|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 01:20 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2004 
				
Ort: R 
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
				
				
				
				
				      | 
				 Wasser"einbruch" Frontscheibe oben nach Waschstraßenbesuch 
 Hi,ich hab' letzte Woche meinen 735iA (BJ 90) wieder reaktiviert und bin im Zuge dessen auch in die Waschanlage gefahren.
 Im Anschluß daran tropfte es von oben genau auf's Lenkrad.
 Das Auto hat ein Schiebedach - kann es sein, daß da irgendwelche Abflüsse verstopft sind? Oder ist etwas anders wahrscheinlicher?
 Als ich ihn Ende Januar abgestellt habe hatte er solche Spielereien noch nicht...
 Danke & Grüße
 
 shneapfla
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 02:12 | #2 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Schiebedachabläufe - das ist sehr gut möglich.
 Such die Dinger und blase sie mit Pressluft durch (eventuell auch noch dümnnen Draht durchfädeln).
 
 
 Weitere Möglichkeit: Klebung Scheibe Karossierie undicht oder Metall, auf dem die Klebung sitzt durchgerostet. Leiste um die Scheibe abnehmen und nachsehen.
 
 
 Gruß
 
 
 Harry
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 05:00 | #3 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DVD-Rookie
					
				 Weitere Möglichkeit: Klebung Scheibe Karossierie undicht oder Metall, auf dem die Klebung sitzt durchgerostet. Leiste um die Scheibe abnehmen und nachsehen. |  Das wars bei mir. Neue Scheibe und gut. Rost war nur minimalst vorhanden, dabei beseitigen lassen und alles wird gut. Darfst nur nicht zu lange warten, wenns lange feucht bleibt mufft's.
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 08:40 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2004 
				
Ort: R 
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
				
				
				
				
				      | 
 Können die Dichtungen einfach so undicht werden??    
Kann man den Scheibenrahmen problemlos abnehmen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 09:19 | #5 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Genau aufs Lenkrad klingt nach Scheibenrahmen. Die "Dichtungen" sind eigentlich nur Abdeckungen, die Scheibe ist eingeklebt und der Kleber dichtet die auch ringsum ab. Abnehmen geht, es gibt hier auch irgendwo eine Beschreibung, ansonsten bei Johan & Sean, den Link findest du über Erichs Signatur. 
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2006, 11:15 | #6 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Ich will dich ja nicht erschrecken, aber so sieht es bei mir an der hinteren Scheibe aus:   Guckst du  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |