


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.07.2006, 06:29
|
#1
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Wieder mal Kombiinstrument
Hallo zusammen,
nachdem ich die Elkos im Kombi gewechselt habe und den Tipp von
Rottaler2 beachtet habe die Masseanschlüsse unter der Lenksäule zu säubern funzt es immer noch nicht richtig. Der Tacho zeigt eine ganze Zeit an und
plötzlich nicht mehr. Als ich die Plantine ausgebaut hatte, war auf der Rückseite ( nicht dort wo die Elkos sitzen ) ein brauner Belag. Sollte ich diesen mal entfernen ? Und womit ? Hier ist oft die Rede von Kontakt 6000. Würde auch WD 40 seinen Dienst verrichten? Und was ist das besondere an Kontakt 6000 ? Bin schon am überlegen ein neues Kombi zu kaufen. Wenn jemand aus meiner Nähe noch ein funktionstüchtiges hat dann kann er sich melden. Fahre am Freitag, 07.07.2006 in Urlaub. Bis dahin möchte ich das Problem aus der Welt haben.
Tel.: 0151 / 15608007
MFG
Martin
|
|
|
03.07.2006, 11:31
|
#2
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi yunkie
Wenn der Tacho aussetzt, geht der Tageszähler weiter oder nicht???
Wenn nicht, kann es auch am Stecker des Sensors liegen, der ist hinter dem Diff. Hast du BC ??? dan stell den auf Te08 und schau ob der digitale Tacho geht! Bei meinem alten 735iL war das der Aussetzter!
Gruß Reinhard
|
|
|
03.07.2006, 12:51
|
#3
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Tachoaussetzer
Hallo,
kein BC und Kilometeranzeiger geht nicht mehr.
MFG
Martin
|
|
|
03.07.2006, 15:34
|
#5
|
7er Laie
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: Ennepetal
Fahrzeug: BMW 730d, E65 VFL, Mini FL
|
Danke
Hallo Jungs,
werde auch dies mal ausprobieren. Danke für die schnelle Hilfe. Wenn`s funzt werde ich mich melden.
MFG
Martin
|
|
|
03.07.2006, 16:44
|
#6
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi yunkie
Reinige den Stecker und Sensor mit kleinen Händen kommt man besser zum Sensor, sind 2 Schrauben. manchmal ist dort Abrieb (Metalspähne) die die Zählung des Zahnrads verhindern.
Gruß Reinhard
|
|
|
03.07.2006, 22:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
hi,
da ich auch des öfteren einen tacho ausfall habe, aber schon diese masse schrauben kontrolliert habe, will ich mal die elkos wechseln.
aber ein paar fragen:
a: wieviel masse schrauben hat den der e32 735 unterm amaturenbrett? ich habe nur 2 gefunden
b: muß das lenkrad ab zum rausnehmen des tachos?
c: welche elkos brauche ich und von welchem wie viele?
welche werte? Spg.? µFarrad?
danke im vorraus
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|