Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2002, 21:29   #21
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@Gnulp:

das heißt erstens "Immer Besser Manuell" und außerdem haben wir uns auch gewundert. Wir mußten den genauen Product-Code angeben und dann waren die auf einmal sehr interessiert. Schätze mal, dass es wenig XTs mit CGA-Grafik und IBM-CGA-Monitor gab. Meistens wurden MDA oder Hercules-Grafiksysteme geliefert. Wenn Du meinst, daß tausende in Kellern stehen, dann schau Dir mal die Auktionswerte bei Ebay an. Ist mir aber wurscht, denn IBM konnte das Kabel eh nicht besorgen, wir haben einen noch vorhandenen "normalen" XT deswegen geschlachtet. Außerdem ist der XT Bestandteil meiner Sammlung hat mich schließlich zwei Kisten Bier gekostet. Deswegen geb ich den auch nicht her.

Greetz,

Gerrit


Ach so: zwei meiner Nachbarn arbeiten bei Versicherungen, ich bin da dennoch kein Spezialist. Der andere arbeitet bei ZF und ich kann dennoch keine Getriebe besorgen. Der schräg gegenüber ist Bäcker und trotzdem backt bei uns meine Frau. Ach ja und der andere ist Büroleiter bei einem Rechtsanwalt, ich mach aber dennoch keine Rechtsberatung.
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 21:33   #22
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... sind wir den jetzt alles am Tauschen? ... immer mehr Fernseher etc. werden repariert durch Austausch einzelner Module. Naja ... aber man kann ja auch immer noch nach der guten alten Methode den Fehler suchen und beheben. Fast alles an Elektronik ist Standard und fast an jeder Ecke zu bekommen. Und wenn ein Markt da ist .. wird es die Teile auch noch lange so im Handel geben. Genau so, wie es auf einmal weisse Blinkergläser gibt (die auch passen) - wird es dann findige Menschen geben ... die auch Teile anbieten können.

Vielleicht sollte mal jemand den Fühler für die Drosselklappen nachbauen *g*

Gruss
Frank


chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2002, 21:36   #23
Reihensechser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 535i e34 1988 Diamantschw
Standard

wer an der Technik von Einspritzmotoren interessiert ist und gerne mal an sowas selbst herumbasteln will, kann sich hier informieren:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.diy-efi.org/diy_efi/

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motormanagement auf PC basis



[Bearbeitet am 1.12.2002 von Reihensechser]
Reihensechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2002, 07:59   #24
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard Beispiel Triumph Tr6.....aus den Siebzigern........

die Autos laufen auch heute noch, obwohl die Elekronik deutlich schlechter ist, als bei einem E23 beispielsweise, denn dahinter stand die Firma LUCAS, die wohl selber keinen Plan v. Elektrik haben.

Weitere Beispiele gibt es bei den US Klassikern, die schon 1960 elektr. Sitze, efh und div andere Spielereien hatten.........

Seht es locker--------geht nicht, gibts nicht......


In der aktuellen Auto Bild steht was zum E23, aber kein Link zu unserer geliebten Seite :-(


MFG
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2002, 12:39   #25
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...Es wird halt mal Zeit...

das BMW genauso wie Mercedes und Porsche ein Klassik Zentrum eröffnet.

Wenn die Hersteller erstmal Autos in größeren Mengen zurücknehmen antsatt alles zu verschrotten mach ich mir um die Teileverfügbarkeit keine Sorgen (bei Mercedes und Porsche)

BMW sollte auf diesen Zug mal aufspringen sonst wirds in der Tat in 30 Jahren keine BMW Klassiker mehr geben.

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group