Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2006, 11:32   #6
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Mahlzeit,

also bei 200000km und bevorstehender Urlaubsfahrt wärs vielleicht mal an der Zeit sämtliche Flüssigkeiten auf Zu- und Füllstand zu überprüfen:
-Motoröl
-Hydraulik-/Servoöl
-Schaltgetriebeöl
-Differentialöl
-Kühlwasser
-Bremsflüssigkeit
-Scheibenwaschwasser
-Säurepegel des Akkus
-Kältemittel (Wenn die Klima läuft, is gut)

Ganz wichtig ist natürlich noch der Zustand der Reifen. Ich hab bei meinen 225ern mit 2,8 bis 3,0 bar vorn und 3,0bar hinten sehr gute Erfahrungen gemacht. Ersatzrad natürlich nicht vergessen und wenn se unruhig laufen is Nachwuchten nicht verkehrt.

Nach den Luftfiltern würde ich auch mal sehen, sowohl Motor-, wie auch Pollenfilter. Is nämlich doof wenn die Kiste keinen Pass hoch kommt, weil zum abnehmenden Sauerstoffanteil noch ein verstopfter Luftfilter kommt. Und die beste Klimaanlage bringt auch nix, wenn man mit verstopftem Pollenfilter in Italien bei 35° im Stau steht und aus den Lüftungskanälen nur ein faulig stinkendes Lüftchen weht und es nicht an der Adria liegt, gleiches gilt natürlich mit kleinen Unterschieden für Norwegen

Falls eine Grube oder eine Hebebühne und noch viel Zeit und Lust vorhanden ist, könnte man mit einer dritten helfenden Hand die Spurstangengelenke und das Lenkspiel überprüfen und bei entspanntem Keilriemen auch mal an der Wasserpumpe rütteln, wobei man dort bei einem Defekt kurzfristig eh nix ändern kann, lediglich den Urlaub verschieben.

Also ich denke damit bist du für eine Urlaubsfahrt ausreichend vorbereitet, wobei die letzten zwei Punkte zugegeben eher Fleißarbeiten sind.

Viel Spaß im Urlaub!
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group