Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2006, 12:52   #21
haju
Der seinen 7er mag.
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
Ärger

Bei mir ging der Verbrauch nach dem Einbau des EGS-Systems rapide hoch. Nachdem festgestellt wurde, dass das Luftventil defekt war und nach ca. 6 Monaten auf Garantie ausgetauscht wurde, ging der Verbrauch wieder etwas zurück. Allerdings läuft das Auto nicht mehr so rund wie früher und der Verbrauch ist immer noch um einiges höher als ohne Nachrüstung.
haju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 13:04   #22
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus744i
Danke Reinhard für den Tipp. Beim nächsten Tanken werd ichs so machen - ich sag dann wieder Bescheid Gruß Klaus
Hi Klaus
Mir fällt gerade auf, dass du eine M62 Maschine drin hast, wurde auch der Chip im Kombi getauscht??? den darin sind auch die Motoren werte abgespeichert.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 13:05   #23
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Zitat von haju
...Allerdings läuft das Auto nicht mehr so rund wie früher und der Verbrauch ist immer noch um einiges höher als ohne Nachrüstung.
War bei mir auch so. Grund war falscher Anschluss am Temperaturfühler auf dem Thermostatgehäuse.
Das System nimmt die Werte vom Geber für den Fernthermometer (der schwarze in Fahrtrichtung links) nicht vom Temp.-Fühler der Motronic (blau und rechts davon).
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 14:38   #24
Klaus744i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Klaus744i
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Klaus
Mir fällt gerade auf, dass du eine M62 Maschine drin hast, wurde auch der Chip im Kombi getauscht??? den darin sind auch die Motoren werte abgespeichert.

Gruß Reinhard
Nein - an dem Kombichip wurde nichts gemacht. Aber das war auch schon vor dem Motorumbau so daß ich zuviel Tankinhalt angezeigt bekam. Wie gesagt das Kombi iss aus nem E34 M5. Hab jetzt aber jemanden gefunden der mir das umprogramieren kann Danke für Eure Hilfe - Gruß Klaus
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.kfz-pflege-wagner.de/eigenes/744i-.html

Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld - hehe
Klaus744i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 11:16   #25
Sassi740i
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Verbrauch viel zu hoch

Hallo! Hier ist mein erster Einstieg im Forum und grüße alle 7er Fans!
(Seit bitte lieb zu mir)
mein 40er hat die selben Probleme und stinkt aus dem Auspuff wie ne Tankstelle. Momentan genemigt er sich, man liebt ja das Besondere, ca. 25l
bei sehr langsamer Fahrweise. Wenn er warm ist dann stottert er im Standgas.
Unten rum hat er keine Leistung
Ich habe den Unterdrucksensor im Luftansaugkanal im Verdacht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 23:14   #26
deceptor
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Also das hat sich bei mir jetzt scheinbar erledigt. Im Fehlerspeicher war nix und der Verbrauch passt jetzt... Keine Ahnung wieso weshalb warum, vielleicht lags doch an dem GAT Schrott.
Naja dafür isser vorgestern ausgegangen und wollte nicht mehr richtig laufen. Nach dem Abschleppen war natürlich wieder alles ok. Vermute einen Wackelkontakt bei den Steuergeräten. Da hat schon mal jemand dran rumgefummelt und dabei nen Halter vom Stecker abgebrochen.
deceptor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: H1 Leuchten mit hoher Lichtausbeute Erich BMW 7er, Modell E32 6 19.10.2004 08:33
Zu hoher Verbrauch nach neuer Kraftstoffpumpe Loki BMW 7er, Modell E32 3 12.01.2004 00:02
Benzinverbrauch 745 Paulus BMW 7er, Modell E65/E66 18 27.11.2003 19:40
740i Benzinverbrauch mit Fahrradheckträger !?! MarcX BMW 7er, Modell E38 1 13.03.2003 21:06
Benzinverbrauch 735i Rookie77 BMW 7er, Modell E32 28 04.12.2002 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group