


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.09.2006, 03:27
|
#1
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Hallo,
ich hatte bei genau diesen Angaben ein defektes Ölfiltergehäuse.
Ist auch nicht ganz unbekannt das Problem damit.
Gruß
Marc
PS: Öldruckschalter hatte ich auch mal einen defekt; es kam Öl am elektrischen Kontakt heraus...
|
|
|
07.09.2006, 04:28
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
geh mal auf meine Seite auf den Link zu E32fixes.com,
da ist eine Beschreibung wie man das reparieren kann.
|
|
|
08.09.2006, 12:36
|
#3
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Danke Erich, aber...
wie bekekomm ich hier diese Laschen auf
http://www.e32fixes.com/images/oil_pressure/oil1.jpg
Ich gehoere zwar nicht zur Kategorie der Wurschtfinger, aber komm trotzdem nicht ran.
Gruss Sebastian
|
|
|
13.10.2006, 15:44
|
#4
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
So, habe gestern das Oelfiltergehäuse gewechselt und seit dem geht die Oellampe gleich aus, leuchtet max 1 sek noch auch beim Kaltstart.
Zuvor waren es bis zu 10 sek.
Gruß Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|