


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.02.2006, 23:36
|
#1
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Ui, ers ma Danke für die schnellen Antworten und so zahlreich....schön!
Um ers ma ein paar Dinge klar zu stellen:
Ich will keinen 5er, der gefällt mir net. Klar hat der fast auch alles und ähnlich wie der 7er aber ich find den halt net so schön.
Dann schrieb ich auch schon, dass ich einen Schrott 5er als Spender kaufen wollte (Unfallschaden, hauptsache Motor usw. noch ganz).
Dann werde ich alles selber machen, wozu hab ich sowas sonst gelernt denn Krösus bin ich nun wirklich net.
Zeit ist irrelevant.
Der Motorzustand is auch wurscht, egal wieviel km...ich werde ihn sowieso komplett zerlegen und noch ein wenig optimieren denn BMW hatt bestimmt noch was über gelassen für mich was denen zu teuer und aufwändig war
So Gurken gibts schon für unter 3k und das ist doch prima. Ausserdem ist es ein gewaltiger Unterschied, ob ich das Ding in einen Mini E30 zwängen will oder von nem mittelgroßen 5er in nen riesigen 7er! Das wird definitiv leichter! Der Platz ist ja da und der Motor ist auch ein R6 usw...
Klar wird es Probleme geben aber naja, von nix kommt nix...hehe.
Den Rest vom 5er kann man dann ja auch noch verkaufen in Einzelteilen...da bekommt man dann wieder etwas Kohle zurück (hoffe ich wenigstens :-)
Und ich glaube nicht, dass der Motor auf irgend einem basiert...das is ne spezielle Entwicklung gewesen denn der hat mit dem M30 nix mehr gemeinsam, weder Block, noch Kopf noch Hubraum und Material usw.
Den Bericht hab ich auch gelesen...spritziger gefällt mir besser und ich liiiieeebe 6 Zylinder! V12 is mir zu geschmeidig aber das is ja Geschmackssache
Wollte auch erst einen M30 tunen denn das is das einfachste aber irgendwie hats mit der S38B38 voll angetan.....
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
25.02.2006, 12:26
|
#2
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Moistä
ich wollte mal fragen, ob jemand ne Firma oder jemanden kennt der sowas schon mal gemacht hat???
|
Manchmal ist das Gute gar nicht so weit weg.
Unser Mitglied Horst alias "Engel" hat sowas zusammen mit seinem Spezi (Name ist mir entfallen) sehr sauber realisiert.
Verbaut wurde (aus gutem Grund) mit irrem Aufwand allerdings der "kleine" S38B36 in einem 730iL.
Vielleicht liest er das hier und meldet sich zu Wort, oder Du schreibst Ihn einfach mal direkt an.
Zu sehen ist das Fzg. mitunter beim monatlichen Rhein-Ruhr Stammtisch oder z.B. auf den Bildern von Pauls Bauernhof 2005.
Erwähnt wurde der Umbau hier z.B. bereits im ein oder anderen Bremsen-Thread (auch ein Thema bei so einer Kraftkur)
Mick
P.S. Habe soeben noch was witziges entdeckt: Hier scheint einer genau das Gegenteil (also 730-Triebwerk in M5) verbrochen zu haben 
|
|
|
26.02.2006, 12:28
|
#3
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Ja wunderbar. Er hat sich auch gleich bei mir gemeldet!
Die Anzeige ist echt wizig, Negativ-Tuning...
Was meinst du mit irrem Aufwand??? Also das er ein 4-Gang Autm. Getriebe hat, kann natürlich schon einen großen Aufwand bedeuten aber ich werde auf jeden Fall das 6-Gang Getriebe aus dem M5 nehmen!
@VollNormal: Das ist ja prima! Werde ihn natürlich nicht total lang übersetzten aber lieber etwas zu lang als zu kurz. Wollte eigentlich alles aus dem 5er übernehmen, also Getriebe und Diff. aber schaun mer mal.
Vielleicht schaffe ich es ja tatsächlich, noch etwas mehr Leistung aus dem M5 Motor zu holen was aber nicht mein Hauptziel ist. Ich wollte ihn nur etwas standfester bekommen und optimieren, also alles auswiegen damit die rotierenden und hin/hergehenden Massen der Pleul, Kolben usw. gleich sind, Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten, Schwungrad erleichtern und feinwuchten uvm. Das macht ihn drehzahlfester und haltbarer....naja.
