


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2006, 17:22
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Zitat:
Zitat von Holgi M60 V8
Nöö...einen Serien e32 V8 mit Schaltgetriebe gabs nicht.
Waren alles Automaten.
Wenn du einen Schalter gesehen hast, war es ein Umbau.
|
Den kleinen 3l-V8 gabs schon als Schalter beim E32, nur den 4l nicht.
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
16.05.2006, 09:36
|
#32
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
und Getriebereperaturen aus?
|
Schau mal...
|
|
|
16.05.2006, 10:04
|
#33
|
Freude am gleiten
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
|
zum Thema Händler an Privat
Hi
nur mal zur Info:
Wenn ein Privatmann (du)  von einem Händler ein Auto kauft, muss dieser 1 Jahr für Sachmängel haften! Näheres findest du beim ADAC http://www.adac.de/Recht_und_Rat/fah...26895%230&TL=2
Gruß
Mr. Evil
|
|
|
16.05.2006, 13:01
|
#34
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zur Haltbarkeit:
Habe meinen bei 160.000KM vom BMW Händler 1.Hand gekauft (von einem Motor oder Getriebewechsel wurde nichts gesagt).
Jetzt habe ich 315.000KM runter und außer Getriebeölwechsel/Simmering Motor/ Ansaugdichtungen und eine Zündspule erneuert, null Probleme.
Dazu natürlich das übliche Vorderachse/Stoßdämpfer/Batterie (nach über 6 Jahren eine neue)/Tonnenlager/Lenkhebel ect.
Ich kann sagen das für Reparaturen ich mit mtl. ca. 100€ hinkomme.
Für mich bisher das beste Auto, nach div. 5er.
740
Ausstattung siehe meine Signatur
__________________
Gandalf
Geändert von gandalf (16.05.2006 um 13:09 Uhr).
|
|
|
16.05.2006, 13:11
|
#35
|
Pleuellagerwechsler
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
|
Zitat:
Zitat von gandalf
Zur Haltbarkeit:
Habe meinen bei 160.000KM vom BMW Händler 1.Hand gekauft (von einem Motor oder Getriebewechsel wurde nichts gesagt).
Jetzt habe ich 315.000KM runter und außer Getriebeölwechsel/Simmering Motor/ Ansaugdichtungen und eine Zündspule erneuert, null Probleme.
Dazu natürlich das übliche Vorderachse/Stoßdämpfer/Batterie (nach über 6 Jahren eine neue)/Tonnenlager/Lenkhebel ect.
Ich kann sagen das für Reparaturen ich mit mtl. ca. 100€ hinkomme.
Für mich bisher das beste Auto, nach div. 5er.
740
Ausstattung siehe meine Signatur
|
Damit bist du aber eine der wenigen Ausnahmen die noch mit dem ersten Getriebe fahren.
ich drück dir die Daumen das es noch lange hält 
|
|
|
16.05.2006, 13:20
|
#36
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
ich hab eben eins zerlegt, ziemlich lädiert...
Mit nem kleinem O-Ringschaden hats angefangen, dann wurde halt mit Gewalt noch rumprobiert...
Sind viele Pics, muss ich erst noch "Makieren" dann post ich nen Link...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|
|
|
16.05.2006, 13:26
|
#37
|
Pleuellagerwechsler
Registriert seit: 24.06.2005
Ort: Melbourne
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
|
Zitat:
Zitat von rogatyn
ich hab eben eins zerlegt, ziemlich lädiert...
Mit nem kleinem O-Ringschaden hats angefangen, dann wurde halt mit Gewalt noch rumprobiert...
Sind viele Pics, muss ich erst noch "Makieren" dann post ich nen Link...
|
Da kommen doch bestimmt wieder so Gruselbilder 
|
|
|
16.05.2006, 13:57
|
#38
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von kkhamburg
Da kommen doch bestimmt wieder so Gruselbilder 
|
Haste noch ne PN, drüben... 
|
|
|
16.05.2006, 15:20
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
Meiner hat jetzt 228000KM gelaufen.
Keine Probleme bisher und läuft wie ein "Döppken".
Der 740er von @Andrzej hat weit über 400000KM gelaufen, und läuft noch immer.
Ebenfalls mit dem ersten Motor / Getriebe. 
__________________
Gruß Holger
|
|
|
16.05.2006, 15:29
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
|
Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Den kleinen 3l-V8 gabs schon als Schalter beim E32, nur den 4l nicht.
|
Da der Thread auf den 740er bezogen war, habe ichs nicht extra dabei geschrieben.
Die e32 740er gabs nur mit dem Automaten.
Die e32 730er V8 gabs mit dem Automaten und auch als Handschalter.
So sollte es besser verständlich sein. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|