Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2006, 22:43   #1
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard Relais Nachrüstung Standlüftung

Hallo Forum,

habe gestern bei meinem die Standlüftung nachgerüstet. Teile waren alle vorhanden (Steuergerät mit Halter,

Kabelbaum zweiteilig und Relais). Den schwarzen Stecker habe ich an

den vorhandenen Stecker unter dem Armaturenbrett und den kleinen wei

ßen an das Klimabedienteil angeschlossen. Anschließend das Relais

im Sicherungskasten (Motorraum Fahrerseite, 1. Reihe unter den

Sicherungen, das 2. von links) getauscht.

Die Standlüftung ist erkannt, über den BC kann ich die Einschaltzeit eingeben,

nach diesem Zeitpunkt hört man ein "Klick" vom Steuergerät der Standlüftung, und die

rote Lampe im BC neben der "Zeit"-Taste beginnt zu blinken.

Nun das Problem: die Lüftung läuft im Stand nicht! Sonst beim Fahren und nach

Einschalten der Zündung funktioniert die ohne Probleme.

Für mich scheint es so zu sein, als wäre das Signal richtig geschaltet, nur der

Strom kommt an den Lüftermotor nicht.

Dank schneller Hilfe von Rottaler2 kenne ich den richtigen Platz für das Gebläserelais (K4, s. Bild). Anscheinend habe ich mit dem Satz ein falsches Relais bekommen, Teile-Nr. 61311378786, blaues Gehäuse.

Nach der Bemühung der Suche-Funktion habe ich folgende, anscheinend richtige Teile-Nr. gefunden: 61311378797

Dieses Relais gibt es nicht in ETK! Ist es wirklich das richtige, könnte jemand, der eine Standlüftung hat evtl. nachschauen? Hat jemand eins zu verkaufen oder welches kann ich statt dessen verbauen?

Falls jemand das nachschauen könnte:

1. welche Farbe hat das Gehäuse des Relais?
2. welche Anschlüsse sind vorhanden (bei meinem blauen Relais ist das 87b, anscheinend nicht das richtige).

Bin euch für jeden Tipp dankbar!

Gruß, Wolfgang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Relais K4.jpg (44,2 KB, 75x aufgerufen)

Geändert von WOLF (12.05.2006 um 23:02 Uhr).
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 10:46   #2
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Moin moin ,

hab die Standlüftung . Die Nummer stimmt und die Farbe ist Gelb .

Und grüß mir meine Heimatstadt .

Gruß Donnerer

Mitglied im Club
der alten Säcke

__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 11:10   #3
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von WOLF
richtige Teile-Nr. gefunden: 61311378797
Hallo Wolf,

ich habs im ETK gefunden, Bez. "Diodenrelais mit Verrastung" in der Bildtafel 61_0550 ist es Nr. 5

Grus, Rüdiger
__________________

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein 7er
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 12:22   #4
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Hallo Donnerer,

danke für Info!

Zitat:
Zitat von Donnerer
Und grüß mir meine Heimatstadt .
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://home.arcor.de/52-er/Logos/AlterSack3.jpg
tue ich!

@Rüdiger

die Nr.5 ist gut, nur Teile-Nr. dazu gibt es in ETK nicht! (anscheinend nicht mehr lieferbar)

Was ich noch gefunden habe: das Relais 61361391397, die Nr. 16 in Bildtafel 61_0571 diverse Relais hat die gleichen Klemmen wie die Nr. 5. Die Bezeichnung "Diodenrelais" stimmt auch. Würde es wohl am Montag bestellen und damit ausprobieren.

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 12:46   #5
MTK730
Gasbrenner
 
Benutzerbild von MTK730
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Standard

Zitat:
Zitat von WOLF
die Nr.5 ist gut, nur Teile-Nr. dazu gibt es in ETK nicht! (anscheinend nicht mehr lieferbar)
Doch, bei meinem ETK wird für Nr. 5 Teilenummer 61311378797 angezeigt, allerdings erst, wenn du in der Bildtafel die "5" anklickst. Probiers mal aus, diesen Efekt gibts im ETK bei vielen Bildtafeln.
Der Preis wird dann mit 0,00 EUR gelistet, ist aus eine Preisliste von 04/2006.
Ev. ist das Relais wirklich nicht mehr lieferbar, aber das kann dir "dein freundlicher" sicher genau sagen.

Gruss, Rüdiger
MTK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 17:01   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi WOLF
Bei meinem kann ich nicht nachsehen, da ich ein anderes Relais drin habe, wegen der 2. Batterie. Aber du brauchst das Relais mit Diode Pin 86b der schaltet den Lüfter bei SL ein.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 21:24   #7
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Hallo Rüdiger,

in meinem ETK wird beim Anklichen der Nr. 5 keine Nummer angezeigt.

Fahre am Montag zum Freundlichen und versuche es da.

Sonst bestelle ich die 61361391397 (Nr. 16 Bildtafel 61_0571), hat zumindest die gleiche Pinbelegung wie die Nr. 5 inkl. Pin 86b wie Reinhard gesagt hat. Die Bezeichnung lautet ebenfalls Diodenrelais.

Ende der Woche werde ich über den Erfolg (oder Misserfolg) berichten.

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 22:43   #8
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Hallo Wolfgang,

wenn Du das passende Relais nicht bekommst, kann ich es Dir schicken.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 21:01   #9
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Hallo,

so heute wurde das richtige Relais vom Verkäufer geliefert (BMW-Gebrauchtteile-Diroll, korrekt und schnell), jetzt läuft die Standlüftung!

Das Relais hat ein gelbes Gehäuse und Pin 86b, Teile-Nr. habe ich nicht ausgeschrieben, falls das jemand braucht, kann ich nachschauen.

An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank für schnelle Hilfe!

Gruß, Wolfgang

P.S. Roland, danke für das Angebot, s. U2U
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2006, 10:14   #10
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi WOLF
Trag die Nummer hier ein, lass uns nicht dumm Sterben so kannst du andere Helfen, die in der gleichen Situation sind.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standlüftung geht nicht - Frage an alle mit Standlüftung/Standheizung TIGER BMW 7er, Modell E32 17 10.10.2004 18:37
Welches Relais tauschen bei Nachrüstung Standlüftung ? TIGER BMW 7er, Modell E32 3 03.09.2004 12:28
Innenraum: Standlüftung über "REST" aktivieren futsch pille BMW 7er, Modell E65/E66 2 11.08.2004 15:16
Elektrik: Standlüftung Nachrüsten - Wie ?? TIGER BMW 7er, Modell E32 0 07.08.2004 11:18
wo ist der richtige stecker ? (nachrüstung standlüftung) dasteil BMW 7er, Modell E32 11 03.09.2003 02:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group