|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 20:58 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2003 
				
Ort: Bad Laasphe 
Fahrzeug: 735 i (12/91)
				
				
				
				
				      | 
				 probleme 
 Hallo , wie ihr ja alle wisst ( hoffe ich ) , habe ich seit letzter Woche einen 750er Bj. 04/89.Nun läuft dieses "Schätzchen" leider immer noch nicht richtig.Habe heute mal folgendes ausprobiert:
 1. Kraftstoffpumpenrelais:  Wenn ich das , das in FR rechts sizt ziehe geht er aus , in FR links wird der Motorlauf noch unrunder wie er jetzt schon ist.
 
 2. LMM in FR rechts Stecker ziehen unrunder Lauf , links das selbe
 
 3. Zündspule in FR links abziehen , Motor aus , rechts keine änderung
 
 4. Sicherungen Nr. 23 und 24 ziehen , nur unrunder motorlauf
 
 5. Einspritzdüsen in FR links Stecker gezogen , motor geht nach 4 gezogenen aus,  rechte seite keine regung.
 
 Kann mir bitte jemand weiterhelfen,werde bald verrückt.
 
 dieter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 21:09 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2004 
				
Ort: Echem bei Lüneburg 
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 so wie du das beschreibst läuft deine rechte Bank nicht sodern du hast bloß die linken sechs Zylinder die mitlaufen.
 
 Leider habe ich null Ahnung vom V12, aber bestimmt kommen noch die richtigen die dir sagen wie du die Bank wieder zum laufen erweckst.
 
 Gruß
 flerchen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 21:30 | #3 |  
	| is pending... 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Prignitz 
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
				
				
				
				
				      | 
 was für Fehlermeldungen hast du denn so im Kombiinstrument? 
mal den Fehlerspeicher ausgelesen? (hier gibt es eine Anleitung wie es auch fix selbst gamacht werden kann.)
 
zieht er Nebenluft? 
hast du mal den Verteiler angeschaut? 
Steuergeräte mal getauscht? (wird sicherlich keine änderung bringen) 
Benzindruck gemessen? Filter verstopft? 
Zündkabel durchgemessen? 
und zum Schluss (weil man da so gut ran kommt     ) Kerzen raus?
 
Gruß Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 21:43 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2003 
				
Ort: Bad Laasphe 
Fahrzeug: 735 i (12/91)
				
				
				
				
				      | 
 halllo,nebenluft zieht er keine,habe es mit startpilot probiert.Verteiler kann ich noch nicht genau sagen,genau wie zündkabel,habe mir diese seite (in FR rechts) noch nicht angeschaut.Steuergeraäte glaube ich eigentlich nicht,EML funktioniert,Benzindruck?
 Wenn man die Zündung anstellt hört man ein permanentes Summen aus der richtung der Einsprizdüsen , kann es aber auch nicht genaua sagen woher es kommt.Kann mir aber auch nicht vorstellen das es normal ist.War bei meinem 735 nicht so.
 
 dieter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 21:48 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2003 
				
Ort: Bad Laasphe 
Fahrzeug: 735 i (12/91)
				
				
				
				
				      | 
 Fehlerspeicher auslesen ohne pc geht das ohne pc??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 22:03 | #6 |  
	| is pending... 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Prignitz 
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
				
				
				
				
				      | 
 das Summen kann auch von den Drosselklappen kommen und sollte ein paar Sekunden nach abschalten der Zündung auch verschwinden. 
wichtig wäre halt nur zu wissen was ihm nun fehlt. darum also schauen ob der Motor seinen Sprit und Funken bekommt.  
da kannst du dich, wie schon erwähnt wurde, erstmal auf die rechte Seite beschränken. 
du kannst auch mal denn Auspuffkrümmer anfassen ob der warm wird. so wie es sich anhört wird der aber nicht warm. 
da die linke Bank läuft kannst du fleißig Teile von links nach rechts tauschen um schonmal den Luftmassenmesser und Zündspule villeicht auch Benzindruckregler abhaken zu können.
 
Ich drück dir die Daumen    
Gruß Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 22:31 | #7 |  
	| is pending... 
				 
				Registriert seit: 30.10.2004 
				
Ort: Prignitz 
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
				
				
				
				
				      | 
				 Fehlerspeicher auslesen 
  Stomp Test 
ist eine einfache Sache die sich mit nem Analogen Messgerät und zwei Klemmen ganz schnell erledigt hat. 
dafür mußt du nur die Stecker der beiden DME1.7 (!!!) öffnen und den Pin 8 finden. das sollte je ein graues Kabel sein. der Pin wird gegen Masse geschaltet und gib einen Blink-code aus wenn das Gaspedal 5 bzw. 6 mal durchgetreten wird bei eingeschalteter Zündung. 
also einfach das Messgerät an Pin 8 und 12 Volt und Gas geben.
 
Bevor du die Stecker abziehst solltest die Batterie abklemmen.
 
Gruß Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 22:31 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2003 
				
Ort: Bad Laasphe 
Fahrzeug: 735 i (12/91)
				
				
				
				
				      | 
 ja,es summt ja auch nur bei eingeschalteter zündung.aber laut meiner meinung nach. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 22:36 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2003 
				
Ort: Bad Laasphe 
Fahrzeug: 735 i (12/91)
				
				
				
				
				      | 
 glaube das mit stomp-test ist ne klasse zu hoch für mich   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.08.2006, 22:55 | #10 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hallo GrimmjarDieter 735 hat einen 87er da ist noch DME 1.3 drin mit 156 Steuergerät, da geht der Stomptest nicht. Hinter den Benzinrelais sind die Hauptrelais, du habst sicher noch die gelben drin, wenn das nicht anzieht, zieht auch das Benzin Relais nicht an. Das Hauptrelais gibt auch die Spannung an die ESP, DK, und alle Verbraucher wie OT-Sensor und alle Fühler. Als erstes immer die Verteiler betrachten ob noch die Kohle in der Mitte mit genügend Druck vorhanden ist. Spannung messen an den Ventilen. Benzinfilter ist wichtig, wird leider zu selten beachtet. DK mal säubern!
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |