|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.06.2006, 12:50 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2006 
				
Ort: Verden 
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
				
				
				
				
				      | 
				 Schleifgeräusche von der Kardanwelle 
 Hallo,
 als ich den Wagen vor 2-3 Wochen aus der Werkstatt holte, meinte der Typ das der Getriebebock vergammelt sei (durch das viele Öl was ich bis dahin verloren hatte). Er sagte, wenn man über eine Kante fährt, dann würde es klappern.
 Nun bin ich letztens gefahren und kurz vor meinem Ziel höhrte ich Schleifgeräusche aus der Mittelkonsole. Als ich später dann erneut fuhr, war alles wieder ok. Gestern jedoch fingen die Geräusche erneut an. Sie kommen scheinbar von unterhalb des Getriebegangwahlhebels. Es ist ein etwas unwuchtiges Schleifen, dass eindeutig von der Geschwindigkeit abhängt (nicht von der Drehzahl). Das Geräusch kann maßgeblich von der Lenkung beeinflusst werden. Grade beim Einschlagen wird es sehr laut, als wenn die Fliehkraft die Kardanwelle irgendwo gegen drücken würde. Dann stand der Wagen eine Weile und es war wieder ganz verschwunden. Beim nächsten Fahren war es wieder da. Naja und jetzt geht es auch nicht mehr weg.
 Könnte das also nun mit dem Getriebebock zusammenhängen? Mit wie viel Reparaturkosten sollte ich rechnen?
 Danke für eure Hilfe!
 
 MfG Gaussman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2006, 12:56 | #2 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 was ist ein getriebebock ??? 
				__________________AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2006, 13:09 | #3 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi GaussmanBei dir meldet sich das Mittellager, was du als Getriebebock bezeichnest, sind wohl die Haltegummis auf dem das Getriebe auf liegt. Schau in den anderen Thread vom Mittellager, da kannst lesen was zu machen ist.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2006, 15:09 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 Richtig, es sind die Haltegummis. Wenn diese verschleissen senkt sich das Getriebe zur Wellenseite etwas ab. Dadurch schleift die Kardan dann über das Schutzblech. Das es mit der Lenkung "zusammenhängt" liegt daran, das sich das Fahrzeug verwindet und dann die Kardan das Blech berührt.
 Die Gummis kosten 9 Euro pro Stück ( brauchst zwei ). Der Einbau ist Fummelsarbeit aber wenn die oberen Muttern nicht allzu fest sitzen relativ einfach.
 
 In diesem Rahmen wäre auch über einen Tausch des Mittellagers nachzudenken, evtl. ist es auch schon verschlissen. Mittellager kostet ca. 50 Euro.
 
 Gruß,
 Pit
 
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.06.2006, 17:51 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2006 
				
Ort: Verden 
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
				
				
				
				
				      | 
 Danke Rottaler und BullPit für die schnelle und (wie immer) kompetente Antwort. Ich werde mal dienstag zu meiner "freien" fahren und mal fragen, was die davon halten.
 MfG Gaussman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2006, 12:45 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2006 
				
Ort: Verden 
Fahrzeug: E32 750iA EKA, Bj. 10/91
				
				
				
				
				      | 
 Es war das Mittellager. Und da der Meister den Auspuff eh schon für die Ölwannendichtung ab hatte, war es auch diesmal kein Prob. Bezahlt habe ich nur 60,- Euronen, weil ich ja so ein guter Kunde bin ;-) (nein, in Wirklichkeit ist sein PC kaputt gegangen). Naja, wie auch immer - endlich kann ich wieder geräuschlos rumfahren     
Gruß Gaussman |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2006, 11:32 | #7 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Gaussman
					
				 Es war das Mittellager. Und da der Meister den Auspuff eh schon für die Ölwannendichtung ab hatte, war es auch diesmal kein Prob. Bezahlt habe ich nur 60,- Euronen, weil ich ja so ein guter Kunde bin ;-) (nein, in Wirklichkeit ist sein PC kaputt gegangen). Naja, wie auch immer - endlich kann ich wieder geräuschlos rumfahren    
Gruß Gaussman |  Hallo Gaussman 
Wie heißt es so schön!!! Eine Hand wäscht die Andere. Da bist du billig zu einem neuen Mittellager gekommen, ach ist das schön wenn man in Ruhe dahingleitet!
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |