|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.11.2006, 21:02 | #1 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				 frage zur sitzheizung 
 hallo
 ich habe heute einen anruf bekommen,der die sitzheizung betrifft.
 
 das problem ist ( 93er 740 iA mit klima) folgendes
 wenn bei einer sitzheizung nur noch die rückenfläche warm wird und nicht
 mehr die sitzfläche, kann man dann davon ausgehen,dass es am heizungsnetz
 selbst liegt?????
 oder anders gefragt, steuert das relais beides gleichzeitig ( rücken und sitzfläche) wenn  EIN!!!  relais beides steuert, ist es ja noch ok, da ja die
 rückenfläche noch warm wird.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2006, 00:07 | #2 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter,
 da sind zu 99% die Heizmatten in der Sitzfläche hin... hat meiner auch gehabt.. neue Matte rein und schick ist das ... ist aber etwas gefummel
 gibts aber auch einen tread zu hab den nur grad nicht gefunden...
 
 Gruß
 Kai
 
				__________________Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2006, 00:13 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo kai
 ja, die vermutung hatten wir auch schon,dass es an den heizmatten selbst liegt. es war nur nicht klar, ob die beiden matten von ein und demselben
 relais oder modul gesteuert werden, sonst hätte es ja auch sein können,dass dieses relais/modul defekt ist.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2006, 00:27 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi PeterIm Taster der Heizung ist die Steuerung mit drin. Masse geht an beide gleich, núr der Plus wird für jede Matte einzeln abgeführt. ist aber auf der Platine verbunden. Es kann auch sein, dass die Matte, die 2x unterteilt ist, die Verbindung durchgesessen ist, soll heissen getrennt wurde. Somit geht die ganze Matte nicht mehr. Allerding ist die Suche mit dem kompletten Ausbau der matte verbunden. Wer messen kann ist im Vorteil, man braucht nur ei einzelnen Verbindungen messen um zu sehen wo die unterbrochen ist. Da vieles eingewebt ist, kann man das nicht gleich senen.
 Hi Viper 730i V8
 Hast du die Matte noch, dann send die an mich, ich kann die Testen und reparieren!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2006, 00:33 | #5 |  
	| So, Führpark ausgetauscht 
				 
				Registriert seit: 29.09.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Hi Viper 730i V8Hast du die Matte noch, dann send die an mich, ich kann die Testen und reparieren!
 Gruß Reinhard
 |  Hi Reinhard, 
klar hab ich die Matten noch...sind aber dummerweise noch im Auto...       ich wollte da nichts zerschneiden und hab die neuen Streifen einfach da drüber gefummelt... ist nicht ganz Original aber es geht... sorry... 
Gruß 
Kai |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2006, 00:36 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Viper 730i V8
					
				 Hi Reinhard, 
klar hab ich die Matten noch...sind aber dummerweise noch im Auto...       ich wollte da nichts zerschneiden und hab die neuen Streifen einfach da drüber gefummelt... ist nicht ganz Original aber es geht... sorry... 
Gruß 
Kai |  hallo kai
 
ich muss mal stöbern, erich hatte mir mal einen link geschickt, wie man 
einen sitz fachmännisch "häutet".
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2006, 02:11 | #7 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 BTW:
 Man sollte nicht auf beheizten Sitzen sich knieen, jede punktuell hohe Belastung kann die Heizdrähte schnell zum Durchbrechen bringen. Gerde die weibliche Fraktion macht dies aus meiner Erfahrung gerne.
 
 Aus eigener, leidvoller Erfahrung.
 
 Habe da noch einen Megatipp zur leichteren Verarbeitung der BMW-Krampen, die man beim Zusammenbau benötigt:
 
 Die Digner gibt's einzeln beim Freundlichen, das Problem ist die in der Tiefe des Sitzes richtig zusammenzubiegen, was mit Zanger, etc. ziemlich schwierig ist. Im Baumarkt gibts fertige Zangen für das Verbinden der Maschendrahtzäune mit dem Spanndraht (Zange mit selbstladendem Magazin). Magazin abschrauben und BMW-Krampen einzeln in Zange einlegen (paßt genau!), dann kann sehr einfach die Klammer gesetzt werden.
 
 Jetzt flutscht das so richtig, Zeitersparnis und Fummelersparnis 98%!
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |