


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.12.2002, 14:37
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Bakterienherd Klimaanlage
Habe schon oefter ueber die schlechte Luft aus den Klimaanlagen gehoert und selbst geaergert, auch der Geruch soll manchmal ganz uebel sein.
Ich denke mal, dass die Klima ein wunderbarer Wachstumsherd fuer Bakterien im Luftkreislaufsystem ist, dazu kommt noch Zigarettendunst. Moechte nicht die Luftkanaele sehen von innen.
Was kann man da machen.
BMW hat bei mir eine sogenannte Ozonreinigung gemacht, um den Geruch zu entfernen. In der Wohnung habe ich ein aehnliches Ding, genannt Ioncrysta - electric air cleaner. Das Filter - Kuechenreinigungspapierrolle- ist nach einigen Tagen total schwarz von den angezogenen Schmutzpartikeln.
Vor 06/90 gibt es ja auch keine austauschbaren Innenraumfilter.
Mir graust schon jetzt, mal ein paar Luftschaechte mit Bakterienbelag von innen zu sehen.
Gibt es da irgendwelche Loesungen zur Reinigung der Luft als auch des ganzen Kanalsystems (ohne kompletten Ausbau der Teile)?
Wer macht was oder hat von guten Problemloesungen gehoert?
Ich denke mal, das speziell Personen mit chronischen Atmungsproblemen hier ihre Last haben.
Gruss
Erich
|
|
|
16.12.2002, 14:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
hi Erich, es gibt von verschiedenen Anbietern ein Spray, das in die Luftkanäle und Heizungsschächte per ganz langem Schlauch mit Wirbeldüse eingebracht wird.
Hab ich zwar schon lange zuhause rumstehen, aber noch nie ausprobiert.
Lt. Anleitung soll dieses Zeug alle Bakterien, Pilze, Sporen die sich da wunderschön drin rumtreiben umbringen und das System wieder geniessbar machen.
Ich denke, das das auch in Japan beim Autozubehör zu bekommen ist. Gibt es Würth in Japan? Die haben sowas.
....hab ich grade nachgesehen, Niederlassung Japan steht drin, aber nicht mehr...........
www.wuerth.com
Grüsse, CLaus
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
16.12.2002, 15:01
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Claus, gefunden
Wuerth gibt es in Yokohama, ist nur 30 km von hier weg. Aber so ein Zeug muessen ja auch lokale Hersteller haben, da hier praktisch jedes Auto ne Klima hat.
Habe es schon mal mit Spray versucht, einfach so an die Ansaugduesen gehalten. Hat aber nicht so viel geholfen, speziell wenn es im Sommer hier so um die 40 Grad sind und ueber 90% Luftfeuchtigkeit.
Da jubeln die Bakterien vor Freude bei so einem Klima.
Vielleicht hat ja noch jemand so ein spezielles Hausmittelchen, auf das er schwoert.
|
|
|
16.12.2002, 15:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Gibts diese Ionisierer (heißen die so?) nicht auch für Autos? Meine ich schon moal in nem Katalog gesehen zu haben.
Gruß
rocky
|
|
|
16.12.2002, 16:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Wie Claus schon sagte, gibt es dieses Spray z.B. auch von Liquy Moly! Es ist nur so, was wird wohl stärker sein- Die Bakterien oder der Mensch??? Es ist so das diese Chemie auch der Mensch dann in seine Atemwege bekommt. Das Beste wäre alle Rohre und Verdampfer ausbauen und reinigen mit Wassser, aber wer tut sich das schon an(Aussage von einem Klimaexperten der Klimanachschulungen gibt!). Also ich hab mit dem Spray erst nach zweimaliger Anwendung gute Erfahrungen gemacht.
PS: Danach kräftig lüften!!!!
ROMAN
|
|
|
16.12.2002, 17:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Was ich meinte im Katalog gesehen zu haben sind elektrische Ionisierer, die über den Zigarettenanzünder betrieben werden (im Prinzip das in klein, was Erich oben beschrieben hatte was bei seinem Auto in der Werkstatt gemacht wurde, die Ozonreinigung). Ich weiß aber nicht ob diese Geräte für den Zig.-Anz. was taugen, nur das es Sie gibt.
Gruß
rocky
|
|
|
16.12.2002, 18:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von rocky
Was ich meinte im Katalog gesehen zu haben sind elektrische Ionisierer, die über den Zigarettenanzünder betrieben werden (im Prinzip das in klein, was Erich oben beschrieben hatte was bei seinem Auto in der Werkstatt gemacht wurde, die Ozonreinigung). Ich weiß aber nicht ob diese Geräte für den Zig.-Anz. was taugen, nur das es Sie gibt.
Gruß
rocky
|
Eine Ozon.-Reinigung wird doch mit OZON-Gas gemacht, oder irre ich mich da ??
Das Gas wird langsam in die Lüftungskanäle rein gepumpt und dort für eine Zeit X belassen.
Das soll dann Bakterien abtöten...
Eine "Ionisierung" ist ein anreichern von Luft mit Positiven Elektronen (Ionen) oh, das ist Phsikalisch falsch...
Ion = Atom, dem Elektronen weg genommen wurde, oder täusche ich mich da ??
Damit kann mal keine Bakterien abtöten.
und Raumluft verbessern = ??
Im besten Fall die Raumluft umwälzen und filtern (mit einem Filter)...
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
16.12.2002, 18:33
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
für die wohnung würde mich so ein gerät zum geruch-reinigen stark interessieren .
als raucher nervt mich selbst der gestank .
habe zwar eine honeywell (papier+aktivkohle), aber der ist relativ laut .
gibt es da den bringer ? also was einigermassen kleines , was nicht gleich 2000 watt zieht und die nachbarn durch geräsch auf den plan ruft ?
|
|
|
16.12.2002, 18:39
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Orginal gepostet von dasteil
für die wohnung würde mich so ein gerät zum geruch-reinigen stark interessieren .
als raucher nervt mich selbst der gestank .
habe zwar eine honeywell (papier+aktivkohle), aber der ist relativ laut .
gibt es da den bringer ? also was einigermassen kleines , was nicht gleich 2000 watt zieht und die nachbarn durch geräsch auf den plan ruft ?
|
Es gibt eine viel billigere Lösung, die Du aber nicht so richtig hören willst....
Rauchen aufhören....
Jede Woche eine Ziarette pro Tag weniger...
Und in einem Jahr ist Schluß.... aber....
|
|
|
16.12.2002, 19:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
so kann das nicht laufen... , ich zähle die fluppen doch nicht .
manche tage rauche ich 20 , andere aber "nur" 10 .
dieses thema könnte elend ausufern.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|