


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.05.2006, 09:44
|
#1
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Alpina B11 3,5
DME geht selten Kaputt, es sei den deine Zündspule ist der Täter und die kann den Transistor zerstörren, den man erneuern kann.
Mußt nur die weißen und Blauen bestellen, haben intern noch einen Dioden-Schutz verbaut, sollte ein BMW-Autohaus wissen wenn die sich auskennen, was ja leider nicht immer der Fall ist. Wie sieht die Bordspannung aus? die neueren Relais halten auch bei nidriger Spannung besser, meinen habe ich schon bei 8Volt zum laufen gebracht, da lassen sich viele Relais nicht mehr anziehen.
Gruß Reinhard
|
|
|
07.07.2006, 02:56
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Mechernich
Fahrzeug: E32 Alpina B11 3,5 (10.87)
|
Als Nachtrag: er laeuft wieder wie eine eins!
Also, nachdem ich ja schon alles getauscht hatte:
Zuendverteiler, ein Steuergeraet vom 735i zum testen, Zuendspule, Zuendverteiler Kappe plus Geber, EKP Relais, OT Geber aenderte ich zuletzt die Zuendkabel plus Kerzen und siehe da, da fiel mir erst auf, das der Geber fuer Zylinder1 Erkennung am Zuendkabel des ersten Zylinder defekt war. Zu BMW neuen Geber samt Zuendkabel gekauft aufgesteckt gestartet und brooooommmm, das Ding laeuft wieder wie eine eins. Kein unrunder Leerlauf mehr, keine Beschleunigungsaussetzer, Verbrauch bei Ueberlandfahrt wieder bei 10l. Einfach wunderbar.
Vielen Dank fuer die vielen Tips.
Ich werde Ihn aber dennoch verkaufen, da ich mir ein neues Projekt: Alpina B11 4,0 zugelegt habe. Deshalb das Auto derzeit bei Ebay und Autoscout.
|
|
|
07.07.2006, 15:04
|
#3
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
wow - von dem B11 4,0 gibts doch nichtmal 10 stk. - gratuliere zu dem edlen teil !! wo bekommt man sowas ?!?
der zylindersensor war bei mir auch mal abgefallen - es wirkte sich aber nur durch unrunderen lauf und mehrverbrauch aus...abgestorben ist er deswegen nie.
lg
fEENIx
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
07.07.2006, 16:04
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Alpina B11 3,5
das der Geber fuer Zylinder1 Erkennung am Zuendkabel des ersten Zylinder defekt war. Zu BMW neuen Geber samt Zuendkabel gekauft aufgesteckt gestartet und brooooommmm, das Ding laeuft wieder wie eine eins. Kein unrunder Leerlauf mehr, keine Beschleunigungsaussetzer, Verbrauch bei Ueberlandfahrt wieder bei 10l. Einfach wunderbar.
|
Hi Alpina B11 3,5
Der Geber am Zündkabel ist am 6. Zylinder, der 1. ist vorne und nicht hinten !!!
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|