Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2002, 09:42   #11
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Der Diskussion hier fehlt jede Grundlage......

@7er Studi

.....und ich werde meine Stimme nicht dafür einsetzen, damit sich finanziell Schwache auch einen E32 unterhalten können...........

Dafür muß man nicht das ganze Forum bekloppt machen. Denke die TK 23 bzw 18 ist doch noch bezahlbar und da muß man mal halt 2 Stunden beim Pizza Taxi fahren dranhängen, oder Pappi zu Weihnachten mal anpumpen.....


MFG

Frank

[Bearbeitet am 3.12.2002 von GIBGUMMI]
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2002, 14:35   #12
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Wenig Siebener

Also,

ich sag mal hier laufen sehr wenig Siebener, der Sprit war zumindest früher teuerer als in Deutschland und die Steuer IMMENS. (wurde erst vor 2 Jahren abgeschafft.) Ein NEUER 530 z. B. hat hier in Frankreich schon immer 900 Emmchen Steuer gekostet, und der hatte 16 (Steuer-)Pferdchen. Mein E32 hat 34 Steuerpferdchen. Waren also 2000 DM oder 1000 Euro Steuern pro Jahr, Euro 2 oder so interessierte hier bei der Steuer nie. Ergo wurden WENIGE von den Fahrzeugen von den Leuten gefahren, die sich diese leisten konnten. Es gibt keinen Graumarkt für Teile und wer die Versicherung beschummelt, ist hier schneller im Bau als manche kucken können. Der Vorteil: mit 50% Rabatt kostet meine Haftpflicht gerade mal 300 Oyros im Jahr für den 750. Allerdings nach Direktionsanfrage und allem pipapo, der Wagen stand gar nicht in der Liste. Teilkasko wären nochmal 300 und Vollkasko wären nochmal 600 gewesen, aber das ist dann ja in einem Jahr mehr als ich für das Auto bezahlt habe. Außerdem hat der Alarm, Wegfahrsperre etc. und steht nachts in meiner Kellergarage und tagsüber auf dem bewachten Firmenparkplatz gleich unter meinem Bürofenster.... Ist also flüssig mit der TK oder VK.
Ist halt manchmal günstig, wenn man Exoten fährt, ich glaube ein R25 oder ein 605 kämen mich hier teuerer.....

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherungskosten E38 mit allen (hoffe ich) Modellen Marco BMW 7er, Modell E38 26 12.01.2008 16:23
Kfz-Versicherungen - kleiner Tipp JB740 Autos allgemein 36 17.11.2003 16:51
Teilkasko ohne Haftpflicht? geht das? chucky BMW 7er, Modell E32 13 11.05.2003 00:14
Haftpflicht die 3. 7er-Student BMW 7er, Modell E32 38 05.12.2002 13:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group