|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.06.2006, 15:35 | #21 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2006, 16:04 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2006 
				
Ort: Luxembourg 
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
				
				
				
				
				      | 
 Also als ich mein Leder mit der Tönung (BMW silbergrau hell) vom Lederzentrum gemacht habe, hab ich 2 Stunden nach der Färbung versiegelt (protector) und nach 1 weiteren Stunde bin ich wieder draufgesessen. Hat das Ergebnis überhaupt nicht verschlechtert. Jetzt nach 4 Monaten und 8000 km sieht's immer noch perfekt aus : 
Preislich sah das so aus :
				 Geändert von yreiser (19.06.2006 um 16:10 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2006, 18:39 | #23 |  
	| Individual Azuritschwarz 
				 
				Registriert seit: 24.05.2005 
				
Ort: Reundorf 
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
				
				
				
				
				      | 
 So 
Ich muss auch etwas sagen zu die Lederpflegemitteln:
 
wer in Anzing war und die Graue innenausstattung meines bimmers sah, dass das Graue Leder des fahrersitzes und einige Lederteile so Dreckig waren, dass man das grau noch schlecht gesehen hat       
Heute testete ich einfach mal das "Anzing Lederpflegeset"     , ist mit Lederreiniger Mild und Projector.
 
Habe 1 mal saubergemacht, wie gut es weggeht, wahnsinn         sogar mit Mildem Reiniger reichte es, dass fast der ganze schmutz weg ist, und das Grau wieder gut rauskommt       
Ich hätte zwar mehrmals saubermachen müssen, bis es wirklich schön sauber ist, aber ich werde die Seitenwangen vom ein und aussteigen noch einfärben, darum nur 1 mal gemacht.... wollt nur das größte Dreck von die Sitze weg haben....     
Lederzentrum.de pflege, kann ich nun jetzt auch wirklich jedem weiterempfehlen     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.06.2006, 19:17 | #24 |  
	| dem sein Fuffi fehlt :-( 
				 
				Registriert seit: 10.04.2005 
				
Ort: Gunzenhausen 
Fahrzeug: 730i  E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
				
				
				
				
				      | 
 Also ich kann euch auch nur ans Herz legen, sich in Sachen Leder an DVD-Rookie zu wenden, er ist schließlich ein absoluter Fachmann in dem Gewerbe. 
Habe zuletzt ein Mittelchen für eine grüne Ledercouch gebraucht. Wie frisch aus dem Laden und das zu einem guten Preis.
 
Und fragen kostet ja nichts, ich spreche da ja auch aus eigener Erfahrung.
 
So genug Schleichwerbung gemacht, das nächste Bier geht auf Deine Rechnung, gell Harry    
Gruss Torsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2007, 15:48 | #25 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2007 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E34-525i 8/88
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe unter anderem mal meine Armlehnen damit bearbeitet, ist einfach Top das Zeug, seht selber.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2007, 09:41 | #26 |  
	| Motorenkiller 
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
				
				
				
				
				      | 
 Ronny G´s Beispielbilder sind nicht übertrieben. Auch meine Armlehnen (Silbergrau) sahen sahen einfach nur völlig verschmutzt und vermackt aus. Zweimal Tönung und die Pflegemittel nach Anleitung benutzt und alles war fast wieder wie neu. 
 Das Zeug vom LEDERZENTRUM ist zwar absolut kein  Sonderangebot, aber man kommt mit den Pflegemitteln jahrelang aus. Insofern relativiert sich der Preis.
 
 Gruß
 Andreas
 
				__________________Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
 wie Autos, die aus England sind.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2007, 12:26 | #27 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2007 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E34-525i 8/88
				
				
				
				
				      | 
 ich war anfangs auch sehr Skeptisch was die Bilder auf der Homepage von Lederzentrum anging, aber ich wurde eines besseren belehrt. 
Hier auch mal meine Rückbank als Beispiel, da gehörte natürlich noch massives reinigen als vorarbeitet dazu, sah ja vorher wirklich ranzig aus als ich die Ausstattung günstig kaufte.
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2007, 14:15 | #28 |  
	| Ölpreistreiber 
				 
				Registriert seit: 04.07.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
				
				
				
				
				      | 
 Also ich habe mir auch die Seite vom Lederzentrum angesehen und war da auch schon dran, mir was zu bestellen. dann bin ich hier immer wieder über DVD-Rookie (Harry) gestolpert und habe mir dann von ihm die Sachen besorgt. 
Ergebnis: Mindestens so gut wie vom Lederzentrum, aber eine ganze Ecke billiger !! 
Und jederzeit einen Rat parat!!!     
Und die Menge, die er geliefert hat, damit kann ich meinen auch jahrelang pflegen! 
Also das war echt top!!!      
Steffen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2007, 20:20 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.02.2005 
				
Ort: Boppard 
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Spawn  Also ich habe mir auch die Seite vom Lederzentrum angesehen und war da auch schon dran, mir was zu bestellen. dann bin ich hier immer wieder über DVD-Rookie (Harry) gestolpert und habe mir dann von ihm die Sachen besorgt. 
Ergebnis: Mindestens so gut wie vom Lederzentrum, aber eine ganze Ecke billiger !! 
Und jederzeit einen Rat parat!!!     
Und die Menge, die er geliefert hat, damit kann ich meinen auch jahrelang pflegen! 
Also das war echt top!!!      
Steffen |  Da stimme ich dir absolut zu.Ich,als Laie, habe mit Harrys Mitteln und seinem Wissen das silbergraue Leder in meinem Blauen 735i von nem wirklich fiesen,ekligen Zustand als ich ihn gekauft habe in nen beinahe neuwertigen Zustand gebracht.Als ich mit dem Auto nach dem Kauf zu Hause ankam hat sich meine Frau geweigert einzusteigen,heute sieht das Leder einfach schick aus. 
Wenn ich beruflich mal wieder etwas Zeit habe,werde ich die Weiße !!!!!Volllederausstattung von meinem Roten 735ia auf jeden Fall wieder mit Harry aufbereiten.Die sieht zwar nicht ganz so schlimm aus wie die silbergraue,soll aber auch richtig schön werden. 
Und wenn ich dann neben den Autos,Job,etc Zeit habe werde ich unsere Wohnzimmergarnitur (4 plus 3 Sitzer und Sessel) aufbereiten,nur mit Harrys Mittelchen.Mein Weib nervt mich damit seit sie das Ergebnis der Lederaufbereitung im Auto gesehen hat. 
Und nochwas,dabei kommts mir ehrlich gesagt nicht so sehr auf den Preis an.Ob ich hier 10 euro mehr oder weniger bezahle ist eigentlich egal.Funktionieren muß es,halten muß es und da bin ich von Harrys Wissen und seinen Produkten überzeugt. 
Mußt trotzdem nicht teurer werden Harry !!!!!!!!!!! 
Gruß 
Claus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |