Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2006, 00:20   #13
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard Und nun folgt Teil 2...

So, nachdem nun ein knappes halbes Jahr vergangen ist und die Temperaturen inzwischen Klimaanlagen-tauglich sind, habe ich mich jetzt daran gemacht, den Wellendichtring des Klimakompressors in meinem E32 zu wechseln (der im Dezember war ein Kompressor aus einem anderen Auto, primär zu Probier-Zwecken).

Erst ein mal muss der Klimakompressor dazu heraus. Beim V12, wer hätte es anders erwartet, muss man natürlich erstmal ein paar andere Dinge ausbauen, wenn man von oben bequem herankommen möchte. Also Scheibenwaschwasserbehälter und rechten Luftfilterkasten ausbauen, dann hat man Zugang zum Klimakompressor:



Der eigentliche Ausbau ist dann selbsterklärend, es müssen die beiden Kältemittelleitungen weg, der Keilriemen runter, der Stecker für die Magnetkupplung gehört abgezogen, dann kann man die 4 Schrauben lösen, die den Klimakompressor halten. Herausnehmen muss man ihn dann allerdings nach unten, ich habe es nach oben probiert, aber man kommt nicht am Kühlwasserschlauch vorbei. Also die Plastikabdeckung unterm Motor demontieren.
Der Zwölfzylinder hat einen Klimakompressor von Nippondenso, Typ 10PA17C.

Leider funktioniert der Link, den keykubat gepostet hat, inzwischen nicht mehr, entsprechend habe ich mich nach einer anderen Bezungsquelle für den Wellendichtring umgesehen. Ich bin bei der Firma Kühlerbau Schneider in der Landsberger Straße fündig geworden, sind wirkliche Klimaanlagen-Spezialisten. Der Verkäufer erklärte mir, dass die Fima Nippondenso zwar noch Ersatzteile produziert, diese aber nicht verkauft, um sich das Monopol für Kompressor-Überholungen zu sichern. Aber es gibt eine Firma in Italien, die Nachbauten der Dichtsätze vertreibt. So bin ich zu diesem Dichtsatz gekommen, wenn auch er mit 39 Euro nicht gerade billig war:



Der Austausch des Wellendichtrings ging genauso wie beim ersten Kompressor im Winter. Inzwischen habe ich mir eine Seegerringzange gekauft, was des Abbau der Magnetkupplung und Riemenscheibe sehr vereinfacht.



Dann Kompressor öffnen, Seegerring am alten Dichtring entfernen, Dichtring herausdrücken, neuen rein und Sicherrungsring wieder rein:



Inzwischen ist der Kompressor wieder eingebaut, wenn auch mich die Keilriemenspannrolle beim Einbau etwas geärgert hat.
Zum Befüllen der Klimaanlage ist es noch etwas zu früh, ich brauche vorher erst noch eine neue Trocknerflasche (habe gehört, dass man sie besser tauscht, wenn die Anlage jahrelang leer war, weil einem das Ding sonst schon mal um die Ohren fliegen kann).
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Dachantenne wechseln beim 730i E38 Theodor BMW 7er, Modell E38 6 05.08.2005 13:06
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 23:04
Innenraum: Tachoscheibe beim 750 E38 wechseln freij BMW 7er, Modell E38 21 25.07.2004 22:48
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 11:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 18:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group