|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.04.2006, 13:51 | #1 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
				 ladegerät für die battarie 
 hallo
 mein 730 stand wohl etwas zu lange, ich habe heute versucht, ihn wieder
 anzulassen, nix ging mehr.
 ok, ladegerät herbei, angeschlossen und jetzt kommts.
 
 wenn ich auf zündung aus gehe,wie es ja beim laden sein sollte,dann ertönt
 ein laut surrendes geräusch aus dem motorraum, stelle ich auf zündung
 position 1 ist es weg, es könnte ein kleiner elektromotor sein (vom geräusch
 her) es hört sich so an, als käme das geräusch unter der schwarzen plasitkabdeckung für die scheibenwischerarme heraus, kann aber auch
 täuschen.  was könnte das sein, den zündung auf stellung 1 kann ja nicht
 normal sein, wenn man die battarie aufladen will.......
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2006, 13:57 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi PeterDas kann der Anpressdruck-Motor für den Scheibenwischer sein.
 
 Beim Laden nie die Zündung einschalten, die meisten Geräte sind nicht stabilisiert, dh. es ergeben sich oft Spannungsspitzen, die der Elektronik manchmal feindlich gesinnt sind.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2006, 13:58 | #3 |  
	| Pleuellagerwechsler 
				 
				Registriert seit: 24.06.2005 
				
Ort: Melbourne 
Fahrzeug: 740iA 7/92 KT ; 540iA V8 Touring (E34) ; 740i E38 06/96
				
				
				
				
				      | 
 Hört sich sehr nach dem Alarmhorn an, das wahrscheinlich versucht sich bemerkbar zu machen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2006, 14:15 | #4 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 wie schnell ist die Batterie den leer gewesen? 
Zieh mal das Relais fuer ADV unter der Sitzbank raus und dann teste mal
  http://tridem.han-solo.net/auto/erich/zke/image012.jpg 
Evtl. ist das relais im Eimer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2006, 15:37 | #5 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Hi PeterDas kann der Anpressdruck-Motor für den Scheibenwischer sein.
 
 Beim Laden nie die Zündung einschalten, die meisten Geräte sind nicht stabilisiert, dh. es ergeben sich oft Spannungsspitzen, die der Elektronik manchmal feindlich gesinnt sind.
 
 Gruß Reinhard
 |  hallo reinhard
 
 ES IST DER MOTOR FÜR DEN ANPRESSDRUCK....... 
ich habe ihn gestartet, bin dann ca 20 km gefahren, um die battarie wieder 
etwas aufzuladen, als ich ihn dann wieder abgestellt habe, summte es 
wieder, ich habe dann im deckel des sicherungskasten gesehen,dass die 
sicherung nr. 21 für den anpressdruck zuständig ist, ich habe sie gezogen 
und jetzt ist ruhe, er hätte mir sonst wieder die battarie leer gesaugt. 
wie gehe ich jetzt am geschicktesten vor, um dieses problem zu lösen. 
( es ist diesmal der 730  bj 91  NICHT!!!  der fuffi bj 89)
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2006, 15:42 | #6 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo erich
 
das kann ich dir nicht genau sagen,wie schnell es ging,da das auto 6 tage 
stand. ( 4 tage ging bisher ohne probleme,er sprang sofort wieder an, gut 
wenn dieser fehler nicht aufgetreten währe, dann hätte es auch evtl. nach 
6 tagen noch geklappt)
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2006, 16:19 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Wenn an der Sicherung nichts anderes haengt, laesst Du sie raus, oder halt das relais ziehen. Fertig. Braucht man nicht das Ding zum Leben.Dann evtl. mal ein anderes relais probieren, oder der Antrieb ist hin. Siehe Johan's Seite.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2006, 17:15 | #8 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Erich
					
				 Wenn an der Sicherung nichts anderes haengt, laesst Du sie raus, oder halt das relais ziehen. Fertig. Braucht man nicht das Ding zum Leben.Dann evtl. mal ein anderes relais probieren, oder der Antrieb ist hin. Siehe Johan's Seite.
 |  hallo erich
 
ja, im deckel des sicherungskasten ist auch nur der anpressdruck angeben. 
ich werde nachher nochmal eine runde drehen, mal sehn, ich denke aber 
nicht,dass irgend etwas anderes da noch mit dran hängt.
 
was mir gerade einfällt, ohne das forum hätte ich garnicht gewusst,wie  
ich ins auto komme,wenn die battarie leer ist            , beim e23 geht dann zwar nicht mehr die ZV aber das schloss schliesst noch ganz normal auf und zu,das ist ja beim e32 auch nicht mehr so..........
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2006, 18:33 | #9 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von peter becker
					
				 hallo reinhardES IST DER MOTOR FÜR DEN ANPRESSDRUCK.......
 ich habe ihn gestartet, bin dann ca 20 km gefahren, um die battarie wieder
 etwas aufzuladen, als ich ihn dann wieder abgestellt habe, summte es
 wieder, ich habe dann im deckel des sicherungskasten gesehen,dass die
 sicherung nr. 21 für den anpressdruck zuständig ist, ich habe sie gezogen
 und jetzt ist ruhe, er hätte mir sonst wieder die battarie leer gesaugt.
 wie gehe ich jetzt am geschicktesten vor, um dieses problem zu lösen.
 ( es ist diesmal der 730 bj 91 NICHT!!! der fuffi bj 89)
 viele grüsse peter
 |  Hi Peter 
An Sich. F21 hängt die Heizung, E22 ist für ADV, an jeder Sicherung hängen mehrere Verbraucher, zieh lieber das Relais raus, oder den Stecker neben den Sicherungskasten, da sind 2 Stück, eineer für Scheibenwischer, einer für den ADV.
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.04.2006, 18:39 | #10 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Hi PeterAn Sich. F21 hängt die Heizung, E22 ist für ADV, an jeder Sicherung hängen mehrere Verbraucher, zieh lieber das Relais raus, oder den Stecker neben den Sicherungskasten, da sind 2 Stück, eineer für Scheibenwischer, einer für den ADV.
 
 Gruß Reinhard
 |  
hallo reinhard
 
ja, ich hatte mich vertippt, es ist die nr. 22. werde dann mal lieber das relais 
ziehen.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |