Hallo E32addicted,
Pentosinkontrolle ist es schonmal nicht. Zwar ist das Öl nicht bis zum Sieb gefüllt, aber so viel Öl wie ich schon verloren habe, da wäre dieser mini Behälter schon zehnmal leer gewesen. Ich habe mir heute mal die Mühe gemacht und mal selber drunter geschaut. Von den Querstangen tropft das Öl (wenn er länger gestanden hat, dann praktisch garnicht).
Auch ist einiges Öl an den Schrauben der oberen Ölwanne, was schon auf die Ölwannendichtung deutet. Dann habe ich gesehen, dass es offensichtlich vom vorderen linken Radkasten(aus Fahrersicht) kommen könnte (siehe das 4. Bild - vielleicht der angesprochene Radialdichtring). Ich habe dann einfach mal den Motor laufen lassen - aber zu meiner Überraschung fing es sehr weit vorne an zu tropfen (einige cm vor der Vorderachse auf der linken Seite (aus Fahrersicht).
Ach, eine Frage hätte ich noch. Auf dem letzten Bild ist die Anbindung des Metallrohrs an den Kühler zu sehen. Hinter der schwarzen Mutter "pisst" es jetzt ganz schön raus. Ich habe an dieser Mutter mal gedreht und habe das Gefühl, dass man die gar nicht anziehen kann? Muss also ein neuer Kühler her?
Naja die Bilder kann man wohl größtenteils vergessen... schönes Wochenende!
Gaussman
