Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2006, 17:36   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal
Genau. Deshalb sollte man ein Auto, was länger als 3 Monate nicht gewaschen wurde, auch bloss nicht mehr waschen, da die Karosserie dann nur noch durch den Dreck zusammengehalten wird!
äääähm, irgendwie fehlt mir bei deiner antwort der zusammenhang.......
du vergleichst zwei dinge,die grundverschiedene vorgaben haben.....
oder steh ich auf der leitung????

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 17:48   #12
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

am einfachsten ist:

5W40 vollsynthetik für 3000km zu fahren. warm fahren aber nicht heizen ! das syntöl löst langsam die ablagerungen. probiers aus ! die brühe ist extrem dreckiger als wenn du mineralöl verwendest
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 17:51   #13
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
äääähm, irgendwie fehlt mir bei deiner antwort der zusammenhang.......
du vergleichst zwei dinge,die grundverschiedene vorgaben haben.....
oder steh ich auf der leitung????

viele grüsse

peter
Nee Peter,

Du stehst nicht auf der Leitung. Da werden von @VollNormal gerade Äpfel mit Birnen verglichen.
Ist einfach OT.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 17:59   #14
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard Äpfel oder Birnen?

Im Ernst, wenn der Motor nur noch wegen des Ölschlamms dicht ist, dann ist es das doch ein Zeichen, daß die Pflege vorher sträflich vernachlässigt wurde. Sonst hätten sich solche Ablagerungen gar nicht bilden können.

Ich für mein Teil setze auf jeden Fall lieber 'ne neue Dichtung ein, als daß ich den ganzen Motor tausche, wenn er den Schlammtod gestorben ist.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 18:07   #15
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal
Im Ernst, wenn der Motor nur noch wegen des Ölschlamms dicht ist, dann ist es das doch ein Zeichen, daß die Pflege vorher sträflich vernachlässigt wurde. Sonst hätten sich solche Ablagerungen gar nicht bilden können.

Ich für mein Teil setze auf jeden Fall lieber 'ne neue Dichtung ein, als daß ich den ganzen Motor tausche, wenn er den Schlammtod gestorben ist.
sischer, sischer....

zuvor muss aber der Schlamm raus. Und das war die Frage. Also Wagen waschen, mit dem Risiko dass er neu lackiert werden muss , um es mal plastisch auszudrücken.

Darum gings, nicht nur um einfach eine Dichtung zu tauschen. Das ganze wird wesentlich aufwendinger, wenn der "Lochfrass" einsetzt

Wenn der Wurm drin ist, ist es egal ob es ein Apfel oder eine Birne ist!!

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 18:25   #16
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

na, was meint Ihr.....Quizfrage ans Forum

zuckt der noch mit einer Ölschlammspülung, oder ist hier der 12Zylinder Doktor gefragt...

zur Info...175.000 KM Laufleistung....

Gruss
12Zylinder
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0003.jpg (56,2 KB, 146x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0006.jpg (57,7 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0010.jpg (60,0 KB, 109x aufgerufen)
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 19:07   #17
Turbofan
langes Mitglied
 
Benutzerbild von Turbofan
 
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Rheinberg
Fahrzeug: 730 (E23); 745i (E23); 735i (E32); 728i (E38); Audi A6 Avant (4b)
Standard Oha!

Wann hatte der denn überhaupt den letzten Ölwechsel?

Gibs zu, Du hast den die gesamten 175tkm mit einer Ladung Baumarktöl gefahren - viel Motor für wenig Geld!
Turbofan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 19:12   #18
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder
zuckt der noch
Du, da fehlt 'ne Nockenwelle, so wird das nix, auch mit Ölspülung ...
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 19:15   #19
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Mein alter 740 bei 330.000KM läuft immer noch und null Ölschlamm ect. Einfach nur regelmäßig alle 15.000KM Ölwechsel 10W40 und das war's
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 19:19   #20
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal
Du, da fehlt 'ne Nockenwelle, so wird das nix, auch mit Ölspülung ...
Die Nockenwelle ist/war mittlerweile wegge.. äh.. eingelaufen. Hätte ich an deren Stelle auch gemacht.

Zitat:
Zitat von Turbofan
Gibs zu, Du hast den die gesamten 175tkm mit einer Ladung Baumarktöl gefahren - viel Motor für wenig Geld!
Nicht die gesamten, aber angeblich die letzten ca. 25.000 - 30.000 KM mit Öl aus dem Baumarkt (15W-40), bei jährlichem Wechsel (Laufzeit: 2-3 Jahre). Tja, das Motto "viel Motor für wenig Geld" könnte hier zugetroffen haben.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group