Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2006, 13:16   #11
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo Andi !

Gratulation zum erfolgreichen Gleichlaufgelenk-Wechsel !

Zitat:
Zitat von aha-cars
den Muttern an den Rohrverbindungen des Auspuffs habe ich mittlerweile Kosenamen gegeben
Nett geschrieben !

Zitat:
Zitat von aha-cars
Das alte Gleichlaufgelenk war übrigens ohne Dichtung montiert gewesen und die Gummimanschette war vermutlich schon bei der Montage durch einen spitzen Gegenstand (Schraubenzieher) stark beschädigt worden.
Womit die ursprüngliche Problemursache ja dann eindeutig identifiziert wäre...


Zitat:
Zitat von aha-cars
Was mich jetzt noch interessiert: Gibt es für die Montage der speziellen Schelle, die die Gummimanschette am Kardan abdichtet (ihr wißt schon, die mit der Lasche) eine spezielle Zange und wie heißt die dann? Diese speziellen Schellen werden auch bei den Antriebswellen verwendet.
Ich habe mal bei ATU bei einem Antriebswellenmanschetten-Wechsel zugeschaut, der hatte da in der Tat eine spezielle Zange. Ich weiß aber leider nicht, wie man so ein Ding nennt.
Im Notfall müsste es aber auch mit einer Beißzange gehen.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 18:29   #12
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Was waren die Symptome bei dem defekten Gelenk?
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 11:03   #13
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von aha-cars
Was mich jetzt noch interessiert: Gibt es für die Montage der speziellen Schelle, die die Gummimanschette am Kardan abdichtet (ihr wißt schon, die mit der Lasche) eine spezielle Zange und wie heißt die dann? Diese speziellen Schellen werden auch bei den Antriebswellen verwendet.
Klar gibt es. man kann aber genauso eine kleine Beißzange (Rabitzzange) nehmen, damit kann man es genauso schön zusammendrücken.

FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 22:26   #14
aha-cars
Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Petting
Fahrzeug: E32-750i (11.92)
Standard Symptome:

Nachdem Wechsel des Mittellagers rubbelte und vibrierte aus dem "hinteren Keller" v.a. beim Gasgeben munter weiter - unabhängig von Geschwindigkeit und Drehzahl. Bei geöffnetem Fenster konnte man deutlich ein "Klackern" hören, v.a. beim Gasgeben aus dem Stand. Dieses Geräusch wurde dann beim Schnellerwerden vermutlich nur durch die Motor- und Windgeräusche übertönt.

Die sichersten Indizien waren leichtes Spiel der Kardanwelle am Gleichlaufgelenk und v.a. "verlorenes" Fett auf dem Hinterachsträger unterhalb des Gleichlaufgelenks.

Gruß
Andi
aha-cars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group