Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2006, 15:16   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von paco735
Hallo Forumler,
habe folgendes Problem:
Auf einmal läuft mein E32 -735i sehr unrund, reagiert nicht richtig beim beschleunigen und geht beim Einlegen des Rückwärtsganges (Automatik) aus oder fällt drehzahlmäßig richtig ab. Benzinverbrauch ist auch deutlich gestiegen.

Vermute entweder 1. Falschluft oder 2. kaputte Einspritzdüse, die nicht mehr richtig schließt.

Im Motorraum riecht es bei laufendem Motor nach Benzin.
Beim Ausschalten des Motors glukkert irgendwas. Weiß bloß nicht, ob Wasser oder Benzin.

Beim E32- Automatik ist ja bekannt dass sich da in der langen Auspuffanlage viel Kondenswasser bildet, aber bei mir sind hinterm Auspuff richtige Wassserlachen. Normal?

Habe bereits verdächtige Unterdruckschläuche getauscht. Keine Besserung.

Habe die Lambdasonde ausgesteckt, danach lief er wieder einwandfrei.
Nein, nicht was ihr jetzt denkt. Die Lambdasonde ist 1 Monat alt (Neukauf). Die dürfte also nichts haben.

Daraus folgere ich, dass die Lambdas. das Gemisch sehr fett macht. Aber wieso? Doch Falschluft? -So viel Falschluft, dass sie nicht mehr einregeln kann und der Motor deshalb schaukelt?

Was sind den noch mögliche Falschluftquellen?
Oder sonst noch ne Idee?

Paco
Hi Paco,

1. Der Auspuff dürfte bei Automatic genauso lang sein wie beiSchaltung - hat keinen Einfluß.

2. Ich denke, Du hast entweder ein Falschluft- oder Luftmassenmesserproblem.

3. Der läuft wahrscheinlich deswegen besser wenn Du die Lambdas absteckst, weil durch das dann aktivierte Notprogramm das Gemisch fetter wird, das gleicht die Falschluft teilweise aus.

Noch verstärkt sich dieser Eindruck bei mir, weil Du sagst, bei Einlegen des Ganges stirbt er ab, dann ist meist das Gemisch zu dünn und deswegen hat er keine Kraft.


Mein heissester Tipp: Falschluft! Soll nicht heißen, das es an den anderen genannten Quellen nicht auch liegen kann.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group