|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.09.2006, 16:35 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.10.2005 
				
Ort: Rotberg 
Fahrzeug: BMW 730i 6Zyl Bj 10.1989 - Saab 9000i CC Bj 1988 - Saab 9000 CDE 2.3 Turbo Bj 1995
				
				
				
				
				      | 
				 Bremssattel angeblich fest 
 Hallo Leute,
 wollte bei ATU die Beläge und Scheiben vorne wechseln lassen, da meinte ein Mechaniker der rechte Bremssattel wäre fest.
 Habe nun schon einige Schraubererfahrung mit meinem Saab 9000, und demnach müßte sich ein fester Sattel doch mit Schleifgeräuschen, unterschiedlicher bzw. einseitiger Bremswirkung bemerkbar machen oder liege ich da falsch?
 Nun wollte ich mir die Sache selber ansehen, und habe folgende Frage:
 Woran kann ich beim 7er E32 mit ABS erkennen ob der Sattel noch gut zum überholen ist oder ob ein neuer her muß?
 Wie gesagt habe bei sowas bisher nur mit dem 9000er Erfahrung, deshalb wollt ich mal fragen ob es an der E32 Bremse Besonderheiten diesbezüglich gibt.
 
 Würde mich über jeden Tip freuen
 Danke und Gruß
 Kaptlt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2006, 16:52 | #2 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
A*U ...      ... wundert mich nicht ...
 
Ich würde die Staubschutzmantschette anheben und mir den Kolben ansehen. Gegebenenfalls reicht mehrmahliges reindrücken und rauspumpen. Die Beste Lösung ist vermutlich den Sattel zerlegen und für knapp 20 Euro einen Dichtsatz einbauen.
 
Erkennen kannst Du ob der Kolben noch gut ist daran, ob die Oberfläche vom Rost beschädigt wurde oder der Rost nur "Oberflächlich" ist.  
Ist nicht's schlimmes zu erkennen, würde ich zum Dichtsatz raten. 
Ist allemal billiger als ein neuer Sattel.
 
Gruß 
Marc
 
PS: Schreib mal was Du bei A*U bezahlt hast und für welche Arbeiten... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2006, 15:48 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.10.2005 
				
Ort: Rotberg 
Fahrzeug: BMW 730i 6Zyl Bj 10.1989 - Saab 9000i CC Bj 1988 - Saab 9000 CDE 2.3 Turbo Bj 1995
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Marc,
 besten Dank für die Erklärung, ich werde mir die Sache mal am WE ansehen.
 Also ATU hatte mir nen Kostenvoranschlag über 485 EURO gemacht, da waren dann der Sattel, Scheiben und Beläge vorne und Bremsflüssigkeit bei.
 Wie gesagt werde mir am WE das mal ansehen wie schlimm es wirklich ist.
 Ich kann mich dann ja wieder mal melden was draus geworden ist.
 
 Also Danke und Grüße
 Kaptlt(Aicke Christian)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2006, 15:50 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 Am einfachsten ist du tauschst den Sattel gegen einen gebrauchten aus. Gebraucht werden die für nen 730  mit ca. 40 Euro gehandelt.
 Gruß,
 Pit
 
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2006, 20:31 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
				
				
				
				
				      | 
 wo ist denn das problem, wenn du seober schrauben kannst ? bremssattel zerlegen, reinigen und genau ansehen. wenn der kolben und die führung gut ist neue dichtung und neue staubmanschette rein . fertig. hab 3 std. gebraucht und 40 euro. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2006, 23:21 | #6 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Ach Leute ich hab euch so lieb. 
Hab nu mal den Bomber ausgiebigst getestet und muss leider feststellen das vorn Rechts (hey is das ne Krankheit) was mit dem Bremssattel nich ok is. Da tritt doch gern mal ein fieses klapperdes Schleifgeräusch auf, am liebsten immer dann wenn ich auf der Autobahn war. Wenn ich dann den Platz hab um einmal kernig bis knapp 100 zu beschleunigen, scheint sich der Sattel zu lösen und alles is wieder fein. Da war ich doch schon fast versucht nen Thread zu eröffnen bzw die Suche zu quälen, aber steht gleich fast ganz oben     
So mag ich das
 
Gruß 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2006, 11:46 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.10.2005 
				
Ort: Rotberg 
Fahrzeug: BMW 730i 6Zyl Bj 10.1989 - Saab 9000i CC Bj 1988 - Saab 9000 CDE 2.3 Turbo Bj 1995
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 naja Problem nicht wirklich, aber ich wollt halt nur besser nochmal nachfragen obs bei der E32 Bremse da was zu beachten gibt beim zerlegen usw...
 Gerade bei der Bremse soll das ja Hand und Fuß haben :-)
 
 Also Leute Vielen Dank werd mich dann am WE mal an die Sache ranmachen.
 WÜnsch Euch schonmal nen schönes WE
 und ich meld mich dann mal wieder was ich nun gemacht habe.
 
 Dank und Gruß
 Aicke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2006, 12:01 | #8 |  
	| Always straightforward! 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab hier noch zwei perfekte Bremssättel in rot lackiert liegen, falls jemand Interesse hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.09.2006, 12:02 | #9 |  
	| Always straightforward! 
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von HighWheels
					
				 Ich hab hier noch zwei perfekte Bremssättel in rot lackiert liegen, falls jemand Interesse hat. |  
				__________________Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |