


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.01.2005, 01:05
|
#21
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Werte, Beiwerte und so ...
Hat denn jemand mal einen verlässlichen Wert für die Stirnfläche des E32 (im Serienzustand)? Der cw-Wert wurde ja schon zu 0,32 angegeben.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
24.01.2005, 08:45
|
#22
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: bochum
Fahrzeug: E30 316i
|
sorry, hatte die letzten tage wenig zeit vorbei zuschauen.
habe nicht damit gerechnet, mit dem thema, so eine flut loszutreten.
aber eure antworten beinhalten genau das was ich mir so vorgestellt habe.
trotz 6-gang und diff. vom 740i wird er nicht auf 300 und mehr gelangen. wie hier schon jemand schrieb, wäre tuning ja dann zu leicht zu realisieren und so könntze jeder im keller werkeln und bräuchte nicht mehr zu den fachläuten laufen. generell ist es doch so, daß der 12 zylinder kein motor zum heizen ist, oder? ich meine er hat genug kraft in allen lebenslagen, mein vater hatte mal einen 750il e32 und der ging richtig gut. aber gegen ein hochdrehzahl konzept wie den motoren aus den m3 und m5 fahrz. ist er dann doch unterlegen.
das sind motoren mit anleihen aus dem motorsport. der 750i ist halt ein wagen zum cruisen. er ist ja nicht unbedingt auf sprintqualitäten ausgelegt. obwohl er auch da eine gute figur macht.
ich fand die aussagen von meinem bekannten halt hirnrissig, weil er meinte der m3 und m5 würde stehen gelassen werden von ihm. und alles nur weil er nun 6-gang hat und ein anderes diff.
ich werde ihm in den nächsten tagen mal eure antworten geben, mal sehen was dann kommt. wahrscheinlich wird er dann sein fahrzeug vor die wand setzen. was eigentlich schade wäre.
er kommt halt nicht damit klar, glaube ich, dass es schnellere automobile gibt wie seins.
gruß mike
|
|
|
28.01.2005, 15:46
|
#23
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
So, ich hab jetzt mal mit Schätzwerten für den Rollreibungsbeiwert, die Stirnfläche und die Antriebsverluste ein Diagramm erstellt das die erforderliche Motorleistung über der Geschwindigkeit zeigt (rote Kurve).
Die blaue Kurve zeigt den Anteil, den die Rollreibung am Leistungsbedarf hat, der Rest wird durch den Luftwiderstand verursacht.
Die schwarze Kurve ist eine Umsetzung der Leistungskurve, ich habe einfach die Motordrehzahl in Geschwindigkeit im 4. Gang bei aktiver Wandlerüberbrückung umgerechnet. Diese gildet natürlich nur für den 750er. Die Gesamtübersetzung des Antriebs ist auf Erreichen der Höchstgeschwindigkeit bei Nenndrehzahl ausgelegt.
Um mit dem E32 300 km/h zu fahren, brauchst Du ca. 285 kW Motorleistung (und eine passende Gesamtübersetzung).
|
|
|
19.03.2006, 11:01
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Siroki Brijeg
Fahrzeug: 750i (E32)
|
hallo an alle
Dieses thema ist schon aelter aber mich interesiert wass gemacht werden muss wen man ein schaltgetriebe einbaut mit der elektrik weil mein fufi kein vollgas hat
|
|
|
16.05.2006, 11:39
|
#25
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: bochum
Fahrzeug: E30 316i
|
hallo emilm55,
werde mich mal erkundigen, wie mein bekannter den umbau bewerkstelligt hat, wenn es dich noch interessiert und es noch thema ist für dich?
allerdings muß ich euch nun auch mal wieder was fragen,
mein kollege war letzte woche beim freundlichen, da er daß problem hat, dass sein 750er, wenn er warm ist, kein gas annimmt. er hat das gefühl das dann nur noch 6 zylinder laufen würden. als er bei bmw war, haben sie den wagen am tester gahabt und nach dem löschen der fehler und einem erneuten test, kam eine fehlermeldung die da hieß,"DME steuergerät [333] speicherbaustein fehlerhaft". der meister meinte es wäre ein steuergerät nicht in ordnung. kann es sein das es an dem getriebe liegt? oder ist tatsächlich das steuergerät defekt? muß dann ein neues her, oder kann man es reparieren?
gruß mike
p.s.: wie er mir gerade noch berichtete, hat er nachdem er ein teil am fahrzeug gewechselt hat, den fehlerspeicher selbst gelöscht  . nämlich in dem er die plus und minus kabel der batterie kurzgeschlossen hat  . es war ein tip von einem kollegen von ihm. seitdem läuft die karre wie ein sack nüsse.
ich weiß nicht ob es wichtig ist für euch, aber evtl. bringt das ja licht ins dunkel?
Geändert von e30mike (16.05.2006 um 11:53 Uhr).
|
|
|
16.05.2006, 12:08
|
#26
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von emilm55
Dieses thema ist schon aelter aber mich interesiert wass gemacht werden muss wen man ein schaltgetriebe einbaut mit der elektrik weil mein fufi kein vollgas hat
|
Frag mal DIAV12 .... der hat jetzt meinen 750i 6 Gang.
Gruß aus MUC
|
|
|
16.05.2006, 12:18
|
#27
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
fehlerspeicher selbst gelöscht . nämlich in dem er die plus und minus kabel der batterie kurzgeschlossen hat . es war ein tip von einem kollegen von ihm
|
Der liest wohl oefter hier mit. Das Ding ist doch schon nun uralt, schau mal unter Tips und Tricks E32, da steht es genau drin, wie es gemacht wird.
In USA wird das Shogun reset genannt 
|
|
|
16.05.2006, 13:18
|
#28
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von e30mike
...kam eine fehlermeldung die da hieß,"DME steuergerät [333] speicherbaustein fehlerhaft". der meister meinte es wäre ein steuergerät nicht in ordnung.
|
Du hast im ersten Posting geschrieben, das ein "Chip" verbaut wäre.
In dem Fall stimmt die Checksumme des / der Eproms nicht mehr mit der des Serienprogramms überein und das DIS / MoDic (sowie auch CarSoft) meldet einen Fehler.
Der genaue Wortlaut der Fehlermeldung ist eigentlich etwas anders als der beschriebene, trotzdem wäre das mein Tip.
Was den Sack Nüsse angeht, würde ich Erichs Thread in den Tipps & Tricks genau lesen und den dort beschriebene Schritten bzgl. der Reprogrammierung der flüchtigen Speicher folgen.
Mick
P.S. Ein richtig guter 740i(L) kann, wenn er (mit Serien DME!) offen ist, mit viel Anlauf und leichtem Gefälle 267km/h auf das GPS-Display zaubern 
|
|
|
16.05.2006, 18:59
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: bochum
Fahrzeug: E30 316i
|
danke, dann werde ich meinem bakannten mal die tips und tricks zeigen.
gruß mike
|
|
|
17.05.2006, 08:54
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
..........
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
Geändert von christian d (17.05.2006 um 09:35 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|