Mal schaun, was ich da drinne so alles finde. 340PS reichen eigentlich für alles und wenn ich durch die netten Massnahmen noch 10Ps mehr habe, ist das ok, wenn nich, dann nich
 .
|
|
|
26.02.2006, 13:37
|
#4
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Mit 350 PS sollte der E32 für gute 280 - knappe 285 km/h gut sein, guckst Du hier. Ich würde da eher kürzer übersetzen (wann willst Du die Karre sonst ausfahren ...) und dafür beim Ampelstart den Belag wegrubbeln. Mit dem Motor wird es schließlich kein Cruiser.
Und ja, wenn dann richtig. Kolben und Pleuel lassen sich vielleicht noch etwas erleichtern. Alles schön ausgewogen und gewuchtet dürftest Du noch das eine oder andere Pferdchen mobilisieren, das sonst über innere Kräfte stolpert. Wie sieht es mit dem Ventiltrieb aus - ist da noch was dran zu machen oder ist das nicht nötig?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
26.02.2006, 14:48
|
#5
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Moista,
es mag jetzt manchen grenzwertig vorkommen, aber ich finde für Deinen M738i (  ) könntest Du Dir mal überlegen ihn mit Sidepipes auszurüsten.
Ich finde, wenn schon Sidepipes, dann bei diesem Auto
PS: Ich finde eine CustomMotorkennung auf dem Kofferaum mit M738i echt klasse 
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
26.02.2006, 23:27
|
#6
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
iiiiiiihhhhhh, Sidepipes.....neeeee. Sowas kommt mir nich ins Haus!
@VollNormal: Hast ja recht, wann kann man noch irgendwo so schnell fahren. Ich schaffe es ja kaum mit meinem, den mal irgendwo aus zu fahren. Mir gehts eigentlich mehr um Beschleunigung und Sportlichkeit und Motorelastizität. Am Ventiltrieb werde ich vorerst nichts ändern (Nockenwelle oder ähnliches). Erst mal so fahren, das wird wohl schon reichen! Evtl. die Kanäle noch etwas optimieren aber das kann ich erst wirklich sagen, was ich mache, wenn ich das Ding in Teilen vor mir liegen habe. Wer weiß, in wie weit BMW da schon gute Arbeit geleistet hat....wie schon geasgt, die Standfestigkeit hat oberste Priorität!
Bevor ich den Umbau starte, werde ich mal rein informativ auf einen Leistungsprüfstand fahren damit ich mal das Vorher/Nachher Ergebnis habe...hehe.
@Der Fürst MUC: Sowas habe ich mir auch schon überlegt. Dachte aber eher an einfach M7 oder 716i...hehe. Obwohl M738i auch lustig ist! Mal schaun...
|
|
|
14.03.2006, 14:17
|
#7
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Was meinst du mit irrem Aufwand??? Also das er ein 4-Gang Autm. Getriebe hat, kann natürlich schon einen großen Aufwand bedeuten aber ich werde auf jeden Fall das 6-Gang Getriebe aus dem M5 nehmen!
|
Das mit dem 6 Gang dürfte ansich schon einProblem darstellen, da es selbst im M5 nur 1 Jahr lang zum Einsatz kam.
Ein gebrauchtes zu finden ist fast unmöglich, da selbst die M5 Fraktion sich danach die Finger leckt
Wenn 6 Gang dann wohl eine neues, es sei denn Du hast sehr viel Glück!
|
|
|
14.03.2006, 14:54
|
#8
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Also erstmal: Respekt
Der Umbau dürfte Dir nicht schwer fallen, nachdem was ich hier gelesen
habe.
Den S38B38 kann man mit etwas Aufwand auch auf 380PS bekommen,
aber ich glaube, Du solltest die erste Stufe mal angehen und den Umbau
wagen.
Viel Spaß und viel Erfolg
Grüße
MB
|
|
|
15.03.2006, 12:59
|
#9
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Ja, natürlich wird es nicht einfach, einen Teilespender mit 6-Gang zu finden aber ich werde es versuchen....kann halt etwas dauern...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|