Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2006, 18:42   #11
Klaus744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Klaus744i
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
Standard

Zitat:
Zitat von Jo1958
Du weisst aber schon wieviel Liter Grundwasser durch einen Tropfen Öl verunreinigt werden können ?

Gruß
Jo
Frag das mal die Werkstätten in Polen und Tschechien

Gruß Klaus
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-pflege-wagner.de/eigenes/744i-.html

Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld - hehe
Klaus744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 18:52   #12
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

ganz bestimmt fülle ich das rein was rein gehört!
Bei meinem 730i V8, EZ 1993 ohne Niveau ist es auch CHF11S. Da kostet der Liter ca. 11€ bei BMW.

Im allgemeinen spült man mehrmals mit dem richigen Zeug, falls mal irgendeine Flüssigkeit falsch irgendwo drinnen war.
Nachdem es nicht sofort geliert, oder brennt, sollte das auch hier möglich sein.

Schläuche wechseln ist die einzig vernünftige Lösung, weil das Problem mit den Monaten immer schlimmer wird. Am Schluß ist bei meinem stehenden Auto das ganze CHF in ein paar Tagen rausgelaufen! Ich habe alles vom (gottseidank lackierten) Garagenboden aufwischen dürfen.

Wenn du mit den Schläuchen ein Problem hast, kannste gerne fragen.

CU, Franz
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 19:32   #13
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus744i
Frag das mal die Werkstätten in Polen und Tschechien

Gruß Klaus

Megastarker Standpunkt Klaus!! Und weil`s die Polen und Tschechen tun kann`s dann gleich die ganze Welt tun!! Cool! Warum hacke ich dann eigentlich noch mein Unkraut aus?? Kann ich doch gleich Altöl draufkippen!

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 20:10   #14
Klaus744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Klaus744i
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
Standard

Zitat:
Zitat von Kummerfeld
Megastarker Standpunkt Klaus!! Und weil`s die Polen und Tschechen tun kann`s dann gleich die ganze Welt tun!! Cool! Warum hacke ich dann eigentlich noch mein Unkraut aus?? Kann ich doch gleich Altöl draufkippen!

Gruß
Volker
Ich glaub Du hast da was "leicht" verpeilt
Ich wollte damit sagen das gewisse Richtlinien sein sollen/müssen und es auch gut ist wenn man sich daran hält.
Nur was bringt es wenn wir in D alles richtig machen aber aus den Grenzstaaten der ganze Dreck wieder zurück kommt.
Deswegen frag frag ich mich auch seit dem bestehen der EU - FÜR WAS
Grüße Klaus - der auch den müll trennt
Klaus744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 20:19   #15
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus744i
Ich glaub Du hast da was "leicht" verpeilt
Ich wollte damit sagen das gewisse Richtlinien sein sollen/müssen und es auch gut ist wenn man sich daran hält.
Nur was bringt es wenn wir in D alles richtig machen aber aus den Grenzstaaten der ganze Dreck wieder zurück kommt.
Deswegen frag frag ich mich auch seit dem bestehen der EU - FÜR WAS
Grüße Klaus - der auch den müll trennt
Hi Klaus,

wollte Dir nicht Unrecht tun, las sich aber so, als wenn es Dir egal wäre, wieviel Öl in unser Erdreich läuft. Wenn`s doch nicht so ist - sorry. Verständnisfehler.

Gruß und schönen Abend

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 20:51   #16
Klaus744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Klaus744i
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
Standard

Zitat:
Zitat von Kummerfeld
Hi Klaus,

wollte Dir nicht Unrecht tun, las sich aber so, als wenn es Dir egal wäre, wieviel Öl in unser Erdreich läuft. Wenn`s doch nicht so ist - sorry. Verständnisfehler.

Gruß und schönen Abend

Volker
Kein Problem. Ich kanns auch deftiger formulieren. Ich mein halt bei uns in D gibts Probleme wenn 1 Tropfen versickert. Wenn wo anders aber 1.000l "verklappt" werden frägt kein Schwein danach. Das war mein Gedanke dazu. Hoffe du verstehst was ich meine. Wenn in D ein Kind verhungert weil die Eltern zu blöde zum füttern sind schreiben die ALLMÄCHTIGEN 7 Tage lang Artikel darüber und die Menschheit ist entsetzt. Sterben aber in Afrika pro Tag 1.000 Kinder - wills kein Schw.... mehr wissen. Ich wollte nur mal die Verhältnisse ins Licht rücken. Ich habe auch 2 Kinder die ich über alles liebe.
In diesem Sinne Gruß Klaus. Dir auch ne gute Zeit
Ich weiß ich habe das Thema "leicht" verfehlt - aber das mußte mal raus
Klaus744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 21:01   #17
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard habe neulich servoöl gewechselt

Zitat:
Zitat von rene-103
Hat keiner ne Anleitung oder ne Idee ??
So...nun lasst uns mal beim thema bleiben.

@rene-103


guck mal in das bild rein was ich angehängt habe (ohne niveaureg.)
da siehst du wie es in deinem modell aussieht und wie was angeklemmt ist.

wenn du alle schläuche ab hast müsstest du nur noch das lenkgetriebe und den ölkühler entleeren. bremse ist bei dir ja nicht mit in diesem ölkreis.

schau mal in meinen thread rein, da habe ich geschrieben wie es am besten geht.
da hat rottaler auch geschrieben wie man es am besten rausbekommt und erich wieviel öl rein kommt.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=51288

wichtig ist noch ob du Niveauregulierung hast oder nicht. denn dann es es noch umfangreicher. da kann ich dir aber nicht helfen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (34,8 KB, 63x aufgerufen)
__________________
Irgendwas ist immer

Geändert von Charly.1st (20.03.2006 um 21:19 Uhr).
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 21:10   #18
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Hallo Franz,
eigentlich wollte ich wie folgt vorgehen: Servoöl aus dem Behälter ablassen,,Schläuche ab,den einen Schlauch etwas gekürzt,da er genau unterhalb des Behälters kaputt ist,anschließend neues CHF 11S drauf,entlüften,fertig.
Was meint Ihr,könnte man das so tun,oder sollte man die Schläuche an der Pumpe abmachen und da das Öl ablassen?

Gruß Rene

Zitat:
Zitat von FranzR
Hi,

ganz bestimmt fülle ich das rein was rein gehört!
Bei meinem 730i V8, EZ 1993 ohne Niveau ist es auch CHF11S. Da kostet der Liter ca. 11€ bei BMW.

Im allgemeinen spült man mehrmals mit dem richigen Zeug, falls mal irgendeine Flüssigkeit falsch irgendwo drinnen war.
Nachdem es nicht sofort geliert, oder brennt, sollte das auch hier möglich sein.

Schläuche wechseln ist die einzig vernünftige Lösung, weil das Problem mit den Monaten immer schlimmer wird. Am Schluß ist bei meinem stehenden Auto das ganze CHF in ein paar Tagen rausgelaufen! Ich habe alles vom (gottseidank lackierten) Garagenboden aufwischen dürfen.

Wenn du mit den Schläuchen ein Problem hast, kannste gerne fragen.

CU, Franz
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 21:17   #19
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi rene-103
Ich würde die Schläuche komplett abmachen und das alte Öl raus, wer weis wieviel Wasser das schon gesogen hat???, das bleibt ja immer wieder unten und kann im Winter gefrieren, was man beim ersten Lenken oft merkt.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 21:24   #20
HighWheels
Always straightforward!
 
Benutzerbild von HighWheels
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
Standard

Bei meinem 735iL 07/89 mit Servotronic und Niveau müsste auch CHF 11S drin sein, oder?

Wie wechselt man denn die Suppe bei obiger Konfiguration? Oder soll ich's besser gleich den Fachmann machen lassen?
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
HighWheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group