


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.09.2006, 18:00
|
#11
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Hallo,
Na, dann ist das Problem ja bekannt und die Arbeitsschritte zum Austausch des Dachhimmels hat Erich ja ebenfalls beschrieben
Mmh, meinst Du japanische E32 Dachhimmel sind anders, oder suchst Du einfach jemanden, der Dir den Dachhimmel austauscht? Dann solltest Du die Überschrift des Threads ändern!!!
Gruss
12Zylinder
|
hallo 12 zylinder
ich denke nicht,das japanische dachhimmel anders sind,als europäische.
ich wollte einfach nur wissen, ob hier jemand aus dem forum das schon mal
jemand gemacht hat, der nicht so weit weg ist,wie erich .
ich habe immer etwas probleme mit der umsetzung von plänen und beschreibungen in die praxis,hier sieht es ab und an mal anders aus,wie man es dann in der beschreibung vorfindet,deshalb wäre mir da eine hilfestellung in dieser richtung sehr wichtig und deshalb auch meine frage in dieser richtung.
viele grüsse
peter
|
|
|
24.09.2006, 18:31
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
|
@peter becker
ich hab ja heute nu meinen himmel rausgenommen und ich muß sagen, das es gar nicht schwer ist. das einzige was ne fummelei is, den himmel durch die hintere tür raus zunehmen. meiner ist dabei glatt gebrochen  jetzt muß ich mir erst ma ´n bisschen gfk holen und dat ganze wieder spachteln...
|
|
|
25.09.2006, 02:16
|
#13
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@smiler78de
Du hast den kurzen 750i, Peter hat einen L, da ist die hintere Tuer laenger und ueberhaupt kein Problem.
Ich habe es bei meinem ersten Versuch sogar geschafft ohne Ausbau eines Sitzes, nur vorne die Kopfstuetzen raus. Ist dann aber ein Jonglieren.
Am besten Beifahrersitz raus und durch die hintere rechte Tuer raus.
@Knuffel und Pter: macht es, ist wirklich sehr einfach. am laengsten braucht man fuer das Reinigen des alten Boards.
Wenn Fragen sind, Ihr habt ja meine email.
münchner autostoff handel GmbH
Isarstr. 1
D-82065 Baierbrunn/Buchenhain
Fon: +49-89-74 48 24 82
Fax: +49-89-74 48 24 83
E-Mail: service@mah.de
Internet: www.mah.de
Grauer Dachhimmel fuer meinen 1988 und auch spaetere Baujahre ist bei denen:
Material No. 10X440 mit 3 mm Schaumstoff, 140 cm Breite.
2 Meter bei ohne Schiebedach und 2.50 Meter mit Schiebedach reichen vollkommen und hat Reserve,
Wenn man noch die A/B/C Verkleidungen mitmachen will:
Nr. ist 10X420 und Breite ist 148 cm. Das ist OHNE Schaumstoff.
Ich habe immer mit Herrn Hoffmann von der Serviceabt. zu tun, der ist sehr nett und hilfreich. Hat auch schon Sachen nach USA und Spanien verschickt an welche die mich fragten.
Der kann auch den Kleber liefern.
|
|
|
25.09.2006, 17:45
|
#14
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo erich
erst mal danke für die tipps, ich muss mich dann mal schlau machen,wie ich
an die farbtabelle komme.
so wie es in dem link steht, liefern sie ja nur an gewerbetreibende,dass bin
ich nun mal nicht.
dann habe ich auch einen kurzen, ohne das "L".
die genaue farbe muss ich dann mal ergründen,da ich ja das helle beige innen
habe ( natur volleder nr. 0237) siehe auch den anhang.
ist zwar kein bild meines autos,aber die innenfarbe ist genau die gleiche.
viele grüsse
peter
|
|
|
25.09.2006, 21:26
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
|
moin moin,
ich war heute in einer polsterrei und hab mir erstma neues schaumstoff geholt und mir gleich neuen stoff bestellt. hab mir sowas ähnliches wie alcantara, halt nur in dünnerer, synthetik ausführung und gleich in schwarz bestellt. der hatte auch noch hunderte andere farben da.
@peter: beim rausholen sollte man schon zu zweit sein, einer von vorn und einer von hinten, denn sonst bricht der himmel auf jeden fall so wie bei mir. aber da meiner aus gfk (oder sowas) ist, kann ich ihn noch retten...
|
|
|
26.09.2006, 01:57
|
#16
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
ich muss mich dann mal schlau machen,wie ich an die Farbtabelle komme
|
bekommst Du nicht, nur Gewerbetreibende gegen Vorlage der Unterlagen und Gebuehr.
Muster einschicken reicht evtl.
Da ich ja schon ueber 50 Meter da bestellt habe, haben sie mir jetzt mal so 30 Farbmuster der gaengigsten Farben zugeschickt.
Aber die haben so ca. 1.500 diverse Farbmuster fuer alle Automarken etc., da wird ein Musterkatalog ein wenig zu dick sein.
An private verkaufen sie eigentlich nur, wenn man persoenlich mit dem Auto vorbeikommt, damit man das Muster abchecken kann, damit wollen sie vermeiden, dass Reklamationen kommen.
Oder ruf mal an dort, welcher Polsterbetrieb in Deiner Naehe so eine Mustermappe hat.
|
|
|
05.08.2008, 09:52
|
#17
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
hallo zusammen
Habe heute mal bei MAH angerufen, die stellen sich stur, liefern nur an menschen mit gewerbeschein! :-( 
Wie habt ihr es geschafft den stoff zu bekommen?
Würde das von erich angegebene Material gerne probieren. (10x440 und 10x420)
Werde gleich mal versuchen, ortsnahe autosattler ausfindig zu machen.
mfg
sebastian
|
|
|
05.08.2008, 10:54
|
#18
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ja, die verkaufen eigentlich nur an Gewerbliche. Oder Du findest jemanden aus Muenchen, der da bei denen vorbei faehrt und das Material mit dieser Nummer bestellt und abholt. Hausverkauf haben sie wohl, wenn man selber vorbei faehrt und mit dem Muster da vorspricht.
Ich hab noch 30 Meter hier auf der Rolle, aber der Versand dieser 30 Meter nach Japan hat mich fast genau soviel gekostet wie der Stoff, und wenn ich den jetzt noch einmal nach D schicke, das waer doch ein wenig zu teuer.
Ich kauf da ja auch nur Rollenweise ein.
münchner autostoff handel GmbH
Isarstr. 1
D-82065 Baierbrunn/Buchenhain
|
|
|
06.08.2008, 19:15
|
#19
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
ja, klingt logisch.
bin inzwischen zu einem sattler gefahren, der bestellt auch dort, redet aber von 38 euro lfdm. Am telefon sagte man mir etwas von 8 bis 20 euro.
egal, immer noch billiger als neu - hoffentlich wird`s denn auch wie neu 
|
|
|
07.08.2008, 14:32
|
#20
|
45er-Retter
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wülfrath
Fahrzeug: BMW 745i E23 (07.80), Mercedes 560 SL (1986)
|
ich habe ja vor zwei Wochen auch meinen Himmel demontiert und wollte ihn an den gelösten Stellen neu verkleben!
Mhh, hat nicht so gut funktioniert, da der Vorbesitzer auch schon mal die gleiche Idee hatte und alles schon recht zerbröselt war.
Also den Formhimmel schön von den Kleberresten befreit, die Schiebedacheinlage auch direkt demontiert und die Teile zum Polsterer gebracht.
Habe gestern das Ergebnis geliefert bekommen und muss sagen: tolle Arbeit!
Werde den Himmel heute Abend wieder einbauen lassen und kann -bei Interesse- gerne mal die Tage ein paar Fotos machen.
Kostenpunkt inkl. Material: ca. 300.-€
Grüße, Morpheus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|