


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
05.10.2006, 16:59
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Also konnte jetzt den Fehler bissl eingrenzen, es hat die linke Zylidnerbank abgeschaltet. Macht sich wie folgt bemerkbar, dass wenn ich den LMM auf der rechten Seite (also ansaug für linke Bank) abstecke passiert nichts, wenn ich hingegen den linken LMM abstecke geht er aus.
BMW-Pannenhilfe war leider bissl fürn *****, da der Probleme mit seinem Computer hatte und den Fehlerspeicher nicht auslesen konnte.
Daraufhin hab ich vom 750er meines Kumpels mal den LMM getauscht, leider ohne Erfolg. Dann mal die Steuergeräte, Benzinpumpenrelais und Sicherungen getauscht. Leider auch ohne Erfolg! Drosselklappenpoti werd ich ggf. morgen nochmal einen vom Schrotti holen und wechseln.
Achso es leuchtet keine EML auf, sondern "nur" Check engine (da meiner ne schweizer Ausführung ist).
Sonst noch einer nen Vorschlag?
PS: Zündkerzen + Verteilerkappe bzw. Finger könen es nicht sein, wurden erst vor 2 Wochen gewechselt
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|