


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.03.2006, 06:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Aachen
Fahrzeug: 325iC (E30), 325e (E30), 750iL (E32)
|
Hallo,
frage den Vorbesitzer, wo er die AU hat machen lassen. Dort kann man sich dann meistens unproblematisch eine Kopie besorgen.
Viel Glück,
Tim
|
|
|
04.03.2006, 10:21
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Lenggries
Fahrzeug: BMW 750i Bj 10/90
|
Ich hab gestern den AU-Schein gefunden!
Er war unterm Beifahrersitz gelegen!
Getriebeöl hab ich auch gecheckt, ist schön rot und richt nicht verbrannt
Ansonsten
Positiv  : neuer Kühler, Auspuff noch gut, Unterboden komplett rostfrei, Motor scheint dicht zu sein, Rechnung über neue Zylinderkopfdichtung gefunden, Bremsen vorne neu,
Negativ  : Feder (KAW-Tieferlegungsfeder) hinten links gebrochen,
Blinker und Fernlicht vorne rechts Glasbruch, Servolenkung saut irgendwo abartig, Differenzial undicht, In den Kofferraum gehts irgendwo nass ein.
Vorderen Türen unten Innenseiten gammeln.
Aber alles in allem bin ich mit dem Wagen für den Preis zufrieden.
Gruß
Martin
|
|
|
04.03.2006, 11:49
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo martin
wasser im kofferraum kann von zwei punkten kommen,einmal die dichtung
der rücklichter oder die kofferraumdichtung selbst.
die kofferraumdichtung mal gaaaaanz trocken machen, mit schneiderkreide
weiss einstäuben und die heckklappe schliessen,dann kannst du am kreidabdruck sehen,ob die heckklappe irgendwo nicht richtig aufliegt.
dein lenkungsöl kann viiiieeele möglichkeiten haben ( ich habs durch)
die schläuche, der bremsdruck und bremsdruckdifferenzschalter ( oben
die beiden am verteilerventil) das alublöckchen am lenkgetriebe,das lenkgetriebe selbst und zum guten schluss,der BKV selbst. diese sachen sind bei mir inzwischen alle neu,da er auch schwer pentosin siffte.
zum BKV siehe diesen tread.
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=32188
ach so, zu dem rost an den türunterkanten lies dir diesen tread mal durch, auf seite 2 oder drei ist dann auch eine anleitung,wie es erich gemacht hat
http://www.7-forum.com/forum/showthr...ght=t%FCrkante
viele grüsse
peter
Geändert von peter becker (04.03.2006 um 12:14 Uhr).
|
|
|
04.03.2006, 12:17
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Lenggries
Fahrzeug: BMW 750i Bj 10/90
|
Wie ist das eigentlich
Sorry für die dumme Frage, aber hängen Servo-Lenkung und Bremssystem von den Flüssigkeiten her irgendwie zusammen
Denn mein Bremsflüssigkeitsbehälter ist voll, aber der Servo-Lenkungsbehälter
ist fast leer!!!
Gruß
Martin
|
|
|
04.03.2006, 12:27
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ja, sie hängen zusammen, die lenkung, die bremse und die niveauregulierung
laufen über den pentosinkreislauf.
das pentosin drückt über den BKV den HBZ und steuert so die bremse
(laienhaft erklärt,so fit bin ich hier auch nicht) die pumpe wechselt wohl
in ihrer drehrichtung und kann so die bremse und auch die lenkung steuern.
ich hänge dir mal ein bild an, was ich von erich " geklaut" habe.
viele grüsse
peter
|
|
|
04.03.2006, 12:35
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Peter, ist eine Tandempumpe
1 x fuer Servo, 1 x fuer Niveau,
ist hier noch mehr im Detail erklaert
http://tridem.han-solo.net/auto/erich/edc/edc.htm
Martin:
das mit der wenigen Leistung zwischendurch: hast Du da Anzeigen im Cockpit gehabt? EML leuchte oder ASC zum Beispiel?
|
|
|
04.03.2006, 12:46
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo Martin
Wenn du Zeit hast am Sonntag den 12.03. kannst zum Stammtisch Süd-ost kommen. Ich hoffe das Wetter ist nächste Woche besser, dann können wir deine Fehler besprechen.
Gruß Reinhard
|
|
|
04.03.2006, 12:47
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Lenggries
Fahrzeug: BMW 750i Bj 10/90
|
nein keinerlei Anzeigen!
ASC hat nur aufgeleuchtet als die Reifen auf Schnee durchgedreht haben!
Gruß
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|