|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 16:13 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2005 
				
Ort: Kranichfeld 
Fahrzeug: BMW 730  ( E32 )
				
				
				
				
				      | 
				 Hilfe, Kerzemgewinde überdreht... 
 Hall 7er Freunde, 
beim wechseln der Kerzen im relativ kalten Zustand,
 
ist es passiert, die neuen kerzen liesen sich nicht mehr fest ziehen...
 
Was soll ich nun tun, 3 von 6 Kerzengewinde sind rumm....
 
Gewindekit als einzige Alternative... ??? Bitte helft mir
 
will mein Baby im sommer wieder bewegen !!!
 
Danke für eure Hilfe ... !   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 16:36 | #2 |  
	| E32-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 09.10.2004 
				
Ort: Wesseling 
Fahrzeug: BMW 840 CI 09/93
				
				
				
				
				      | 
 Um das Gewindekit wirst Du wohl nicht rum kommen.Das bedeutet aber auch Kopf runter, wegen eventueller Späne im Verbrennungsraum.
 
 Gruß
 Jo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 16:46 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Phil7er
					
				 Hall 7er Freunde, 
beim wechseln der Kerzen im relativ kalten Zustand,
 
ist es passiert, die neuen kerzen liesen sich nicht mehr fest ziehen...
 
Was soll ich nun tun, 3 von 6 Kerzengewinde sind rumm....
 
Gewindekit als einzige Alternative... ??? Bitte helft mir
 
will mein Baby im sommer wieder bewegen !!!
 
Danke für eure Hilfe ... !   |  hallo
 
ich denke auch, dass du um einen gewindekit nicht herum kommst. 
was mich nur wundert,wie hast du es geschafft,dass es gleich 3 von 
6 gewinden sind,dass ist eigentlich seeeehr ungewöhnlich, mal eins,ok aber 
gleich 3?????
 
ich wechsle meine kerzen auch immer bei kaltem motorblock, man spührt doch 
eigentlich schon bei den ersten umdrehungen,ob sie "reinzieht" oder klemmt. 
auch ziehe ich sie immer, mit gefühl, nur handfest an.
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 19:20 | #4 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Seitdem ich schon bei den Zündspulen ein paar überdreht habe benutze ich immer einen Drehmomentschlüssel. Kosten so um die 20€  
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 21:08 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.03.2006, 21:30 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
 Also da der Kopf runter sollte wegen der Coil-Gewinde einsätze,besorge dir einen anderen Kopf, und schau gleich nach der Nockenwelle
 und dann hast du ruhe!
 Die Gewinde bastlerrei ist auf dauer nix, kann nämlich sein das beim nächsten Kerzenwechsel der einsatz wieder mit raus kommt!
 Einmal richtig und Ruhe...
 
				__________________________________________________________
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2006, 15:46 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2002 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Phil7er
					
				 Hall 7er Freunde, 
beim wechseln der Kerzen im relativ kalten Zustand,
 
ist es passiert, die neuen kerzen liesen sich nicht mehr fest ziehen...
 
Was soll ich nun tun, 3 von 6 Kerzengewinde sind rumm....
 
Gewindekit als einzige Alternative... ??? Bitte helft mir
 
will mein Baby im sommer wieder bewegen !!!
 
Danke für eure Hilfe ... !   |  Hi,
 
ansonsten hätte ich noch nen 3,5l Motor für dich... Laufleistung ca. 220Tkm.
 
Bei interesse kannst Du ja mal anrufen.
 
Gruß, 
Pit
				__________________----------------------------------------------------------
 
 Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden
 
 Anfragen nur via U2U
 
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2006, 18:13 | #8 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 
Ich habe die mal wirklich mit 10NM angezogen    , aber jetzt geht es auch mit der Hand.    
Die Zündkerzen ziehe ich mit 13NM aber nach, ist mir sicherer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |