Zitat:
Orginal gepostet von Artos
erstmal mit nem fön einen teil des schriftzugs warm machen. den kannst dann mit dem fingernagel wegdrücken. ich hab das immer stück für stück gemacht, bisser ganz ab war (net der fingernagel, sondern der schriftzug) dann blieb meißtens noch der kleber aufm lack. den auch mit dem fön warmmachen und mit dem daumen runterrubbeln (hab noch nen reiniger dazu verwendet). wenn sich dann noch die umrisse des schriftzugs abzeichnen-einfach wie von den anderen schon erwähnt mit politur drübergehen - fertig.
kleiner tipp noch: nimm dir zeit dafür und halt das fön net zu lange auf eine stelle !
greetz
|
... und ich habe mir dabei die Pfoten verbrannt...
vielleicht hätte ich keinen Heißluft-Fön nehmen sollen...
die 1ooo Grad schaden den Händen dann doch schon irgendwie....
Aber dafür kam das Schild mit einmaligem Druck sofort runtergeflogen 
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|