


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.12.2002, 20:58
|
#41
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 03.07.2002
Ort: Koeln
Fahrzeug: BMW 735i/E32
|
Hallo,
ich fahre einen 735i Automatik, und schei..... was auf die "etwas" höheren Wartungskosten (wenn sie denn wirklich höher sind). Als ich mir meinen 7er kaufen wollte habe ich ganz bewusst nach Automatik mit Klima gesucht und bin absolut zufrieden. Wenn man viel fährt wird die schalterei verdammt nervig (ist meine Meinung),und ne neue Kupplung bei nem Schalter ist mit Einbau auch nicht gerade billig  Vor meinem /er bin ich nur Schalter gefahren, und bin echt froh das ich umgestiegen bin.....Also behalt dein Auto
Gruß und schöne Feiertage
Torfrock
|
|
|
22.12.2002, 22:15
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Osnabrück/Land
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 88 Aut.
|
Automatik iss geiiiil !
Armlehne runter,ellenbogen drauf,kippe zwischen die finger,oder handy,
und von dem linken arm berühren zwei finger das lederlenkrad(zum lenken)
Diesen schalthebel da in der mitte auf D und ab gehts !!
Gruß
Schiller
|
|
|
23.12.2002, 13:34
|
#43
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Ja, Automatik isses
Hallo Mädelz,  
also wer mir hier erzählen will, daß er sich in einer Luxuslimousine nen Schalter holt, wei der so doll sparsam ist oder die Automaten so furchtbar schnell kaputt gehen.... Na ja, schalten IST Arbeit und, in ner Luxuslimousine soll die doch arbeiten und nicht der Fahrer, oder? Ich hab ja auch noch zwei Schalter einmal im 730 (Sparmobil) und im 850 (Funmobil), da weiß ich vorher, daß ich arbeiten muß und stelle mich drauf ein. Wer mal günstig nen 735 kriegen konnte und der hatte halt keinen Automat, was solls, ist auch so recht luxoriös. Leider immer nur die zweitbeste Lösung, egal wie man das sieht. Ernsthaft, ne Luxuslimo ohne Automatik und Klima?Tssssstsssstssssssss.   
Greetz,
Gerrit
|
|
|
23.12.2002, 16:13
|
#44
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
Also, ich hatte auch mal nen Schalter (735i R6), aber da war meine Frau sehr unzufrieden und jetzt, wo wir wieder Automatik fahren, ist Sie seeehr zufrieden!  
Gruss,
Andreas!
|
|
|
25.12.2002, 11:14
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Automatik schaltet schneller ?
Egal, für mich ist der Komfort entscheidend.
Aber davon abgesehen, schaltet eine Automatik (zumindest die mit Drehmomentwandler) ohne Zugkraftunterbrechung. Im Gegensatz dazu muß beim Schalter immer die Kupplung geöffnet werden. Hier ist die Automatik sogar im Vorteil.
Die Vorteile des Schalters beim Beschleunigen kommen in der Regel von unterschiedlichen Getriebeabstufungen. Beim E32 R6 und V12 ist dies ganz extrem, da der Automat einen Gang weniger hat und die Gänge entsprechend stärker gespreitzt sind. Die Verluste im Wandler der Automatik spielen natürlich auch eine Rolle.
Viele Grüße, RR
[Bearbeitet am 25.12.2002 von RoadRunner]
|
|
|
25.12.2002, 12:47
|
#46
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
|
Automat oder Schalter?
Hi RoadRuner,
das sehe ich auch so, wobei beim V12 noch der ganz erhebliche Leistungsvorteil zum tragen kommt.
Darüberhinaus denke ich, dass der Automat eher zum ruhigen Gleiten (Komfort) gebaut ist. BWM wollte durch die Schaltung eine sportliche Note setzen. Die Schlatung wirkt im Großen und Ganzen ganz einfach etwas spritziger.
Ich hatte vor Jahren nacheinander zwei schöne Rover SD1 in hochwertiger Van den Plas-Ausstattung (Vollausstattung). Die hatten den legendären 3,5 Liter V8 Leichtmetallmotor mit 157 PS, der auch in Morgan plus eight eingebaut wurde. Den SD1 gab es wegen der betont spotlichen Auslegeung der Engländer zusätzlich auch als Schalter. Auch wenn man die Bequemlichkeit des Automaten schätzen lernt und sie auch nicht missen möchte, so war auch hier der unterschiedliche Eindruck recht erheblich. Es hat schon etwas, so nen V8- Big-Block mit Schaltung zu fahren. Ein geräuschloser Schaltwagen mit immens druckvoller Beschleunigung. Elektronische Leistungskontrollen gab es da noch nicht. Die Leistung kam ziemlich satt durch. Der zweite Rover war ein Automat. War schon super. Aber die Brutalität des Schalters wurde durch die Automatik schon ziemlich weggezähmt. Leider war die Lebensdauer dieser interessanten Autos durch die extrem hohe Rostananigkeit ziemlich begrenzt. Das ist beim E32 ja zum Glück wesentlich besser.
