Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2006, 15:03   #11
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von martin.ohl
Bitte Dexron 3 verwenden.

Wenn Dein 730/8 schon 500TKM gelaufen hat, bitte nicht nur wechseln sondern auch spülen.

Altes ATF raus, neues rein (Befüllung mit laufen lassen zwischendurch). Halbe Stunde laufen lassen und alle Gänge durchschalten.

Zwischenfüllung raus, Neufüllung rein.

Beim Siebwechsel alle abgebauten Teile klinisch reinigen, selbst ein kleiner verbleibender Fussel kann zu Schaltstörungen führen. GGF die Ventilkugeln tauschen.

Gruß Martin
Wie viel Liter brauch ich da? 10?

MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 15:12   #12
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Ich könnte ausrasten! Hab grad gesehen, dass man 20 Liter Dexron III für um die 70,- über Froogle kriegt.Also werde ich dafür effektiv vielleicht 60 zahlen.

Der Hobbygärtner vom BMW Ungeheuer Rastatt hat mir was von 20 ,- pro Liter erzählt.Man geht mir dieser Laden auf'n Sack! Geht da bloß nicht hin!
Die ham nix drauf, außer Zahnbelag!


MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 15:16   #13
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard Bitte genaue Wechselmenge via ZF feststellen.

Bitte genaue Wechselmenge via ZF feststellen.
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 17:38   #14
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Martin

Er sollte unbedingt 3 mal spülen, das Öl muß gemäß BMW-Vorschrift beim 5HP18 alle 60.000 km gewechselt werden.

Vorgeschrieben ist ATF Dexron 2 für das 5HP18 im E32 (das rote)

Würde ich nicht eingenhändig auf Dexron III umstellen.


@ Schorsch

Eigentlich will ich da gar nichts für haben - allerdings solltest Du einiges an Zeit mitbringen, da das Getriebe abkühlen muß. Vorschlag: Du kommst morgens (vorher müssen wir einen Termin abklären), dann wechslen wir direkt mit heißem Getriebe den Filter und spülen wenigstens zweimal, danach ist das Öl viel zu warm, um einen Ölstand einstellen zu können. Dann gehts runter von der Bühne.

Dein Auto lassen wir dann einige Stunden abkühlen und stellen dann den Ölstand korrekt ein. Dann kannst Du wieder losbrausen. Das sollten wir allerdings möglichst bald in Angriff nehmen.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 17:44   #15
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ Martin

Er sollte unbedingt 3 mal spülen, das Öl muß gemäß BMW-Vorschrift beim 5HP18 alle 60.000 km gewechselt werden.

Vorgeschrieben ist ATF Dexron 2 für das 5HP18 im E32 (das rote)

Würde ich nicht eingenhändig auf Dexron III umstellen.


@ Schorsch

Eigentlich will ich da gar nichts für haben - allerdings solltest Du einiges an Zeit mitbringen, da das Getriebe abkühlen muß. Vorschlag: Du kommst morgens (vorher müssen wir einen Termin abklären), dann wechslen wir direkt mit heißem Getriebe den Filter und spülen wenigstens zweimal, danach ist das Öl viel zu warm, um einen Ölstand einstellen zu können. Dann gehts runter von der Bühne.

Dein Auto lassen wir dann einige Stunden abkühlen und stellen dann den Ölstand korrekt ein. Dann kannst Du wieder losbrausen. Das sollten wir allerdings möglichst bald in Angriff nehmen.


Viele Grüße


Harry

Hey! Ich bedanke mich schon mal im Vorraus.Du weißt gar nicht, wie dankbar ich Dir dafür bin. Ich schreib dir ne U2U.

MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 17:45   #16
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Wenn bei 500.000 deine Kupplungskörbe nicht schon im Eimer sind.
Dann bringt dir dein Ölwechsel auch ned besonders viel.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 17:47   #17
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Ölmenge beim 5HP18:

Wechsel ohne Filterwechsel: 3,5 Liter (mein Erfahrungswert)

Mit Filter ca. 5 Liter, denn dann läuft der Wandler teilweise leer (Schätzung von mir).


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 17:58   #18
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Ölmenge beim 5HP18:

Wechsel ohne Filterwechsel: 3,5 Liter (mein Erfahrungswert)

Mit Filter ca. 5 Liter, denn dann läuft der Wandler teilweise leer (Schätzung von mir).


Gruß


Harry
Hey! Korregiere mich jemand, falls ich mich irre, aber mir war so, als hätte ich ein 5HP22 drin, oder täusche ich mich da?


MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 18:09   #19
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard 5HP18 ist korrekt

5HP18 ist korrekt
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 18:13   #20
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von martin.ohl
5HP18 ist korrekt
Ok. Frage mich gerade wie ich auf 22 komme...


MfG Schorsch
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group