Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2006, 09:50   #11
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard


Ist doch selbstverständlich, dass man sich hier im Forum unterstützt. Und wenn man eine L-Version sucht, hilft man doch natürlich ebenfalls aus.


Aber als Dank hast Du dann dafür zu sorgen, dass wir die Ausstattungsliste und Bilder zu bekommen haben

Also, wo sind die Bilder und die Ausstattungsliste
__________________


Wünscht viel "Freude am Fahren"
fschluesener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 11:38   #12
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard Liste & Fotos

siehe folgender Link in diesem Forum:

Elektrik - E32-740il: Tempomat funktioniert nicht
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 11:41   #13
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard



Hallo Martin,

Danke für den Link. Du hast ja wirklich ein Top Fahrzeug. Wünsche Dir damit sehr viel Spass und sehr wenig Ärger.

Viele Grüße
Falk
fschluesener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 23:01   #14
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

U N D ??? Ist das etwa der, den ich dir empfohlen habe?

Der von mobile.de stand nämlich bei München und war grau/grau.

Und das Inserat ist jetzt auch weg.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)

Geändert von MR77 (28.08.2006 um 23:08 Uhr).
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 07:59   #15
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard Kombinationsgabe "1+"

Na, dann wird er das wohl sein.
Hatte Do die "7" per Suchauftrag bei autoscout24 gefunden, angerufen, Sa 0100Z losgefahren, 0530Z Frühstück in M, 0730Z getestet, gehandelt und gekauft...
Trotzdem vielen Dank für den Tip!
MO
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 08:10   #16
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard Vielen Dank für Congratulations

Nun, er muß mal ein wenig gereinigt werden (besonders das helle Leder), der Tempomat muß instandgesetzt werden (für Vorschläge bin ich offen) und das leichte Vibrieren zwischen 70 und 110 km/h (ggf. unrund laufende Kardanwelle / Lagerung ???) muß abgestellt werden.

Werde zusätzlich und regelmäßig die Ölpumpe kontrollieren, nicht dass sich diese in die ewigen Jagdgründe verabschiedet.

Zwei unbedeutende Roststellen werden noch beseitigt, dann isser wieder TOP.

Ich gehe davon aus, ein echtes Schätzchen gefunden zu haben, zumal scheckheft bis 172.000 km bei der BMW-NL-München gepflegt und wirklich TOP-ausgestattet.

Wat fehlt? Wie gesagt: B6-Panzerung, Maschinenkanone und MPi-Halterungen, Standheizung, Highline-Ausstattung (gab' s die überhaupt für 740il?), AHK, Xenon ??? Und da verließen sie mich schon!

Von der eigentlich vorhandenen Ausstattung fehlen lediglich die beiden Rollos für die Dreiecksfenster. GGF hat jemand einen Tip, wo diese zu bekommen sind?!

Gruß MO
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 08:24   #17
martin.ohl
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Hildesheim
Fahrzeug:
Standard 740il ist jetzt mein... Fragen an einen 740i-Kenner

Moin Gandalf,

davon ausgehend, dass Du Erfahrungen mit Deinem Schätzchen hast, erdreiste ich mich Dir ein paar Fragen zu stellen:

- Tempomat: funktionierte der bei Dir auch mal nicht? Bei mir geht gerad gar
nichts! Hast Du einen Tip? Siehe auch "Elektrik - E32-740il: Tempomat
funktioniert nicht" im Forum, gestern um 12:28

- Ölpumpe: jemals Probleme gehabt? Wie lange fährst Du Deinen schon?

- Getriebe: jemals Probleme gehabt? Schon mal Öl und Filter gewechselt?

- Dein Gesamteindruck zu Zuverlässigkeit etc.? Größere Reparaturen?

Vielen Dank im voraus!

Gruß M
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Martins_740il.doc (97,0 KB, 27x aufgerufen)
martin.ohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 10:29   #18
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard


Herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, dass Du an dem Wagen lange und vor allem ausführlich Spass haben wirst.
fschluesener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 13:42   #19
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von martin.ohl
Moin Gandalf,

davon ausgehend, dass Du Erfahrungen mit Deinem Schätzchen hast, erdreiste ich mich Dir ein paar Fragen zu stellen:

- Tempomat: funktionierte der bei Dir auch mal nicht? Bei mir geht gerad gar
nichts! Hast Du einen Tip? Siehe auch "Elektrik - E32-740il: Tempomat
funktioniert nicht" im Forum, gestern um 12:28

- Ölpumpe: jemals Probleme gehabt? Wie lange fährst Du Deinen schon?

- Getriebe: jemals Probleme gehabt? Schon mal Öl und Filter gewechselt?

- Dein Gesamteindruck zu Zuverlässigkeit etc.? Größere Reparaturen?

Vielen Dank im voraus!

Gruß M
-Tempomat habe ich selbst nachgerüstet und funzte sofort, habe leider keine Ahnung außer evtl. mal unter der Motorabdeckung nachsehen ob der Seilzug noch richtig befestigt ist
-Ölpumpe lasse ich alle 30.000KM (jeder 2. Ölwechsel Ölwanne runter) überprüfen, dadurch noch nie Probleme gehabt
-Getriebe alle 80.00KM-100.000KM Ölwechsel (trotz Langlauföl) machen am besten bei ZF-Dortmund, mein Getriebe ist noch das erste bei 320.000KM Laufleistung
-Zuverlässigkeit noch nie stehen geblieben, leg aber mtl.100€ für Rep's an die Seite
-Rep's waren Vorderachse und Hinterachse, Kat's erneuert (waren gerbrauchte und Rasseln schon wieder),Ventildeckeldichtung jetzt,Simmerring zum Getriebe,Keilrippenriemen beide ca. alle 80.000KM,Bremsbeläge ca. alle 50-60.000KM,Bremsscheibe ca. alle 80-100.000KM,Kleinigkeiten ect.

Habe meinen in 06.2000 bei 160.000KM für umgerechnet 6.000€ gekauft und jetzt 320.000KM runter, dabei ca. 6.000-7.000€ all inkl. reingesteckt.

Das war's auf die schnelle, bin jedenfalls sehr zufrieden und baue im Novembar jetzt ein Prins LPG ein.

Viel Spass mit deinem
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group