


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.10.2006, 20:47
|
#11
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
is was dran
da ich aber ein fauler Mensch bin und noch zwei heber von meinem Monza liegen hab ... mal sehn ob sich da was basteln läst.. hab lange mein Schweißgerät nicht mehr benutzt... wenn´s nicht geht muss ich halt die Tür zerlegen... falls das klappen sollte mach ich sogar ein Foto... 
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
11.10.2006, 20:51
|
#12
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Hi,
ihr braucht beide auf jeden Fall einen neuen Fensterheber da die Zähne der Schere gebrochen sind.
|
Wieso brauche ich eine neue Schere?
Die Zähne an meiner sind alle noch dran und sehen auch nicht im geringsten verschlissen aus.
Und selbst wenn ich eine andere Schere einbauen will, muss ich doch die FH-Motoreinheit aus und wieder einbauen.
Man beachte die Begriffe.
Die FH-Motoreinheit besteht aus zwei Haupt-Bauteilen: FH-Motor und FH-Motorgetriebe.
Wenn ich mein Fenster von Hand nach unten und wieder hochschiebe, bewegt sich das Übersetzungsgetriebe der FH-Motoreinheit mit.
Das Problem ist, daß ich das Getriebe währenddessen von Hand festhalten kann und die Scheibe bewegt sich weiter.
Ich will nur sicher gehen und die FH-Motoreinheit ausbauen, um genau sagen zu können wo das Problem liegt - sind die Zähne der Schere verschlissen oder die am FH-Motorgetriebe hin zur Schere?
Ich kann aber die FH-Motoreinheit nicht abbauen, wenn ich nicht weiss, was für eine Art von Schraube verbaut ist.
--
MfG,
Norbert
|
|
|
11.10.2006, 20:56
|
#13
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Hallo Nordbert
Wenn du einen Anderen Fensterheber benötigst ich habe verschiedene liegen.
Einfach per U2U melden. 
|
Wenn nötig, werde ich an dich denken.
Hast du mal was über den Mittelschalldämpfer in Erfahrung bringen können?
--
MfG,
Norbert
|
|
|
11.10.2006, 21:14
|
#14
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nordberg
Wieso brauche ich eine neue Schere?
Die Zähne an meiner sind alle noch dran und sehen auch nicht im geringsten verschlissen aus.
Und selbst wenn ich eine andere Schere einbauen will, muss ich doch die FH-Motoreinheit aus und wieder einbauen.
Man beachte die Begriffe.
Die FH-Motoreinheit besteht aus zwei Haupt-Bauteilen: FH-Motor und FH-Motorgetriebe.
Wenn ich mein Fenster von Hand nach unten und wieder hochschiebe, bewegt sich das Übersetzungsgetriebe der FH-Motoreinheit mit.
Das Problem ist, daß ich das Getriebe währenddessen von Hand festhalten kann und die Scheibe bewegt sich weiter.
Ich will nur sicher gehen und die FH-Motoreinheit ausbauen, um genau sagen zu können wo das Problem liegt - sind die Zähne der Schere verschlissen oder die am FH-Motorgetriebe hin zur Schere?
Ich kann aber die FH-Motoreinheit nicht abbauen, wenn ich nicht weiss, was für eine Art von Schraube verbaut ist.
--
MfG,
Norbert
|
Wenn Du meinen Beitrag #5 lesen würdest, wüßtest Du jetzt um was für eine Schraube es sich handelt........
|
|
|
12.10.2006, 13:39
|
#15
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von hebby
Wenn Du meinen Beitrag #5 lesen würdest, wüßtest Du jetzt um was für eine Schraube es sich handelt........
|
Du hast geschrieben, daß der Motor mit zwei 30er-Torx-Schrauben befestigt ist.
Ich habe das schon gelesen, aber ich denke, wir reden da aneinander vorbei.
Der FH-Motor ist mit zwei Torx-Schrauben am FH-Motorgetriebe befestigt. Den FH-Motor selber hatte ich auch schon vom FH-Getriebe abgeschraubt.
Die gesamte FH-Motoreinheit (also Motor&Getriebe) ist laut Bild in der E*K mit nur einer Schraube am FH-Mechanismus (Schere) befestigt.
Die Position dieser Schraube kann ich auch ertasten, aber nicht die Art der Schraube (ist in der E*K auch nur als "Senkschraube" gelistet). Und wenn ich das nicht weiß, kann ich mir den Ausbau der Schere sparen, da ich evtl. kein passendes Werkzeug habe um die vllt defekte FH-Motoreinheit zu ersetzen.
--
MfG,
Norbert
|
|
|
12.10.2006, 14:00
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Hi Norbert,
wenn Du die Schraube ertasten kannst, kannst Du dann nicht mit einem kleinen Spiegel + Taschenlampe auch hingucken.?
