


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.10.2006, 06:18
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Haettest Du besser im E32 Forum hier schreiben sollen, aber evtl. verlegt es ja einer.
Falschluft ist mein Tip. Wenn er angesprungen ist, sprueh mal mit Bremsenreiniger alle Stellen im Ansaugbereich ab. Wenn sich die Drehzahl veraendert, haste Falschluft.
Oder lass jemanden spruehen waehrend Du orgelst. Nicht in ddas Luftfilter selber, sondern nur alle Bereiche von Aussen.
Was hast Du schon gemacht?
Kerzenwechsel, neuer Verteiler u Verteilerfinger?
Sichtprobe auf beschaedigte Schlaeuche oder Muffen im Ansaugbereich?
|
|
|
15.10.2006, 06:33
|
#2
|
Gast
|
Kerzen, Verteiler und Verteilerkappe sind neu. Schläuche habe ich auch alle überprüft, sind o. k. Danke für Deine Antwort, werde es mal versuchen
|
|
|
15.10.2006, 09:19
|
#3
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Moin!
Eventuell einer der Temperaturfühler dahin, so das er "Denkt" er wäre schon warm.
Oder das Rückschlagventil in der Benzunleitung defekt, so das übernacht die Leitung leer läuft?
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
15.10.2006, 09:54
|
#4
|
Gast
|
Danke für Deine Antwort, werde es mal überprüfen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|