Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2006, 13:23   #15
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard Blaue 2008er Plakette drauf

Vor dem TÜV wollte ich ursprünglich noch ein paar andere potentielle Kritikpunkte beseitigen, unter anderem die Automatikgetriebe-Ölwannendichtung und den Schaltwellensimmerring wechseln (beide Teile schon gekauft) und vielleicht noch die Hinterachs-Pendelstützen erneuern, aber nachdem die Bremsleitungsaktion ein zeitintensiver Reinfall war (die alten Leitungen wären beim TÜV wahrscheinlich noch einmal durchgegangen), habe ich auf weitere Arbeiten verzichtet und bin gleich zum TÜV gefahren.
Immerhin machen sich ein paar frisch glänzende Neuteile am Wagenunterboden bei der HU doch ganz gut. Getriebeölverlust und die etwas porösen Gummis an den hinteren Pendelstützen haben den TÜVler gar nicht gestört bzw. hat er nicht entdeckt, er hat mit dem Vermerk "geringe Mängel" wegen verkehrter Scheinwerfereinstellung und mit dem Hinweis auf Korrosion an Kraftstoffleitungen die blaue 2008er Plakette vergeben.

Ich weiß, viele hier im Forum berichten stolz davon, die Plakette "ohne erkennbare Mängel" bekommen zu haben, aber für ein Auto, das immerhin schon 305.000 km hinter sich hat, ist dieses Ergebnis ja auch nicht so schlecht.

Trotzdem bleibe ich bei meinem Rat: Die langen Bremsleitungen nur erneuern, wenn es unbedingt sein muss, lieber erst einmal so zum TÜV und ggf. eine Wiedervorführung in Kauf nehmen.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Dachantenne wechseln beim 730i E38 Theodor BMW 7er, Modell E38 6 05.08.2005 12:06
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 22:04
Innenraum: Tachoscheibe beim 750 E38 wechseln freij BMW 7er, Modell E38 21 25.07.2004 21:48
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 10:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group