Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2006, 17:27   #11
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Charly.1st
Hallo,

ich habe folgendes Symptom.
Wenn der Motor warm ist und ich kurz langsamer fahre oder an einer Ampel stehe läuft mein viscolüfter schneller. Leider immer so schnell das das Lüftungsgeräusch ganz schön nervt.

Meines Wissens soll das ja auch so sein. Denn wenn ich stehe wird ja theoretisch durch fehlenden fahrtwind der Motor wärmer und der Lüfter soll schneller drehen.
Oder ist das nicht so?
Zudem müsste doch auch meine Temp.anzeige ansteigen. Sie ist aber immer bei ca. 93°C

Das ist aber erst seit kurzem so. vorher lief er nie so oft mit höherer Drehzahl. Nur morgens wenn ich den Motor startete, und auch kalt war, für ca. 30sec. Danach war es weg.

Frage:
Ab welcher temp. muss der visco Lüfter schneller drehen? Gibt es da einen Einschaltpunkt?
Oder dreht er sich immer in einem Verhältnis zur motortemp. Also nicht plötzlich volle pulle?

Oder ist was mit der Viscokupplung? Ölstand zu gering oder defekt?
Man soll die Kupplung doch auch überprüfen können. per hand drehen, der Lüfter soll sich doch mal leichter und mal schwerer drehen. Oder wie war das?

Danke
Hallo Charly,

ich würde mir an deiner Stelle keinen Kopf machen. Ich hatte vor 3 Monaten ein änliches Problem. Habe alles Mögliche getauscht (Thermostat, Geber etc.) und was war es letztendlich? Das Instrument im Cockpit hat ne Macke. Zwei bestimmende Schläge auf das Amaturenbrett und die Anzeige ist wieder genau in der Mitte.

Ich hatte allerdings vorher noch die Tempratur am Zylinderkopf gemessen. Diese lag ca. bei 78 Grad.
Es kann sich auch ein Spannungsregler auf der Platine die Karten gelegt haben und das Instrument bekommt dadurch eine zu hohe Spannung.

Mess erstmal die Tempratur am Kopf. Wenn die OK ist hast Du vermutlich einen kleinen Elektronikwurm.

Mein Vicolüfter schaltest auch schon nach kurzer Standzeit an der Ampel ein.
Tempraturanzeiger ist aber immer in der Mitte.

Gruß
Olly...

PS: 93 Grad Anzeige sind zuviel. Aber wie gesagt es werden 93 Grad angezeigt. Ob es wirklich soviel ist sollte man voher messen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 23:36   #12
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

@Flerchen

was fehlt denn in meinem Profil?

zu den 93°C: der zeiger steht immer eine zeiger breite hinter der mitte. und bei mitte bin ich von 90°C ausgegangen. oder sind das bloß 80°C?

ich denke mal ich müßte mit einem Termometer mal das wasser selbst messen. dann weiß ich ob die nadel was richtiges anzeigt.

wo mache ich das am besten mit dem termometer?

@Olly730
ich bin immer davon ausgegangen das der viscolüfter mechanisch eingeschaltet wird und nicht elektrisch.

bis hier her danke leute
__________________
Irgendwas ist immer
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 00:23   #13
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Charly
Flerchen meint ein K für Klima einsetzen.
In der Mitte ist 80 Grad keine 90, da müste der Zeiger beim rechten weißen Strich sein.
Der Visco arbeitet mechanisch, aber um sicher zu gehen, zieh mal den runden 3 Pol Stecker am Kühler rechts ab, und lass die Klima aus, dann läuft nur der Visko.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 06:40   #14
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Charly.1st
@Flerchen


@Olly730
ich bin immer davon ausgegangen das der viscolüfter mechanisch eingeschaltet wird und nicht elektrisch.

bis hier her danke leute
Wird er auch.
Aber Deine Anzeige zeigt zu hoch an. Mess mal die Tempratur am Kopf (direckt am Flansch).

Gruß
olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 12:24   #15
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

hallo,

habe jetzt noch mal überprüft:

also, temp.anzeige im cockpit immer etwas über mitte. eine zeigerbreite. egal ob autobahn oder stadt.
somit wird das wohl ok sein.

der lüfter soll ja, wenn der motor kalt ist, sich leicht(langsam) mit drehen und wenn er warm ist soll er sie schwer(schnell) mitdrehen.

habe dann mal den viscolüfter bei nem kumpel angeschaut.
alles so wie es sein soll. selbst wenn der motor warm ist kann ich bei laufendem betrieb den lüfter per hand anhalten.

bei mir kannst du mit ihm gemüse zerkleinern.
selbst morgens, im kalten zustand, kann ich den lüfter nicht anhalten. er wird zu stark von der kupplung mitgenommen.
und wenn dann der motor warm ist und man an der ampel steht, ist das ja fast logisch das er sich dann noch schneller mitdreht.

somit ich das für mich eindeutig die viscokupplung.

oder hat jemand ne andere idee?
gruß
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 12:40   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard die Anzeige laut Gale

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 12:56   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Erich
Genau dieses habe ich die ganze Zeit gesucht. Danke!

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 13:53   #18
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Charly.1st
hallo,

habe jetzt noch mal überprüft:

also, temp.anzeige im cockpit immer etwas über mitte. eine zeigerbreite. egal ob autobahn oder stadt.
somit wird das wohl ok sein.

der lüfter soll ja, wenn der motor kalt ist, sich leicht(langsam) mit drehen und wenn er warm ist soll er sie schwer(schnell) mitdrehen.

habe dann mal den viscolüfter bei nem kumpel angeschaut.
alles so wie es sein soll. selbst wenn der motor warm ist kann ich bei laufendem betrieb den lüfter per hand anhalten.

bei mir kannst du mit ihm gemüse zerkleinern.
selbst morgens, im kalten zustand, kann ich den lüfter nicht anhalten. er wird zu stark von der kupplung mitgenommen.
und wenn dann der motor warm ist und man an der ampel steht, ist das ja fast logisch das er sich dann noch schneller mitdreht.

somit ich das für mich eindeutig die viscokupplung.

oder hat jemand ne andere idee?
gruß

Moin,
meiner läuft morgens auch ca. 30-60 Sec. mit. Danach läuft er aber nur noch leicht mit. Erst wenn ich so 1-2 Minuten an der Ampel stehe klinkt er sich voll ein.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 14:04   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ist normal Olly, zuerst klinkt er sich ein und dann aus nach ca 1 Minute nach dem Starten. Das ist die beste Anleitung die ich kenne zum Testen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mwrench.com/Whitepapers/FanClutchtest.pdf
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 20:53   #20
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

@erich
ost die anzeige für alle E32 gleich ?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DOT bei Reifen ?? video111 BMW 7er, Modell E38 33 28.03.2012 21:42
Betrug Unfallwagen vom BMW Händler in Unna Tiger27 BMW 7er, Modell E38 44 24.01.2005 00:50
Innenraum: Klimareparatur, Bilder des Grauens JensB BMW 7er, Modell E32 9 26.05.2004 05:02
Wechselnde Funktion des Navi-Systems ???? Teejay BMW 7er, Modell E38 5 09.11.2002 10:15
BC Geheimfunktionen RoadRunner BMW 7er, Modell E32 0 26.07.2002 16:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group