Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2006, 13:42   #1
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Lese dir bitte mal diesen Beitrag durch und ergänze dein Profil

Interner Link) Ich antworte auf keine Beiträge mehr
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 14:47   #2
dkoch82
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
Standard

Jetzt besser (wegen der Angaben)?
dkoch82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 15:16   #3
dkoch82
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
Standard

Das Kraftstoffpumpenrelais und die Kraftstoffpumpe selber habe ich bereits geprüft:

Kraftstoffpumpe liefert in 30 Sekunden fast einen Liter nach vorne.
Das Relais hab ich auch nach Anleitung aus dem Buch "So wird's gemacht" geprüft. Schein auch zu funktionieren.
dkoch82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 16:04   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi dkoch82
Teste das DME-Relais auch, den wenn das nicht anzieht oder duch schaltet, geht das Pumpen-Relais auch nicht. Hast du die Lambda schon testen lassen??? wenn du elektrisch versiert bist, kann ich dir noch ein paar Tipps geben, wie man die selber testen kann. Ist mal ein anderes Kombi eingebaut worden??? Welche Farbe hat die Rückplatte ?. Original ist eine graue Rückplatte drin.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 16:25   #5
dkoch82
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
Standard

Hallo Reinhard,

zum Kombiinstrument:

Als ich den Wagen gekauft habe war eine Kombi mit weißer Platte drin. Jetzt habe ich gerade eben eine mit dunkeltürkiser Platte eingebaut (laut Teilenummer passt die in mein Fahrzeug) steht hinten noch ein Aufkleber drauf, dass es eine Austauschplatine ist.

Wo sitzt das DME-Relais? Und wie kann ich dieses und die Lambdasonde testen?

"Elektrisch versiert"?... mmh... wird sich rausstellen... ich hab' allerdings nur ein normales Meßgerät.

Wäre dir echt dankbar, wenn du mir helfen könntest.
dkoch82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 16:43   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi dkoch82
Da ist ein anderes Kombi drin, der Fehler liegt am Codierstecker, der bei deinem Bj. im braunen Stecker vom Kombi ist. Im blauen Kombi ist der Kodierstecker in einem eigenen Steckplatz, und von dem hängt es ab wie der Tacho und die KM Zähler arbeiten. Ist dort noch ein Kodierstecker drin und für welches Fz, wenn das mit deinem nicht übereinstimmt hast du immer irgend ein Problem.
Das DME-Relais ist neben dem Benzin-Relais.
Lambda kast du auch selber testen, mach das Gehäuse von dem DME-Stecker ab, und steck den wieder drauf. An Pin 28 und 10 ( ist beschriftet) kannst du Messen. Der Wert darf nicht unter 0,1Volt und nicht über 0,9volt sein, wenn du Gas gibst, ändert sich der Wert. Bleibt der stehen, ist die Sonde meißt defekt.
Mehr kann ich dir jetzt nicht mehr helfen. Also mess mal.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2006, 10:06   #7
dkoch82
Mitglied
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 735i (E32), Produktion: 12/1986, VIN:1626194, Schaltgetriebe, Soundsystem, Euro2-Umrüstung von GAT, BC 4, Tempo, kein EML, keine Klima, kein ASC
Standard Lösung des Problems

Ich hatte ganz vergessen hier jetzt im Nachgang auch die Lösung meines Problems zu erzählen.

1. Kombiinstrument funktioniert jetzt richtig, da ich den Kodierstecker des neuen (ausgetauschten) Kombis übernommen hatte, hab' jetzt meinen alten Kodierstecker mit neuem Kombi verbaut.

2. Der Zündverteiler und -finger sahen zwar noch sehr gut aus, und nachdem ich beide mit einem gebrauchten (mir wurde versichert das diese noch funktionieren) ausgetauscht hatte, gab es ja keine Verbesserungen. Jetzt hatte ich mir nagelneue gekauft und eingebaut.

Jetzt läuft er wieder einwandfrei. Viellen Dank also an alle die mir hier durch Tips und Ratschläge geholfen haben.

Dennis
dkoch82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fotos vom Einbau GAT Euro 2 750i Nicki98 BMW 7er, Modell E32 5 20.12.2004 20:55
Motorraum: GAT, Motortemp.-Fühler, Luftmengenmesser Marks BMW 7er, Modell E32 8 17.12.2004 18:59
Gas-Antrieb: Mein Autogasanlage – Eine Odyssey in mehreren Teilen Tommy BMW 7er, Modell E38 39 26.11.2004 12:30
Probleme beim Einbau Airbaglenkrad MAriohr BMW 7er, Modell E32 1 15.04.2004 14:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group