Greetings Robert :zwink
|
|
|
25.12.2002, 12:53
|
#47
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Syke (Nds)
Fahrzeug: E32 735 i, Mitsubishi Colt 1300 GLXI
|
Sorry,
Rostanikeit sollte eigentlich Rostanfälligkeit heißen. Da sind mir bei dem Gedanken an den Wagen doch einige Buschstaben glatt weggerostet.
Gruß Robert
|
|
|
25.12.2002, 13:05
|
#48
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Nix gelesen hab - Aba auch mitquatschen will!  Schalter ist einfacher im Aufbau, leichter und günstiger zu reparieren. Keine Elektronik die spinnen kann. Dazu weniger Spritverbrauch und bessere Beschleunigung(sportlicher). Automatik ist komfortabler. Braucht aber Öl - und Filterwechsel alle 60000km. Und schlechtere Beschleunigungswerte, aber dafür billiger das Auto zu bekommen. Achja, und Saufen tut sie auch mehr!
ROMAN
|
|
|
15.06.2005, 23:16
|
#49
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Ein paar NEGATIVE Punkte hat die Automatik aber doch:
1.) Wenn man vom Gas geht rollt der Wagen ewig weiter, was mich ENORM nervt. (Die Automatik gibt Standgas bei ca. 1000 Touren).
2.) Ausserdem schaltet mir die Automatik nicht dorthin wo ich möchte - Mit Handschaltung bin ich ab ca. 40kmh Tacho immer im 5.Gang unterwegs gewesen, Das macht den Motor ganz ganz leise, jetzt kommt der letzte Gang erst über 100km/h und die Automatik schaltet dann lästig rauf/runter wenn man in dem Bereich fährt.
3.) Schalten bei BMW macht einfach Spass, denn selbst ein 20Jahre alte Handschaltung geht präzise und sauber während bei VW/SEAT/OPEL selbst bei Neuwagen die Schaltung sch* ist. Wohlgemerkt, ich rede von meinem EX-E30, versus Mittelklasse-neuwagen (Passat,Alhambra, Astra).
4.) Und Im Winter ist die Automatik ein Alptraum um aus einem Schneehaufen herauszufahren - BRRRR! Von wegen freischaukeln.. Also soviel schaufeln wie mit dem Wagen musst ich früher nie.
POSITIV: Man hat einen Fuss mehr den man verwenden kann nach ein paar Stunden Stadtfahrt (Stop & GO), und sanft schalten schaffe ich mit Schalter nur ohne nennenswerte Beschleunigung, ausserdem kann man laaaaangsam anfahren und rollt nie rückwärts bergauf.
FAZIT: Ich fahre jetzt seit 3 Jahren Automatik, hat damals einfach nur so zum Kaufwunsch "grosse Limo" dazugepasst, aber ob der nächste nicht ein Schalter wird..
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
16.06.2005, 08:25
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
|
Zitat:
Zitat von Silent-six
Die hatten den legendären 3,5 Liter V8 Leichtmetallmotor mit 157 PS, ... Es hat schon etwas, so nen V8- Big-Block mit Schaltung zu fahren.
|
etwas OT - einen 3,5l-V8 als Big-Block zu bezeichnen ist aber etwas übertrieben, die Amis sprechen beim 5,7l-V8 noch von Small-Block...
Zitat:
Zitat von Silent-six
Rostanikeit sollte eigentlich Rostanfälligkeit heißen. Da sind mir bei dem Gedanken an den Wagen doch einige Buschstaben glatt weggerostet
|
Ich finde Automatik in einem 7er (oder 8er  ) auch besser. Schaltung ist imho nur interessant, wenn man sportlich (und zwar richtig sportlich, im Sinne von "auspressen") fahren will - ansonsten passt eine Automatik wesentlich besser zum luxuriösen Charakter dieser Fahrzeuge...
Ich habe bei meiner 8er-Suche auch mal einen 850i 6-Gang-Schalter gefahren - das war der erste und letzte 8er mit Schaltung den ich gefahren bin, hat überhaupt nicht zum Auto gepasst...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|