hut ab, Hebby !!!

Hallo Hebby,
ich hatte das gleiche Problem und nach deiner genialen Anleitung läuft die Steuerung wie am ersten Tag. Vielen Dank.
Law&Order ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 21:05   #3
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Law&Order Beitrag anzeigen
Hallo Hebby,
ich hatte das gleiche Problem und nach deiner genialen Anleitung läuft die Steuerung wie am ersten Tag. Vielen Dank.

Na, das freut mich aber! Man lötet und lötet und löst das Problem doch nicht wirklich. Erst der Austausch des Halbleiterelemtens bringt Ruhe und die ganze chose kost nix und ist im Handumdrehen erledigt. Deshalb kann man es sich als Bimmerfahrer eigentlich gar nicht leisten, hier nicht ständig nachzulesen und erprobte Tipps anzuwenden. Man muß das Rad ja nicht jedes Mal wieder neu erfinden...

Danke, für Deine nette Rückmeldung
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group