


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.04.2006, 17:39
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.02.2004
Ort: Baesweiler
Fahrzeug: Toyota Prius Hybrid, CityEl Elektro, Nissan ZX 300, Yamaha XJ 900
|
Genau das hat mein alter Knabe Anfang letzten Jahres auch gemacht.Er bekam neue Spurstangen und Pendelstützen, dann war Ruhe. Meine Reifen habe ich vorher wuchten lassen, dieses erzielte keine Besserung.
Allerdings ist meiner schon wieder im Achsbereich unruhig  , diesmal ohne schütteln. Er läuft so als würde er manchmal selbständig nachlenken. Es werden wohl jetzt die Querlenker sein.Klappert auch auf schlechter Straße sehr hörbar und ist besonders auf der Autobahn nervig.
Es geht eben nichts über eine Dauerbaustelle!!!
Gruß Peter
|
|
|
03.04.2006, 18:55
|
#12
|
|
Schaltfaul
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Hansestadt Hamburg
Fahrzeug: 750i E38 (04/97)
|
Bei mir schüttelt sich das auto auch bei 80 km/h bis 100km/h aber bei mir liegt es an fehlenden zentrierringen die ich heute erstmal bestellt habe 
__________________
Frontantrieb ist Teufelswerk
|
|
|
03.04.2006, 19:16
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort:
Fahrzeug: Dodge RAM 1500 5,7HEMI,E24-M635csi (10.85) S38, E30-327i Baur-Cabrio(09.85)M20
|
Schütel
Hi,
wie so manche vorredner schließe ich mich der meinung an, das es an den Gummilagern in den Druckstreben liegt. Aus altersgründen werden sie porös und können den druck nicht mehr richtig aufnehmen. Drucksterben gibt es günstig inkl. Gummilagern im zubehör (ca. 30-40eur das stk.) Dadurch das die Reifen durch das def. Gummie anfangen sich auf zu schwingen wird deine Bremse extrem in mitleidenschaft gezogen. Diese würde ich gleich mit machen. Und auf jeden fall orginal BMW Bremsen. Mit dem zubehör kram wird man auf dauer nicht glücklich.
MfG...
|
|
|
03.04.2006, 19:24
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
|
Bremsscheiben... ...waren allerdings auch günstige ausm Zubehör,
|
Hi,
das waren wohl eher ungünstige 
|
|
|
04.04.2006, 20:59
|
#16
|
|
Schaltfaul
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Hansestadt Hamburg
Fahrzeug: 750i E38 (04/97)
|
Zitat:
|
Zitat von Sassi740i
Also, ich gehe einfach davon aus, dass die Räder ausgewuchtet sind. 
|
 So langsam können wir hier ja auch ein Wettbüro eröffnen jeder gibt seinen Tipp ab zahlt 1€ in die Kasse und wer richtig liegt bekommt dann den Jackpot 
|
|
|
05.04.2006, 11:51
|
#17
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo PeterDüsseldor
Du hast doch die 4 Kolben-Festsatell-Bremsen drin, wenn du Bremsenteile kaufst achte darauf, sind etwas teuerer. Alpina können auch grössere drin haben.
Gruß Reinhard
|
|
|
06.04.2006, 18:03
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750iL (E32) 2/1991)
|
Hey Rottaler,
hmmmmmmmm... das weiss ich gar nicht so genau. Hab den Wagen ja auch erst seit 3 Monaten.
Werde mal zum Rauschenberger fahren und den Fragen....
Ergebnis kommt dann hier ins Forum !!!!!!!!!! is klar neee
Viele Grüße
Peter
|
|
|
08.04.2006, 14:27
|
#19
|
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
Tach jesagt.. wollt nur mal zum Preis wat sagen.. Also bremse Komplett hat bei meinem BMW - Dealer in Berlin + Arbeitskosten 305 € Gekostet..selbiges Hinten..MFG Rene
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|