


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.11.2006, 02:31
|
#11
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Gammi,
hast Du soetwas oder ein Kumpel von Dir?
Ich habe so ein Teil für 50 Euro, damit lässt sich die Airbag-Einheit zurück setzten wenns Dir nicht zu weit ist...
Gruß
Harry
|
|
|
11.11.2006, 12:04
|
#12
|
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
Zurück gesetzt wurde es... Hat aber nur nen paar stunden gehalten... Wie weit ist denn Worms entfern von Itzehoe?? Bestimmt ne ganze Ecke...
|
|
|
11.11.2006, 18:21
|
#13
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi gammi79
Da du auch keine solide Spannung an der Waschpumpe hast, vielleicht ist der Batterie-Anschluss, oder die Masse unterm rechten Fondsitz nich richtig befestigt, sowas löst auch schon mal den Airbag-Fehler aus! Wenn der nur ein paar Stunden gehalten hat, kann ein Wackelkontakt schon der Fehler sein.
Gruß Reinhard
|
|
|
11.11.2006, 18:52
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Ich tippe sehr auf das aufgewickelte Kabel im Lenkrad, das war bei mir mal defekt. Aber der Fehler der dann auftaucht lautete zu hoher Schleifenwiderstand im Zündkreis. Welcher Fehler hat den Dis genau angezeigt ?
Gruß
Ralph
|
|
|
11.11.2006, 19:11
|
#15
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Herbie01
Bei gammi79 soll es am Beifahrer-Airbag fehlen, da hat der Schleifen widerstand nichts zutun, die sind direkt verkabelt!
Gruß Reinhard
|
|
|
11.11.2006, 19:28
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Hi Herbie01
Bei gammi79 soll es am Beifahrer-Airbag fehlen, da hat der Schleifen widerstand nichts zutun, die sind direkt verkabelt!
Gruß Reinhard
|
Hallo Rheinhard,
Stimmt wenn es wirklich am Beifahrerairbag liegt.
Intressant wäre die genaue Meldung des DIS.
Gruß
Ralph
|
|
|
11.11.2006, 20:31
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
was gern vorkommt, ist dass der Sitzbelegungssensor nicht mehr richtigen kontakt hat.. Stecker an und alles mit WD40 einspruehen, dann nochmal schauen.
Sven
|
|
|
11.11.2006, 22:52
|
#18
|
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
Also ich bin dabei.. hab nur Leider keine Garage und bin daher an die Witterungen gebunden.. hab heut die beiden sensoren im Motorraum eingesprüht.. natürlich die steckverbindungen gelöst.. Anschliessend Beifahrerairbag ausgebaut.. stecker auf festen sitz geprüft..Sämtliche Orangefarbenen Relais raus genommen eingesprüht.. Morgen ist lenkrad dran und ich such noch das steuergerät.. Aber ich denke ab 93 gab es keine Sensoren mehr für Beifahrersitz und Gurtstraffer??  Musste heut wegen Sturzregen die Arbeiten einstellen.. morgen gehts weiter... mal sehen..
|
|
|
12.11.2006, 19:36
|
#19
|
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
Hab sämtliche Airbag - Stecker Zerlegt gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet.. Lenkrad ebenfalls zerlegt und Beifahrerairbag ausgebaut..<- mit Kontaktspray bearbeitet.. morgen oder im Laufe der Woche mal zum Freundlichen Zurück setzen lassen.. werde dann Berichten..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|