Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2006, 15:31   #9
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Hallo Sven,

über den Sinn und Zweck einer Ölschlammspülung streiten sich die Geister.
Gibt es auch bereits einiges hier im Forum darüber (Stichwort Suchfunktion )!

Vor einigen Wochen habe ich mich mit diesem Thema mal näher beschäftigt.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten der Ölschlammspülung. Die Eine wird ca. 200 bis 300 KM vor dem Ölwechsel dem Motoröl beigegeben, die Andere wird direkt vor dem Ölwechsel beigemengt und der Motor läuft anschließend ca. 15 Minuten im Standgas. Danach wie gewohnt ablassen und neues Öl einfüllen.

Ich hatte mich dann mal auf die zweite Variante eingelesen, da diese mir die bessere Alternative erschien. Vereinzelt wird nach Ölschlammspülungen von Undichtigkeiten berichtet. Allerdings werden diese nicht durch das beigefügte Mittel hervorgerufen, sondern waren bereits zuvor "im System" vorhanden. Durch den Reinigungseffekt wird die Pampe herausgespült, welche bis zu diesem Zeitpunkt eine "abdichtende Wirkung" hatte. Folge: Ölverlust. Dieser wäre früher oder später aber sowieso aufgetreten. Ohne Spülung wäre es eben noch etwas hinausgezögert worden. Eine Dichtigkeitsgarantie nach Spülung wird Dir niemand geben.

Schau mal auf der Seite von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Liqui Moly nach dem Produkt für die Professionelle Motorreinigung (siehe Anhang).
Dieses scheint ein empfehlenswertes Produkt zu sein.

Gruss
12Zylinder

P.S. persönliche Erfahrungswerte mit diesem Produkt konnte ich noch keine sammeln.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf TI%20Professionelle%20Motorenreinigung.pdf (427,2 KB, 51x aufgerufen)

Geändert von 12Zylinder (12.11.2006 um 15:42 Uhr).
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group