Ich hab mir für solche Zwecke vor langer Zeit so eine Art "Zahnarztspiegel" besorgt.
LG
Gerald
|
|
|
12.10.2006, 14:11
|
#17
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Zitat:
Zitat von GeraldPeter
Hi Norbert,
wenn Du die Schraube ertasten kannst, kannst Du dann nicht mit einem kleinen Spiegel + Taschenlampe auch hingucken.?
Ich hab mir für solche Zwecke vor langer Zeit so eine Art "Zahnarztspiegel" besorgt.
LG
Gerald
|
Da habe ich auch schon dran gedacht.
Aber leider nix derartiges in meinem Haushalt- und Wekzeugbestand gefunden. 
|
|
|
12.10.2006, 16:01
|
#18
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von nordberg
Du hast geschrieben, daß der Motor mit zwei 30er-Torx-Schrauben befestigt ist.
Ich habe das schon gelesen, aber ich denke, wir reden da aneinander vorbei.
Der FH-Motor ist mit zwei Torx-Schrauben am FH-Motorgetriebe befestigt. Den FH-Motor selber hatte ich auch schon vom FH-Getriebe abgeschraubt.
Die gesamte FH-Motoreinheit (also Motor&Getriebe) ist laut Bild in der E*K mit nur einer Schraube am FH-Mechanismus (Schere) befestigt.
Die Position dieser Schraube kann ich auch ertasten, aber nicht die Art der Schraube (ist in der E*K auch nur als "Senkschraube" gelistet). Und wenn ich das nicht weiß, kann ich mir den Ausbau der Schere sparen, da ich evtl. kein passendes Werkzeug habe um die vllt defekte FH-Motoreinheit zu ersetzen.
--
MfG,
Norbert
|
Wir reden nicht aneinander vorbei. Der FH-Motor ist am FH-Getriebe mit zwei Torxschrauben befestigt und die ganze Einheit, sprich FH-Motor mit FH-Getriebe ist mit ebenfalls 2(!!) Torx-Schrauben an dem grossen Trägerblech befestigt. Um es Dir vorstellbar zu machen, sie sind durch das kreisrunde schwarze Getriebeteil einander gegenüberliegend eingeschraubt. Abstand zueinander 75mm in ca. 3/5 cm vom Zahnkranz entfernt! Die 4 Schrauben benötigen alle den bereits genannten 30er-Torx-Schlüssel.
|
|
|
12.10.2006, 16:21
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Zitat:
Man beachte die Begriffe.
Die FH-Motoreinheit besteht aus zwei Haupt-Bauteilen: FH-Motor und FH-Motorgetriebe.
|
Was soll denn der Quatsch  dein FH-Motorgetriebe nennt man hier Schere
bei BMW heist der einfach E-Fensterheber und dein FH-Motor heist eigentlich bei BMW Flachmotor so und nun beachte du mal die Begriffe
Eigentlich solltest du hier einfach mal darauf hören was dir hier welche Schreiben dann wird dir geholfen  und wenn ich dir schreibe du brauchst einen neuen FH, schreibe ich es deswegen weil sie in der Regel Gebraucht nur zusammen mit dem Motor angeboten werden da der Motor so gut wie nie seinen Geist aufgibt.
Du kannst auch einfach die Schere ohne den Flachmotor bei BMW kaufen die kostet ca 70€.
Zum ausbau hat Hebby alles geschrieben mehr geht nicht.
Gruß
flerchen
|
|
|
12.10.2006, 18:32
|
#20
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Was soll denn der Quatsch  dein FH-Motorgetriebe nennt man hier Schere
bei BMW heist der einfach E-Fensterheber und dein FH-Motor heist eigentlich bei BMW Flachmotor so und nun beachte du mal die Begriffe
Eigentlich solltest du hier einfach mal darauf hören was dir hier welche Schreiben dann wird dir geholfen  und wenn ich dir schreibe du brauchst einen neuen FH, schreibe ich es deswegen weil sie in der Regel Gebraucht nur zusammen mit dem Motor angeboten werden da der Motor so gut wie nie seinen Geist aufgibt.
Du kannst auch einfach die Schere ohne den Flachmotor bei BMW kaufen die kostet ca 70€.
Zum ausbau hat Hebby alles geschrieben mehr geht nicht.
Gruß
flerchen
|
Ich danke Dir, Flerchen, endlich mal ener, der mich versteht. Da rennt man bei Kälte in die dunkle Garage, holt aus der letzten Ecke die "Schere", versaut sich die Finger, rennt wieder rein, postet, rennt wieder raus , mißt noch mal nach und dann nur Unverständnis und Undank. So, ich habe jetzt auf diesen thread keine Lust mehr und mache hier Schluß. Manchen "Besserwissern" kann man eben nicht helfen. Soll aber niemand sagen, wir hätten es nicht versucht, oder 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|