Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2006, 21:26   #10
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard

Hallo!
@Alex
Da hast Du sicher Recht, wirtschaftlich ist das sicher nicht was ich da mache, aber ich mag den Wagen. Kosten tut mich das ganze außer die Lackierung nicht viel, die Arbeit rechne ich nicht, ist ja Hobby, naja ein bisserl Blech, Schutzgas, Draht u Farbe.
Bei der Lackierung habe ich nen Bekannten der das zu einem annehmbaren Preis macht.
Die Brokatrote Lackierung hat einen Vorteil, man sieht den Rost auf den ersten Blick nicht so arg :-) Beim weißen Fzg ist das sicher schlimmer.
Komischerweise rostet meiner an Stellen welcher Deiner nach den Fotos nach rostet eigentlich nicht. Ja bei den Türen unten, aber unter den Türschnallen bzw Zierleisten ist da nix.

@Tuwak
Ja der Erst, bzw Vorbesitzer war bei mir auch ein alter Mann, Bj1928 mit einer Vorliebe überall anzufahren wo es geht. Darum ist er auch rundum verbeult u angegammelt. Der Freundliche zu dem er lt Scheckheft immer gefahren ist dürfte nicht unbedingt der Beste in seinem Fach sein. So wurden die Bosch-Xenon gegen Halogenscheinwerfer getauscht (wusst der Opa nicht mal), mittlerweile durch Hella vom Schlachter ersetzt... Bei den Nachlackierungen kann man den Klarlack mit Fingernagel abziehen, Beulen wurden dick mit Kitt überzogen anstatt sie auszurichten usw...
Für den alten Mann wars dann schlimm als er den Tüv wollte, die Vertretung wollte 5000€ damit der Wagen wieder durchkommt.... blieb ihm nur den Wagen quasi zu verschenken.
Eigentlich ne Frechheit wenn man immer das Service u Reperaturen bei einer Werkstatt macht.

Gruss
Karl
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group