Zitat:
Zitat von paco735
Hallo Forumler,
habe folgendes Problem:
Auf einmal läuft mein E32 -735i sehr unrund, reagiert nicht richtig beim beschleunigen und geht beim Einlegen des Rückwärtsganges (Automatik) aus oder fällt drehzahlmäßig richtig ab. Benzinverbrauch ist auch deutlich gestiegen.
Vermute entweder 1. Falschluft oder 2. kaputte Einspritzdüse, die nicht mehr richtig schließt.
Im Motorraum riecht es bei laufendem Motor nach Benzin.
Beim Ausschalten des Motors glukkert irgendwas. Weiß bloß nicht, ob Wasser oder Benzin.
Beim E32- Automatik ist ja bekannt dass sich da in der langen Auspuffanlage viel Kondenswasser bildet, aber bei mir sind hinterm Auspuff richtige Wassserlachen. Normal?
Habe bereits verdächtige Unterdruckschläuche getauscht. Keine Besserung.
Habe die Lambdasonde ausgesteckt, danach lief er wieder einwandfrei.
Nein, nicht was ihr jetzt denkt. Die Lambdasonde ist 1 Monat alt (Neukauf). Die dürfte also nichts haben.
Daraus folgere ich, dass die Lambdas. das Gemisch sehr fett macht. Aber wieso? Doch Falschluft? -So viel Falschluft, dass sie nicht mehr einregeln kann und der Motor deshalb schaukelt?
Was sind den noch mögliche Falschluftquellen?
Oder sonst noch ne Idee?
Paco
|
Hi Paco,
1. Der Auspuff dürfte bei Automatic genauso lang sein wie beiSchaltung - hat keinen Einfluß.
2. Ich denke, Du hast entweder ein Falschluft- oder Luftmassenmesserproblem.
3. Der läuft wahrscheinlich deswegen besser wenn Du die Lambdas absteckst, weil durch das dann aktivierte Notprogramm das Gemisch fetter wird, das gleicht die Falschluft teilweise aus.
Noch verstärkt sich dieser Eindruck bei mir, weil Du sagst, bei Einlegen des Ganges stirbt er ab, dann ist meist das Gemisch zu dünn und deswegen hat er keine Kraft.
Mein heissester Tipp: Falschluft! Soll nicht heißen, das es an den anderen genannten Quellen nicht auch liegen kann.
Gruß
Harry